• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mondeo MK4

Tobideluxe

Themenersteller
Hab letztens mal wieder fotografiert und das kam dabei raus.

Für konstruktive Kritik bin ich offen :top:
 
mit was entwickelst du die Bilder ?

sieht immernoch aus wie mit nem Smartphone geschossen :confused:

hast du nur das eine Teleobjektiv ? wenn nein ...versuch mal ein anderes ... scheint ja ne übelste Gurke zu sein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, seltsam... ich entwickel mit Lightroom.

Hätte noch ne 50er Festbrennweite und ein ein Ultraweitwinkel, werd ich das nächste Mal ein anderes nehmen.
 
In den EXIF-Informationen steht, du hast als Kompression (6) genommen. Versuche mal mit einer geringeren Kompression, ich meine 10 wäre das Beste, die Bilder zu speichern.
 
Hi, also erstmal, vergiss das dumme Gequatsche von wegen, "sieht aus wie mit dem Smartphone geschossen" oder dass Dein Tele wohl von der übelsten Sorte sei. So werden nicht so versierte Knipser hier gern empfangen.

Die erste Serie lässt tatsächlich Schärfe vermissen, aber das liegt wohl eher an der geringen Tiefenschärfe aufgrund der Offenblende und den recht langen Belichtungszeiten (ich nehme an, Du hast ohne Stativ fotografiert), außerdem hast Du (auch bei der zweiten Serie) wohl auf´s nachträgliche Schärfen verzichtet.

Fast alle guten Bilder in diesem Forum sind massiv nachbearbeitet - ohne gute Nachbearbeitung handelt man sich hier nur Hohn und Spott ein. Was natürlich nicht heißt, dass die guten Knipser nicht auch für eine gute Basis sorgen können, ohne die geht es genau so wenig.

Ich könnte versuchen, Dir Tipps zu Licht und Komposition zu geben (auch wenn ich selbst nun wirklich nicht der Knipser vor dem Herrn bin) , da mangelt es auch bei der - wesentlich besseren - zweiten Serie noch ein wenig. Aber der beste Tipp ist wohl Dir zu raten, die richtig guten Autobilder anzuschauen und zu versuchen, es nachzumachen.

Auf jeden Fall bist Du ambitioniert und scheinst Spaß an der Sache zu haben. Deshalb bin ich sicher, dass da noch was draus wird :-).
 
Danke, für konstruktive Kritik und Tipps bin ich offen, lass doch mal hören was du zu Licht und Komposition zu sagen hast oder was ich verbessern kann.
 
Hallo, wegen Deiner Bitte (auch wenn ich - wie erwähnt - selbst kein toller Fotograf bin): Also, von der Bildaufteilung her klemmt mir das Auto bei den ersten drei Bildern mit dem Heck zu sehr am Bildrand (auch wenn es grundsätzlich richtig ist, vor der Schnauze mehr Platz zu lassen, wenn man das Fahrzeug nicht mittig platzieren möchte). Bei diesen drei Bildern finde ich die Hintergründe grundsätzlich sehr schön ausgesucht, Bei #2 kippt der Horizont allerdings nach links. Außerdem hebt sich das Auto nicht gut genug von den Hintergründen ab (da könnte man den HG fotografisch oder in der Nachbearbeitung unschärfer gestalten und/oder abdunkeln. Und natürlich fehlt dem Motiv die Schärfe. Bei der zweiter Serie ist das Licht durch die Schattensituation schon viel ansprechender, aber auch hier hebt sich der Hauptdarsteller nicht genug ab. Tipp: In der Nachbearbeitung das Auto "herausarbeiten", noch extremere Lichtsituationen suchen, ein Stativ verwenden, eventuell Abends oder Nachts fotografieren, vorhandenes künstliches Licht oder eigene Lichtquellen nutzen, darauf achten, was sich im Lack spiegelt und - wie gesagt - die guten Autobilder anschauen und versuchen, dies nachzumachen. Das letzte Foto gefällt mir am besten, ich denke, da hast Du auch partiell etwas abgedunkelt. Allerdings ist auch hier die Schärfe nicht optimal, da darf man auch ruhig unscharf Maskieren und auch an den Gradationskurven zupfen, um Kontraste zu erhöhen. Grundsätzlich sehen Deine Bilder noch zu sehr nach Schnappschuss aus, das haut niemanden vom Hocker, auch wenn Du Dir Gedanken gemacht hast, wie man sieht. Aber das wird schon noch :-).
 
Finde das Foto ziemlich schick. Kann es sein, dass die weissen Stellen teils ausreissen? Für meinen Geschmack ist die Spiegelung auf der Haube und der Frontscheibe ein bisschen too much!

Ansonsten sieht's wirklich gut aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten