• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Möglichst rauschfreie Canon-Kompakte

DungeonKeeper1

Themenersteller
Servus Forum,

da meine "immerwieder" Kamere, die A720 IS doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat, würde es mich interessieren, was sich so die letzten Jahre bei Canon alles getan hat.

Ich fotografiere fast ausschließlich Landschaften mit meiner großen Ausrüstung, aber gerne habe ich auch eine Kompakte in Situationen dabei, in welcher ich die SLR's daheim lasse. (Zb. Fahrt zu Vernissagen --> ich sehe einen schönen Sonnenuntergang und will den festhalten)

Die Handykamera scheidet natürlich aufgrund der schlechten Qualität aus.
Einen Anspruch habe ich schon.

Dennoch, es muss keine teure Kompaktkamera sein.
Im Bereich bis 200.-€ habe ich schon ein paar augenscheinlich gute gesehen.
Mir persönlich gefallen aber die Canon-Kompakten am meisten.

Nun würde es mich interessieren, welche der Canon-Kompakten in der Preisregion bis 200.-€ die rauschärmste Qualität erreicht.

Was mir wichtig ist:

- rauscharm bei hohen ISO's (800/1600/evtl. auch 3200)
- neben einer rauscharmen Darstellung sollte sie auch so eine annehmbare Bildqualität haben.
- klares, gutes Display (Das Display der A720 ist ja schon gscheid schlecht)
- manuelle Einstellungsmöglichkeiten (am besten einen M-Modus)
- Live-Histogramm wäre schön, aber kein Muß. (Eine Displaybelichtungssimulation reicht auch schon)

(Bei den fünf Punkten muss Preis-Leistungstechnisch auch meine von mir gezogene Grenze von 200€ miteinkalkuliert werden. Sprich -> Kompromisse)

Was mir nicht so wichtig ist:

- Zoom (wäre zwar schön, aber in den meisten Fällen reicht mir bis 10x schon aus)
- Kompaktheit (sie darf auch ruhig größer sein)


Vielleicht hat hier ja jemand von der A720 auf eine neuere gewechselt und Erfahrungen gesammelt?

Derzeit habe ich folgende Kameras im Auge:

- SX260 HS
- G11 (gebraucht)
- SX510 HS
- SX270 HS
- natürlich können auch noch anderen Kompakte von Canon vorgeschlagen werden, wenn sie in der genannten Preisklasse sind


Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon mal recht herzlich im Voraus! :)

Schöne Grüße,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest dir die Canon S Modelle ansehen, denn neben einer relativen Rauscharmut, haben sie auch eine sehr gute Lichtstärke bei der Anfangsbrennweite. Zudem sind sie wirklich kompakt.
 
Ich habe u.a. die SX230 und die SX270. Die neue SX270 ist in jeder Hinsicht besser, auch Video ist endlich top. (und kostet momentan nur ca. 150,00 Euro!) :)
 
Besten Dank Euch für die Antworten!

@msl:

Die Nachtbilder sehen ja schon mal sehr gut aus für eine Kompakte!
Die ISO1000 Fotos haben mich sehr überrascht.
Da hat sich wohl einiges seit der A720 getan.
Ich denke die SX240/260 macht wohl keine großartig anderen Foto. Doch das Mehr an Weitwinkel sagt mir mehr zu. :)

@Blende11:

Da wäre die S110 noch ganz gut in meinem Preisbereich und hätte ggü. der SX220-SX260 den größeren Sensor.

Kann man evtl. irgendwo im Internet die Bilder dieser Kameras vergleichen?

Nochmals besten Dank Euch für die Mühe! :)

Stefan

edit:
@*******:
Auch Dir vielen Dank für die Info!
Bei der SX270 war ich mir noch nicht sicher, da ich hier immer wieder von Akkuproblemen las, welche zwar anscheinend nur beim für mich eher uninteressanten Thema Filmen auftreten, aber ich weiß nicht, ob sich das auch beim Fotografieren bemerkbar macht.
Ansonsten denke auch ich, dass sie schöne Bilder wie die Vorgänger machen kann. Der Preis ist auch mal sehr attraktiv.
Der Vorgänger SX240 wird da teurer gehandelt. Liegt vielleicht daran dass es ein Auslaufmodell ist?


@Alle:

Also bisher sagt mir die S110 am meisten zu, da sie den größeren Sensor hat, aber der 20x Zoom der SX240/270 klingt auch sehr lecker.
Das wird noch ne schwere Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der SX270 war ich mir noch nicht sicher, da ich hier immer wieder von Akkuproblemen las, welche zwar anscheinend nur beim für mich eher uninteressanten Thema Filmen auftreten, aber ich weiß nicht, ob sich das auch beim Fotografieren bemerkbar macht.

Ja, die Akkuprobleme traten nur beim Filmen auf. Ich habe meine seit ca. 2 Wochen und habe auch bei Video keine Probleme mehr. :)
 
Jetzt machst Du meine Entscheidung zwischen S110 und SX240/270 noch schwerer. :D

Großer Sensor vs. großer Zoombereich

Im Großen und Ganzen.
 
wofür benötigst denn Du die Bilder?

??nur am PC/HD-Fernseher angucken, kleine Abzüge bzw. Fotobücher oder doch auch größere Abzüge/Poster für an die Wand??

Zudem bleibt bei den Edelkompakten eine Reserve für Aussschnittvergrößerungen, man braucht also bei gleicher BQ nicht ganz so viel Brennweite. Wird aber im oberen Telebereich der 220/240/260er nicht ganz ranreichen.
 
Hallo,

also ich nutze die Bilder für privat, verkaufe sie aber auch. (Nebengewerbe)
Oder sie sind in diversen Ausstellungen zu bewundern. (Siehe Homepage)

Da bin ich aber auch die allermeiste Zeit mit der großen Ausrüstung unterwegs.
Aber zur Sicherheit will ich noch ne gute kleine dabei haben, wenn das große Equipment mal daheim bleiben muss und ich doch was interessantes erhasche.

Dennoch muss es keine Kompakte um 400€ oder mehr sein, sondern es sollte eine bis 200€ idR reichen.

Klar, ich weiß selbstverständlich, dass kaum eine Kompakte an eine DSLR rankommt, aber eine Sicherheit möchte ich doch gern dabei haben.

mfg,
Stefan
 
Nachdem ein netter User mir hier folgenden Link vorgeschlagen hat, sehe ich das auch so.

http://www.dkamera.de/testbericht/canon-powershot-s110/bildqualitaet.html

Die S110 hat bei ISO3200 die Nase vor der 230/270.
Ich denke, dass somit die Entscheidung gefallen ist.

Danke an Euch alle für die Hilfe.
Bei den DSLR's bin ich recht gut auf dem Laufenden, aber bei den Kompakten hat sich in der Zwischenzeit doch recht viel getan, sehe ich.
Das Rauschen der S110 bei ISO3200 ist doch erkennbar besser, als an der 230/270.
Zwar finde ich die SX auch recht gut, denke aber, dass ich mit der S110 am besten fahre.

Nochmals Danke Euch allen! :)

Schöne Grüße,
Stefan
 
Gute Entscheidung! :)
Ich hatte sie kurzzeitig beide, bzw. die S100. Konnte so ganz gut testen. Meine persönliche Bildqualitätswertung in fast allen Lichtsituationen und bis Brennweite 120mm(KB):
1. S100/110 RAW :top:
2. SX230 CHDK-RAW
3. S100/110 OoC-Jpeg
4. SX230 OoC-Jpeg
Bei sehr günstigen Lichtbedingungen teilten sich die SX230 CHDK-RAW und die S100 OoC Jpeg Platz 2.
Bei Aufnahmen ab 150mm(KB) Brennweite aufwärts lag die SX230 vorne... :cool::D


NACHTRAG:
Schau mal ab hier (#976) die nächsten 5 Seiten, vielleicht ist es für Dich interessant:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1254689&page=98
Und hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11542230&postcount=220
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11586262&postcount=221
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11694958&postcount=228
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, vielen Dank für Deine Arbeit und die zahlreichen Links! :)

Selbstverständlich werde ich diese mir im Laufe des heutigen Abends zur Gemüte ziehen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten