• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mond 500mm Test

toofast4u

Themenersteller
http://www.toofast4u.org/mond.jpg
D70s @ Consina 100-500mm f5,6 Bild nur ein klein wenig beschnitten

oder kleiner hier anbei
 
Das rauscht aber ziemlich.
Kann es sein, das Du einen hohen ISO-Wert eingestellt hattest?

GruZ
Mac;)
 
Mac555 schrieb:
Das rauscht aber ziemlich.
Kann es sein, das Du einen hohen ISO-Wert eingestellt hattest?

GruZ
Mac;)
iso 200 tiefer geht eine d70s nicht
ok iso 50 geht aber nur mit trick

rauschen mhh damit muss ich leben ;)

@marianne grün? hab ne rot grün schwäche wo is da was
 
mariane schrieb:
Übers gesamte Foto - zwar nur leicht - aber ich sehe halt, besonders am Rand des Mondes fällt es auf, einfach einen WB machen.
ja mach ich danke

ich liebe meine rot grün schwäche da sehe ich sowas nicht-> folglich stört es mich niht ggg
 
Hallo,

Mac555 schrieb:
Das rauscht aber ziemlich.
Kann es sein, das Du einen hohen ISO-Wert eingestellt hattest?

GruZ
Mac;)

es könnte aber auch sein, dass das verwendete Objektiv (wie viele andere auch) bei Offenblende suboptimal ist. Cosinas (mit Ausnahme des Makro) gelten ja auch nicht gerade als knackscharf.

Mit Blende 8 bis 10 könnte man aber bestimmt noch mehr rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
karlsson schrieb:
Hallo,





Mit Blende 8 bis 10 könnte man aber bestimmt noch mehr rausholen.
....wenn dann nur nicht die Bewegung des Mondes in Bezug zur Bewegung der Erde wäre...... Gruss Armin

PS Die Lösung bei Verwendung starker Brennweiten kann nur in der Verwendung von Nachführoptiken liegen.
 
arsutter schrieb:
....wenn dann nur nicht die Bewegung des Mondes in Bezug zur Bewegung der Erde wäre...... Gruss Armin

PS Die Lösung bei Verwendung starker Brennweiten kann nur in der Verwendung von Nachführoptiken liegen.

Hallo,

mit 400mm und Bildstabilisator gehts zur Not auch noch aus der Hand.
Für den Vollmond benötigt man keine langen Belichtungszeiten, die bei dieser Brennweite eine Nachführung erfordern.
Dieses (bearbeitete) Bild:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1174&d=1091281897
gelang mir mit folgenden Einstellungen an der EOS 300D:
ISO 400
1/400sec
f 5,6
100-400IS @400mm freihand

Ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht, sinnvolle Astrofotografie geht nur mit Nachführung und vernünftigen Teleskopen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten