• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mondaufnahme. Wo ist die Schärfe?

Kris schrieb:
und ich dachte, nur ich mache grauslige Bilder....
Nee, da kann ich locker mithalten :D

Aber im Ernst, vor allem in den letzten Nächten waren sehr gute Bedingungen für Mondfotografie, besonders hier in der Eifel. Und es gab im Forum ein paar Fotos mit dem alten 75-300, und als ich dann deine sah, hab ich erst gedacht: "wie hat der die so scharf gekriegt?"

Dann erst las ich im Text, was für'n Objektiv du benutzt hattest, und ab diesem Punkt hielt ich es für verhältnismässig, zu glauben, was ich über das neue 300er gehört habe: Zweifach-IS, UD-Linse (hoch brechendes Glas mit niedriger Dispersion), schärfer vor allem im Telebereich usw....

Grüsse, Alaska
 
Danke für den Link. Also wenn ihr die beide da bestellt habt, dann sind die wohl auch seriös. Nur wie heist die Russentonne? Ich geh mal davon aus das Russentonne ein Spitzname ist. ;)
 
JumpinJack schrieb:
Danke für den Link. Also wenn ihr die beide da bestellt habt, dann sind die wohl auch seriös. Nur wie heist die Russentonne? Ich geh mal davon aus das Russentonne ein Spitzname ist. ;)
Maksutov MTO 1000: Klick! ;)

Ich hab meine übrigens aus dem Fundus meines Vaters. Der hatte das Ding mal vor über 10 Jahren gebraucht gekauft, aber nie wirklich benutzt :rolleyes:
 
Danke für den Namen und den Link.

Wegen des Objektives oder Teleskopes: Naja so wirklich nutzen wird es wohl eh keiner. Ich meine damit gehst du sicherlich nicht in den Zoo oder?!? :)
 
JumpinJack schrieb:
Danke für den Namen und den Link.

Wegen des Objektives oder Teleskopes: Naja so wirklich nutzen wird es wohl eh keiner. Ich meine damit gehst du sicherlich nicht in den Zoo oder?!? :)
Nee, nicht unbedingt, dazu ist es zu unhandlich. Bisher habe ich es nur für Mondfotografien benutzt und mal testweise tagsüber an Objekten getestet. Soo schlecht sind die Bilder nicht geworden, aber eine Nachbearbeitung mit EBV ist schon empfehlenswert.
 
btw: Wo drauf schnallt ihr das Teil?! Also ich überlege mir gerade ob meine Kombi (Velbon Sherpa PRO CF-630 | FLM CB 38 FT) dafür ausreicht.
Und noch ne kleine Frage: Muss ich wegen meiner Cam bei der Bestellung sagen das ich ne 300D anhängen will oder sind die schon dafür geeignet?
 
RoZis schrieb:
:p Schelm

Das rechte....das mit dem TK:confused: :confused:
Ich finde das schon recht heftig geschärft, auf allen Monitoren....was meinen denn die Anderen hier dazu?

Wenn Du Deines meinst (verlier so langsam den Überblick ohne Link - dann muss das so. Verträgt IMHO auch noch mehr USM mit kleinem Radius um 0,3 oder 0,4.
 
Vielleicht hast du nur noch nicht die richtigen sauteuren Objektive gesehen.;)
Canon 4,5/500 mit 2x Konverter.
DFmond.jpg

Foxii schrieb:
Da sieht man eigentlich wie schlecht die Sauteueren Objektive eigentlich sind!

Sogar mit nem schlechten billigen Kaufhaus Fernrohr klappt es mit der schärfe erheblich besser! (z.b Bresser Teleskop) 600mm Brennweite!

P.s
Das hat zwar mehr Brennweite aber das sagt noch lange nix über die Schärfe aus!
wenn ich hier die Tele's so anschaue von 300-400 ist das Ergebnis sehr mau!

Betreibe seit 15 Jahren Astrophotographie aber mich hat noch kein einziges Tele überzeugt!
sogar mit nem 70mm Öffnung/400 mm Brennweite (Scope) schafft man Knackscharfe Mondbilder!

Foxi
 
Hey da hab ich doch glatt mal ne Frage dazu:

Ich hab mit meinem EF 75-300 Tele auch mal ein Mondbild gemacht. Wie krieg ich den Mond jetzt noch näher? Da gibts doch noch so Konverter oder sowas, die aus dem 300 ein 600 oder so machen? Könnt ihr nem Neuling helfen? Danke im voraus...
 
chilloutbude schrieb:
Hey da hab ich doch glatt mal ne Frage dazu:

Ich hab mit meinem EF 75-300 Tele auch mal ein Mondbild gemacht. Wie krieg ich den Mond jetzt noch näher? Da gibts doch noch so Konverter oder sowas, die aus dem 300 ein 600 oder so machen? Könnt ihr nem Neuling helfen? Danke im voraus...

Hi,
ist doch ganz einfach, Du mußt ihm nur entgegengehen oder Du wartest, bis er unten ist.:rolleyes:
Nee, mal im Ernst, schau doch lieber einmal, ob es in Deiner Nähe eine Sternwarte gibt.
Nimm Kontakt auf und mache dort Deine Mondfotos, wenn Du darfst.
Alles Andere ist Spielerei und dient nur dem Zeitvertreib.
Mit einem 2X Konverter wirst Du auch nicht glücklich werden. Der Mond ist dann zwar größer aber die Schärfe fehlt.

mfG Gucky
 
will mich da auch gleich mal dranhängen...

irgendwie schaff ich das nicht, den Mond scharf zu bekommen, wenn die Cam direkt an einem Teleskop hängt - mit Schärfentiefe und so ist da ja nix... :confused:

irgendeinen Tip??
 
Edefix schrieb:
will mich da auch gleich mal dranhängen...

irgendwie schaff ich das nicht, den Mond scharf zu bekommen, wenn die Cam direkt an einem Teleskop hängt - mit Schärfentiefe und so ist da ja nix... :confused:

irgendeinen Tip??

Also wenn Du mich fragst, für mich sind die einfach nur verwackelt bzw. nicht richtig scharf gestellt.
So sehen meine Bilder aus, wenn ich am 100-400L den 1,4X + 2,0X Konverter dranschraube.

mfG Gucky
 
Jetzt will ich aber auch mal :D

Gestern habe ich mein Canon 75-300 IS USM auch am Mond ausprobiert. Anbei das Ergebnis (mit USM nachbearbeitet). Was meint Ihr? Schon zuviel USM?

Gruß

FlashMan
 
Edefix schrieb:
will mich da auch gleich mal dranhängen...

irgendwie schaff ich das nicht, den Mond scharf zu bekommen, wenn die Cam direkt an einem Teleskop hängt - mit Schärfentiefe und so ist da ja nix... :confused:

irgendeinen Tip??
Sieht verwackelt aus - Spiegelvorauslösung aktiviert? Selbstauslöser? Stabiles Stativ benutzt?
 
@ gucki und venturi

ich glaub ihr habt recht, durch das gewicht (war hinten angeschraubt, ohne gegengewicht) wird es wohl verwackelt gewesen sein - ist dann nicht so stabil die sache, ist ein MEADE 125 PE

und ich bin mir nicht mehr sicher w/ der SVS - ich glaub beim Mond hatte ich das vergessen

danke für den Hinweis, werds nochmal versuchen... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten