• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Moin. Bin neu hier. D5000 und Objektiv? Was nehme ich?

@Steinkreis: kann es sein, dass Du ein einem völlig falschen Thread gelandet bist? Spezielle Makrofreds gibts doch jede Menge! :rolleyes:
 
Nö, seit S.11 dreht sich hier alles um Makro.
Und da ich Neusteinsteiger (jedenfalls im Gebrauch einer DSLR bin) hab ich mich interessiert eingeklinkt, was nicht bedeutet, dass ich die anderen Threads ignoriere oder die Suchfunktion nicht bedienen kann.
Gruß
Jürgen
 
Mal ne Frage an den TO...
Wieso denn jetzt Macro?
Vor ein paar Seiten noch nach der D7000 geschielt, und jetzt sehe ich in der Signatur noch immer eine Standardlinse mit VRI und Lichtschwäche :D

HOLLA :grumble::grumble::grumble::grumble:

P.S. War nicht so ganz ernst. Ich teile aber das Feeling WANN HÖRT ES AUF mit dem TO. Gute Güte, ich bin an dem Punkt, wo ich erst mal nix mehr will.

Wollen Sie reich werden oder Hobbyfotograf? Noch haben Sie die Wahl :p

P.P.S. Das 18-105VR gegen ein Sigma 17-70/2.8-4 eintauschen und es gibt mehr Licht im Tunnel, mehr Stabi, mehr Bokeh und man kann bis auf 23cm ran ans Objekt => viellicht erst mal reinschmecken ins Thema Nahaufnahme und dann checken, ob es Maßstab 1:1 sein muß...ich war auch mal heiß auf Macro, aber mir reicht das Sigma und für Portrait ist mir ein Macro zu scharf, da sieht man jede verstopfte Hautpore :D
 
Zitat barmbeker:

Eigentlich wollte ich nur die FZ-18 durch ne DSLR ersetzen.

Bei mir war es eine TZ-6...
Jetzt habe ich eine D5000 und drei Linsen und nen Blitz und...ja, derzeit Zufriedenheit. Ich bin glücklich. Das gibt's, hatte aber den Umweg über viele Linsen, die ich wieder hergegeben habe...
Für Makro-Gelüste empfehle ich nochmals das Sigma 17-70/2.8-4, das ist zwar nicht richtig Makro, aber Nahaufnahmen gehen ganz gut und mit viel Freude damit. Ich würde dafür das 18-105VR eintauschen, das hat mich nur am Anfang begeistert und dann bald nicht mehr.
Wenn Du auf ein AF-S 85 oder 105 schielst, solltest Du gleich auch auf ein Statib scheielen, bei 1:1 Abbildung ist schnell Schluß mit Freihandfotografie :ugly:
 
Schnell noch eine Nahaufnahme mit dem Sigma, als Beispiel mal...auch das Bokeh ist für ein Zoom schwer in Ordnung!! Bild gering nachbearbeitet und verkleinert, sonst OOC
 
Ja und nein.

Ich bin (es mag komisch klingen) mit dem 18-105er zufrieden. Für den Preis ists echt klasse. Gut, zum Posen lässt sich diese doch recht billige Haptik nicht benutzen. :D
Aber ich hab ja eh nurn ganz kurzen.....äh ne kleine D5000.:D

Aber es tut genau das, was ich erwarte.

Ich teste jetzt grad das Sigma 10-20mm in der 1:4 Version. Da bin ich grad nicht ganz sicher....... die Schärfe... Es gibt tolle Bilder und auch untolle Ergebnisse. Ich muss jetzt mal die Exifs ansehen, was da sache ist. :confused:

Aber ein Makro, ein echtes, ist mir wichtig. Grad das 105er. :ugly:

Aber wenn ich meinen Thread durchlese, muss ich auch schmunzeln. :D:D

Ich werd den Thread einfach mal fortsetzen (wenn ich darf) und auch mal ein paar Bilder zeigen. Ich hoffe, die Mods haben nichts dagegen.

Ach so.....ein Stativ habe ich. Son Slik irgendwas. Fürs mitnehmen. Mit den 300er wirds natürlich schwer.....:lol:
 
Ich kann Dir in Sachen 18-105er nur beipflichten. Ich habe auch schon überlegt, es durch ein Sigma 17-70 zu ersetzen. Wenn ich aber mehr Lichtstärke brauche, habe ich das AF-S 35 1.8 oder das Tamron 60 f/2 Makro. Außerdem: sollte mal eines meiner Kinder den Body erben (wollen), wäre imho das 18-105 die richtige Einstiegslinse. Wenn man was passiert, ist nicht viel kaputt. :p

Wenn Du in Sachen Macro in den Bereich von 100mm gehen willst, steht Dir natürlich das 105er von Nikon zur Auswahl. Es kommt halt drauf an, was Du vorhast. Immer genannt wird auch noch das Nikkor AF-S 85 VR 3.5-5.6. Was ich noch interessant finde, ist das Tamron 90mm 2.8, wobei man da aufpassen muss, die Motorversion zu erwischen. Ist lichtstark und halt mit 405 vs 720 Gramm wesentlich leichter, und der Geldbeutel bleibt dafür etwas schwerer. ;)
 
90mm.........hmm. Das klingt auch interessant. Aber fürs Makro lass ich mir noch zeit.

Vor 4 Std. knippste ich das hier. Mit dem 18-105er.
1344_6562333637306166.jpg


Find ich ok.:)
 
Ne, das 18-105VR hatte ich auch, das ist für's Geld gute Sahne, jedenfalls solange, bis Du mal ein 16-85VR drauf hast und siehst, was 2mm untenrum doch nett sind, die Haptik schmeichelt den Zoomfingern und Weitwinkelaufnahmen gehen fast durch die Bank ohne Nachbearbeitung. Es ist, wie wenn Du einen 90PS-Golf hast, den zum Service gibst und als Leihkiste die 150PS-Version bekommst. HINTERHER ist Dein 90Ps-ler nicht mehr derselbe...
Achja, das 16-85VR ist natürlich auch lichtschwach, freistellen schwer und das Bokeh Mist und der beste Freund hat das Sigma an der D90, man probiert's mal aus und obenrumreichen reichen eh 70mm, weil's ja noch ein Telezoom gibt und so hören sie sich an, die Geschichten, die Nikon & Co Geld einbringen...
An der zierlichen D5000 fiele meine Wahl auch eher auf's 90er Tamron, gerade mit Makro kann so ein Kloben schon arg die Balance stören...Haptik ist wichtig, beim Telezoom habe ich sogar deswegen auf IF gepfiffen wegen Gewicht udn Haptik und habe deswegen das 55-300VR...
 
Nachdem ich nu gelernt hab........naja...... ich frag mich nu, ob ich mir die D7000 hole. :angel:

Die D5000 sollte ich ja noch gut verkaufen können.

Ich muss sagen, mir macht das Knippsen wieder richtig Spass. Ein schönes Hobby.
 
barmbeker is back...

Hach, das ist fein.
Der netteste Thread hier, er könnte sich fortsetzen...

Achja, die Natur treibt in doller Übertreibung allerorten aus, jetzt suche ICH ein Macro, aber D5000 in Kombination mit Wunsch-Brennweiten um die 90/100mm ist eine ziemlich fiese Hypothek für den Suchewilligen...:grumble::grumble::grumble:
 
barmbeker is back...

Hach, das ist fein.
Der netteste Thread hier, er könnte sich fortsetzen...

Achja, die Natur treibt in doller Übertreibung allerorten aus, jetzt suche ICH ein Macro, aber D5000 in Kombination mit Wunsch-Brennweiten um die 90/100mm ist eine ziemlich fiese Hypothek für den Suchewilligen...:grumble::grumble::grumble:

Nawas? :D
Das Nikki 105er Makro ist schon ok. (ich habs noch nicht)
Ich bin jetzt der Meinung, dass ich mehr Knöppe brauch. Dieses rumgedaddel am Display und eingestelle muss schneller gehen.:D

Heute in HH hab ich an der Alster das Sigma WW nochma gestresst. Ich raff immer noch nicht, warum es manchmal gute Bilder macht. :rolleyes:

Da ich nen leichten Rechtsdrall bei den Bildern hab, hab ich mir nun erstmal nen Phottix Kunststoffgriff betsellt. Die Cam ist für meine Pranken echt zu lütt.

Ich werd den Thread mal weiterführen. Sofern die Mods nicht intervenieren. :ugly:
 
So. Nu gehts weiter. Ich lieber das Knippsen wieder.


Ich stehe nun am Abgrund. :ugly:

Jo. Ich glaub ich ich brauch ne 300s. :D:D:D
Warum?

Tja, ich brauch mehr Knöppe. Und ich hab diverse gute SD Karten.
Und ich will nicht immer über das Menü die Messfelddingsbumms einstellen....dazu der Weissabgleich............und und und.

Aber das Teil hat keinen Infrarot Sensor??? Für den Fernauslöser???:grumble:


Ich brauch ein fettes Gehäuse........... (ich hab ja nix in der Hose). :lol:
Oder soll ich ne D7000 nehmen??? Die hat aber weniger Knöppe.


Ich bin nun wieder voll infiziert. Ich liebe das Knippsen wieder.
(Der Rest steht hier auf diversen Seiten :D )



Edit: Die D5000 liegt übrigends mit dem Batteriegriff auch gut in der Hand. Dazu 2 Akkus und man ist sorgenfrei, was den Strom angeht. Und die Leute, die Angst vor dem Plastikgriff haben........... lächerlich. Das Dings ist super geil.
 
Suchst du gerade irgendeinen Rat, oder willst du nur sagen, dass du wieder Spaß am knippsen hast? ;)
Bei letzterem: Schön zu sehen :)

Und um deine Frage zu beantworten: Die D300s hat nur eine Buchse für den Kabelfernauslöser und kein Infrarot.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten