ThiloTrilo
Themenersteller
Hallo zusammen,
Für die am Montagmorgen erwartete Mondfinsternis würde ich gerne früh aufstehen und den Versuch wagen, das Schauspiel mit E-M5 und M.Zuiko 75-300 aufzunehmen. Mein Stativ habe ich auch schon ausgemottet und würde mich noch über ein paar Tipps freuen.
Meine E-M5 ist auf Auto-ISO eingestellt und ich würde im A-Modus mit Blende 8 mein Glück versuchen. Macht das Sinn?
Welche Brennweite ist beim 75-300, das ja am langen Ende im Randbereich etwas schwächer wird, zu empfehlen (oder kriege ich den Mond mit 300 gar nicht so weit herangeholt)?
Wie fokussiere ich am besten? Schafft das der Autofokus oder ist AF mit anschließender Feinjustierung über MF sinnvoller?
Danke für Eure Tipps!
Für die am Montagmorgen erwartete Mondfinsternis würde ich gerne früh aufstehen und den Versuch wagen, das Schauspiel mit E-M5 und M.Zuiko 75-300 aufzunehmen. Mein Stativ habe ich auch schon ausgemottet und würde mich noch über ein paar Tipps freuen.
Meine E-M5 ist auf Auto-ISO eingestellt und ich würde im A-Modus mit Blende 8 mein Glück versuchen. Macht das Sinn?
Welche Brennweite ist beim 75-300, das ja am langen Ende im Randbereich etwas schwächer wird, zu empfehlen (oder kriege ich den Mond mit 300 gar nicht so weit herangeholt)?
Wie fokussiere ich am besten? Schafft das der Autofokus oder ist AF mit anschließender Feinjustierung über MF sinnvoller?
Danke für Eure Tipps!