Cyprien
Themenersteller
Hallo zusammen,
wie im Threadtitel schon kurz erwähnt, es geht um eine Nachtaufnahme mit dem Mond im Bild.
Es war sehr windig und auch sehr kalt, die Bilder sind erst vorhin entstanden und ich bin etwas verärgert, weil ich mir wirklich ne gute halbe Stunde die Finger abgefroren habe und nicht wirklich was gutes bei rumgekommen ist.
Ich fotografierte mit meiner Canon 1000D und dem Sigma 17-70 2,8-4,0 Objektiv auf einem Stativ (Bildstabi war aus).
1. Frage: Wie stelle ich Nachts am die Schärfe ein? Autofokus kann ich bei der Dunkelheit vergessen, der Blitz ist zu schwach um die Entfernung bis zu den Bäumen zu überbrücken und starke Taschenlampe hatte ich keine im Auto.
2. Frage: Der Bildaufbau hat mir im Kopf sehr gut gefallen, bevor ich das Bild gemacht habe. Auf dem kleinen Display der 1000D sah es auch gut aus. Am Bildschirm sagt es mir aber nicht mehr wirklich zu. Wie hättet ihr es gemacht?
3. Frage: Wie kann ich den Mond so fotografieren, dass man ihn detaillierter erkennt und der Rest nich komplett im Dunkeln absäuft? Geht das überhaupt ohne spätere Bildbearbeitung?
Danke soweit schon einmal für die Hilfe
Freue mich auf Antworten
wie im Threadtitel schon kurz erwähnt, es geht um eine Nachtaufnahme mit dem Mond im Bild.
Es war sehr windig und auch sehr kalt, die Bilder sind erst vorhin entstanden und ich bin etwas verärgert, weil ich mir wirklich ne gute halbe Stunde die Finger abgefroren habe und nicht wirklich was gutes bei rumgekommen ist.
Ich fotografierte mit meiner Canon 1000D und dem Sigma 17-70 2,8-4,0 Objektiv auf einem Stativ (Bildstabi war aus).
1. Frage: Wie stelle ich Nachts am die Schärfe ein? Autofokus kann ich bei der Dunkelheit vergessen, der Blitz ist zu schwach um die Entfernung bis zu den Bäumen zu überbrücken und starke Taschenlampe hatte ich keine im Auto.
2. Frage: Der Bildaufbau hat mir im Kopf sehr gut gefallen, bevor ich das Bild gemacht habe. Auf dem kleinen Display der 1000D sah es auch gut aus. Am Bildschirm sagt es mir aber nicht mehr wirklich zu. Wie hättet ihr es gemacht?
3. Frage: Wie kann ich den Mond so fotografieren, dass man ihn detaillierter erkennt und der Rest nich komplett im Dunkeln absäuft? Geht das überhaupt ohne spätere Bildbearbeitung?
Danke soweit schon einmal für die Hilfe

Freue mich auf Antworten