• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mond im Meer einfügen

Thomas28

Themenersteller
Hallo!

Ich habe ein schönes Foto vom letzten Sommerurlaub in Kroatien wo ein paar Häuser in einer Meeresbucht stehen. Nun habe ich letzten den Vollmond bei uns fotografiert und würde ihn nun gerne in dieses Bild einfügen und aber auch den Mond im Meer spiegeln lassen und das Meer in seiner Umgebung "ausleuchten". Hab schon im CS3 herumprobiert, sieht aber alles sehr leienhaft bis unbrauchbar bei mir aus. Weiß vielleicht jemand ein Tutorial im Netz?

Vielen Dank!

lg

Thomas

Edit: Soweit bin ich ja schonmal ;) Alles andere was ich getan hab ist nicht herzeigenswert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Problem der Bildbearbeitung. Der Mond in dieser Größe kann nicht an diesem Firmament stehen, eine Spiegelung in der Bucht wäre der Gipfel der Wahrnehmungsverfälschung. Da hilft nicht Photoshop, sondern eine völlig andere Bildidee.
 
wie meinst du das- bin mit dem thema astro so gar nicht bekannt gemacht worden ;>.
 
Für eine Spiegelung im Wasser ist der Mond zu hoch positioniert. Er muss ja im Wasser die gleiche Entfernung vom Dachfirst haben, wie am Himmel. Es würde aber nicht gut aussehen, da der Mond für die zur Verfügung stehende Wasserfläche zu groß ist.

p.s.: Um den Realisten den finalen Kick zu geben, könnte man eine Mondsichel draus machen. :D
 
wie meinst du das- bin mit dem thema astro so gar nicht bekannt gemacht worden ;>.

Was er damit sagen will, ist:

- Mond viel zu groß
- Mond zu tief
- Himmel viel zu blau (schonmal nen so hellen Mond und harten Kanten auf so einem Horizont gesehen?...)

Deine Idee ist schon gut, aber für alle Realisten und Mondfotografen hier ein richtiger Tritt in die Weichteile*

Geh einfach mal nachts raus und schau wie groß der Mond ist, wie dunkel die Nacht und wie weich die Kanten des Mondes. Sollte helfen.

mfg,
Tom

*für alle Fotografinnen eine Schelle :D
 
ach, wenn man es unbedingt haben möchte kann man es schon machen.

das bild hat jetzt schon etwas leicht surreales .... ich find dann kann man schon was in die richtung drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Wasser (fast) keine Wellen hat, müsste der Mond bzw. die Spiegelung aber auch fast rund sein... ;)

;) es stimmt schon so einiges nicht bei der montage, nicht bloß die wellen ;)

aber ganz ohne hat es ganz einfach blöd ausgesehen.
deshalb hab ich mir gedacht so siehts besser aus.

dass es nicht so sein kann ist mir schon klar ;)
 
Hallo!

Ich habe ein schönes Foto vom letzten Sommerurlaub in Kroatien wo ein paar Häuser in einer Meeresbucht stehen. Nun habe ich letzten den Vollmond bei uns fotografiert und würde ihn nun gerne in dieses Bild einfügen und aber auch den Mond im Meer spiegeln lassen und das Meer in seiner Umgebung "ausleuchten". Hab schon im CS3 herumprobiert, sieht aber alles sehr leienhaft bis unbrauchbar bei mir aus. Weiß vielleicht jemand ein Tutorial im Netz?

Vielen Dank!

lg

Thomas

Edit: Soweit bin ich ja schonmal ;) Alles andere was ich getan hab ist nicht herzeigenswert ...


warum wird sich hier bloß so künstlich mit "nicht zeigenswert" geschmückt?!!! du willst was lernen und wissen und scheinst nich in der Lage affektfrei bzw. wertungsfrei dein Problem zu schildern. Das is typisch deutsch! Es geht doch nur um ein "Übungsmuster", womit man sich weder profilieren kann bzw. oder anders "hervortun" könnte.

nimm doch einfach den Mond, setze ihn in eine neue Ebene, spiegel diese um 180° horizontal, setze sie auf eine passende Stelle im Wasser, nehme die Deckkraft zurück, und ziehe mit dem Wischfinger im "reflectierten" Mond eine paar Unregelmäßigkeiten der Strömung vom Wasser. Dass es dann ein kompletter Fake ist, dürfte dem uneingeweihten Betrachter nicht auffallen, weil dieser das Bild nur so sieht was er sieht und eben nicht so: " wurde was gefakt" oder "was stimmt alles nicht" - er sieht nur eine Bucht, n paar Häuser, n Mond am Himmel und im Wasser.

Gruß Toni
 
Aber bitte nicht vergessen dass nun eine zusätzliche Lichtquelle vorhanden ist ! Das bedeutet, die Lichtstimmung muss angepasst werden, dort wo das "Mondlicht" die Häuser, die Bucht etc trifft muss Licht eingemalt werden. Und wo Licht ist gibt es bekanntlich Schatten.
Diese Tatsache ist enorm wichtig für einen halbwegs glaubwürdigen Bildeindruck.
 
Für eine Spiegelung im Wasser ist der Mond zu hoch positioniert. Er muss ja im Wasser die gleiche Entfernung vom Dachfirst haben, wie am Himmel.

Nicht unbedingt: obwohl man annimmt dass die Spiegelung im Wasser eine 1:1 Kopie, nur eben horizontal gespiegelt des Bildes sein muß, ist das jedoch nicht der Fall. Der Mond könnte zB knapp über dem Dach stehen, und im Wasser als Spiegelung überhaupt nicht zu sehen sein da er vom Haus verdeckt wird! (Wenn man zB das hinter dem beleuchteten Haus sichtbare Dach am Horizont betrachtet so ist dieses in der Spiegelung ebenfalls nicht sichtbar, also keine 1:1-Kopie.)

Meine Tips zum Bild:

Der Mond ist zu groß - ein mit Tele aufgenommener Mond passt nicht zu einer Landschaft mit Normal- oder WW-Blickwinkel; ich würde ihn maximal halb so groß machen - außer man möchte eben einen surrealen Eindruck erzeugen.

Der Mond ist zu kontrastreich; in der blauen Stunde vor ebensolchem Himmel ist der Mond nur sehr blaß zu sehen. Und er braucht ein Halo.

Falls eine Spiegelung des Mondes im Wasser nicht glaubwürdig per PS hinzubekommen ist, setze ihn eben tiefer/knapp über den Horizont und lass die Spiegelung ganz weg. Dann stimmt es auch mit der Physik - siehe erster Absatz oben.

LG
 
Aber bitte nicht vergessen dass nun eine zusätzliche Lichtquelle vorhanden ist ! Das bedeutet, die Lichtstimmung muss angepasst werden, dort wo das "Mondlicht" die Häuser, die Bucht etc trifft muss Licht eingemalt werden. Und wo Licht ist gibt es bekanntlich Schatten.
Diese Tatsache ist enorm wichtig für einen halbwegs glaubwürdigen Bildeindruck.

das Licht des Mondes steht in keinem nennenswerten Verhältnis zu dem Licht was die Lampen erzeugen. So spielt das Mondlicht und der Schattenwurf mit Sicherheit nich die Rolle, welche du mit obigem Text meinst.

Gruß Toni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten