• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

moment.s

Sabek

Themenersteller
moment.s
 

Anhänge

  • 20170312-hb92-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    20170312-hb92-Bearbeitet.jpg
    419,9 KB · Aufrufe: 785
Man könnte glauben die Aufnahme wäre mit einem Flaschenboden als Objektiv gemacht worden. :rolleyes:

Ich kann diesem Bild einfach nichts abgewinnen, außer dass es alt wirkt und
scheinbar gut ausgerichtet ist.
Aber sind das schon alle Qualitätsmerkmale? :confused:
 
Das Foto erinnert mich an eine vergangene Zeit, als noch Fotos mit Plattenkameras gemacht wurden. Das ist aber auch alles. Was willst du damit den Zuschauern zeigen? Ohne deine Bildgeschichte kann ich nichts damit anfangen. Das Bild erinnert mich an den Thead: Ist das Kunst oder kann das weg?
 
Man könnte glauben die Aufnahme wäre mit einem Flaschenboden als Objektiv gemacht worden. :rolleyes:

Ich kann diesem Bild einfach nichts abgewinnen, außer dass es alt wirkt und
scheinbar gut ausgerichtet ist.
Aber sind das schon alle Qualitätsmerkmale? :confused:
Reinhard, wenn Du das nicht verstehst (ich übrigens auch nicht), ist es vermutlich Kunst. ;)

Gruß
Klaus
 
Man könnte glauben die Aufnahme wäre mit einem Flaschenboden als Objektiv gemacht worden. :rolleyes:

Ich kann diesem Bild einfach nichts abgewinnen, außer dass es alt wirkt und
scheinbar gut ausgerichtet ist.
Aber sind das schon alle Qualitätsmerkmale? :confused:

Bei den meisten der Fotos hier wird dermaßen übel rumgebastelt und geposed (Porzellanhaut, Wachsfigurenkabinett, Quasiporno, Bokehorgie … u.s.w.) das ich dieses Foto mal sehr erfrischend finde.

Trotzdem fände ich es auch ganz schön, wenn @Sabek ein paar technische Informationen nachliefern würde.

Sharif
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch interessanter fände ich das Foto, wenn noch ein völlig (un)zeitgemäßes Detail dabei wäre. Okay, die Dame muss nicht gerade ein Handy in der Hand halten aber ein aktuelles Konzertposter (modernes Bild), ein Laptop in der Ecke oder sowas ...

Nein, ich will dem Künstler nicht da hineinreden. :) Ich find's auch so toll.

Sharif
 
ich finde es wirklich sehr interessant. Der Fokus wenn man das hier so nennen kann, ist wohl bewusst so gesetzt, außerdem finde ich die Handhaltung interessant. Wenn man sich die Mühe macht und den Fotostream anschaut, kann man einen Stil erkennen dem dieses Bild gerecht wird.
Was mich neugierig macht, wäre ein alternativer Beschnitt, bei dem der negative Raum hinter ihr liegt.
 
Auch im 19 Jahrhundert war die Qualität schon besser - und Fokussieren konnte man auch - vor allem aber war gerade auch in der Zeit schon das Wissen um Blende und Zeit - vorhanden - mehr noch - das sieht mir aus wie ne Aufnahme welche mit - schlecht eingestelltem - Balgen aufgenommen wurde. Also das was heute Tilt/Shift Objektive machen....


Ohne zu wissen was der TO sonst so macht (er stellt halt hier dieses eine Bild ein - und man muss sich selbst darum bemühen weitere Bilder bzw. Stile auf externen Seiten zu finden) - würde ich denken: da hat der TO ein Bild gefunden, welches der eigentliche Fotograf um 1899 nicht rechtzeitig in die Tonne geworfen hat...

Fazit: das muß Kunst sein....:confused::ugly::rolleyes::top::evil:

...vermutlich verstehe ich es aber einfach nicht...

Grüße
 
Ich finde es extrem gruselig und daher eine tolle Arbeit. Die Stimmung die durch den Look aber auch durch die Handhaltung, Kostüm etc. konstruiert wird, ist wirklich beeindruckend. Wer sich die Mühe macht und mehr von seinen Arbeiten auf flickr etc. anschaut versteht das Bild vielleicht eher.

Großes Kino!! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten