DungeonKeeper1
Themenersteller
Servus Forum,
da meine "immerwieder" Kamere, die A720 IS doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat, würde es mich interessieren, was sich so die letzten Jahre bei Canon alles getan hat.
Ich fotografiere fast ausschließlich Landschaften mit meiner großen Ausrüstung, aber gerne habe ich auch eine Kompakte in Situationen dabei, in welcher ich die SLR's daheim lasse. (Zb. Fahrt zu Vernissagen --> ich sehe einen schönen Sonnenuntergang und will den festhalten)
Die Handykamera scheidet natürlich aufgrund der schlechten Qualität aus.
Einen Anspruch habe ich schon.
Dennoch, es muss keine teure Kompaktkamera sein.
Im Bereich bis 200.-€ habe ich schon ein paar augenscheinlich gute gesehen.
Mir persönlich gefallen aber die Canon-Kompakten am meisten.
Nun würde es mich interessieren, welche der Canon-Kompakten in der Preisregion bis 200.-€ die rauschärmste Qualität erreicht.
Was mir wichtig ist:
- rauscharm bei hohen ISO's (800/1600/evtl. auch 3200)
- neben einer rauscharmen Darstellung sollte sie auch so eine annehmbare Bildqualität haben.
- klares, gutes Display (Das Display der A720 ist ja schon gscheid schlecht)
- manuelle Einstellungsmöglichkeiten (am besten einen M-Modus)
- Live-Histogramm wäre schön, aber kein Muß. (Eine Displaybelichtungssimulation reicht auch schon)
(Bei den fünf Punkten muss Preis-Leistungstechnisch auch meine von mir gezogene Grenze von 200€ miteinkalkuliert werden. Sprich -> Kompromisse)
Was mir nicht so wichtig ist:
- Zoom (wäre zwar schön, aber in den meisten Fällen reicht mir bis 10x schon aus)
- Kompaktheit (sie darf auch ruhig größer sein)
Vielleicht hat hier ja jemand von der A720 auf eine neuere gewechselt und Erfahrungen gesammelt?
Derzeit habe ich folgende Kameras im Auge:
- SX260 HS
- G11 (gebraucht)
- SX510 HS
- SX270 HS
- natürlich können auch noch anderen Kompakte von Canon vorgeschlagen werden, wenn sie in der genannten Preisklasse sind
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon mal recht herzlich im Voraus!
Schöne Grüße,
Stefan
da meine "immerwieder" Kamere, die A720 IS doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat, würde es mich interessieren, was sich so die letzten Jahre bei Canon alles getan hat.
Ich fotografiere fast ausschließlich Landschaften mit meiner großen Ausrüstung, aber gerne habe ich auch eine Kompakte in Situationen dabei, in welcher ich die SLR's daheim lasse. (Zb. Fahrt zu Vernissagen --> ich sehe einen schönen Sonnenuntergang und will den festhalten)
Die Handykamera scheidet natürlich aufgrund der schlechten Qualität aus.
Einen Anspruch habe ich schon.
Dennoch, es muss keine teure Kompaktkamera sein.
Im Bereich bis 200.-€ habe ich schon ein paar augenscheinlich gute gesehen.
Mir persönlich gefallen aber die Canon-Kompakten am meisten.
Nun würde es mich interessieren, welche der Canon-Kompakten in der Preisregion bis 200.-€ die rauschärmste Qualität erreicht.
Was mir wichtig ist:
- rauscharm bei hohen ISO's (800/1600/evtl. auch 3200)
- neben einer rauscharmen Darstellung sollte sie auch so eine annehmbare Bildqualität haben.
- klares, gutes Display (Das Display der A720 ist ja schon gscheid schlecht)
- manuelle Einstellungsmöglichkeiten (am besten einen M-Modus)
- Live-Histogramm wäre schön, aber kein Muß. (Eine Displaybelichtungssimulation reicht auch schon)
(Bei den fünf Punkten muss Preis-Leistungstechnisch auch meine von mir gezogene Grenze von 200€ miteinkalkuliert werden. Sprich -> Kompromisse)
Was mir nicht so wichtig ist:
- Zoom (wäre zwar schön, aber in den meisten Fällen reicht mir bis 10x schon aus)
- Kompaktheit (sie darf auch ruhig größer sein)
Vielleicht hat hier ja jemand von der A720 auf eine neuere gewechselt und Erfahrungen gesammelt?
Derzeit habe ich folgende Kameras im Auge:
- SX260 HS
- G11 (gebraucht)
- SX510 HS
- SX270 HS
- natürlich können auch noch anderen Kompakte von Canon vorgeschlagen werden, wenn sie in der genannten Preisklasse sind
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon mal recht herzlich im Voraus!

Schöne Grüße,
Stefan
Zuletzt bearbeitet: