• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mondbilder

Hätte ich das Bild gemacht, würde es so bei mir in die Schmuckschatulle kommen. So unterschiedlich können Geschmäcker eben sein :lol:.
 
Meine überbelichteten Mondbilder kamen vorallem davon, dass ich die Belichtungsmessung (die Messfeldsteuerung) nicht richtig eingestellt hab.

Bei Bilder mit Objektiven mit (eigentlich) zu wenig Brennweite sollte man dann doch "Spot" wählen und den Mond im Messfeld positionieren. Alles was mit einem größeren Messfeld gemacht wird (Matrix oder Mittenbetont) wird Wohl oder Übel zu einem Überbelichteten Mond führt.
 
Meine überbelichteten Mondbilder kamen vorallem davon, dass ich die Belichtungsmessung (die Messfeldsteuerung) nicht richtig eingestellt hab.

Bei Bilder mit Objektiven mit (eigentlich) zu wenig Brennweite sollte man dann doch "Spot" wählen und den Mond im Messfeld positionieren. Alles was mit einem größeren Messfeld gemacht wird (Matrix oder Mittenbetont) wird Wohl oder Übel zu einem Überbelichteten Mond führt.

Nehme an das selbst mit Spot der Bereich noch zu groß ist.
 
Die sinnvollste Belichtungsmessmethode für den Mond ist... "M", f4-f8, 1/125, ISO 200 und gib ihm.

Da gibts ehrlich nicht viel zu messen :)
 
ich empfehle mal hier

http://www.sternklar.de/gad/

nachzusehen, wer in deiner Nähe ist und dann mal mit Kamera und T2-Adapter die nächstgelegne Volkssternwarte aufzusuchen. Wenn bei uns in Essen auf der Sternwarte mal wer mit der Kamera vorbeikommt, ist das absolut kein Problem, die mal ans Teleskop zu klemmen, so daß er hinterher mit vernünftigen Mondaufnahmen nach Hause geht. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß andere astronomische Vereine da ähnlich kooperativ sind.

mond040627.jpg


das macht z.B. ein 6" ED-Refraktor mit 135cm Brennweite am Mond...

Faustregel: pro 10cm Brennweite ist der Durchmesser des Vollmondes auf dem Chip / Film gut 1mm
 
Das angefügte Bild ist eine Summenaufnahme aus 36 Bildern. Aufgenommen mit einer Kompaktkamera TZ-4 von Panasonic.
Für die exif-Daten habe ich noch eine Orginalaufnahme beigefügt (gecropt).
Stacken und schärfen mit giotto, restliche Nachbearbeitung mit Gimp und Lightroom.

/edit: sorry falscher Thread, hätte in den Sammelthread sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KingCAZAL, darf ich dich fragen wie lange du jetzt schon knipst?

Kurz zu deinem Problem, du hast an deiner Kamera eine Belichtungsautomatik eingeschaltet die das ganze Bild als Referenz nimmt um die Belichtung richtig einzustellen, du hast dann noch die Einstellung, "Zentrumbezogen" und Zentrum um die Belichtung in etwa, oder absolut auf die Bildmitte einzustellen.

Bzw, um den Mond herrum ist es (sei nicht überrascht) nachtschwarz, der mond selber reflektiert das sonnenlicht und ist um einiges heller, desweiteren, alles was zu hell ist ist überbelichtet, alles was zu dunkel ist ist.... naja, auf jeden fall wirst du keine Probleme haben den Mond zu fotografieren wenn du logisch denkst.
 
hallo stefan. mittlerweile knipse ich seit 5 jahren. ziemlich genau so lange dieser thread hier existiert :lol:

bin auf jeden um einiges reicher an erfahrung und danke dir für deine tips!

heissen sonntag noch!

QUE CALOR :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten