• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Möglichst billig < 160 €

Hallo,

sie muss nicht mortz weit filmen können

aber ein Modell in 100 ok ist auch schon viel sagen wir mal 50m Entfernung wird wohl drin sein

was ist mit den 2 aufgelisteten Kameras sind die nicht gut??
 
Die Ixus 220HS ist sicher nicht schlecht, hat aber nur recht wenig Brennweite (120mm). Die Sony matscht sehr stark (wäre für deinen Anwendungsbereich nicht so schlimm) und hat auch nur wenig Brennweite. Du möchtest doch auf den Bildern sehen, ob da eine Piper oder ein Fox rumflog! ;)
Ich habe mal Modellflugaufnahmen mit 105mm Brennweite gemacht. Wenn das Flugzeug knapp vorbeifliegt, geht es. In 50 oder gar 100m Entfernung hat man nicht mehr allzu viel Flieger auf dem Bild.
 
Hi!
..
dabei sollen die objekte die weit weg sind ca. 100-150 gut sichtbar sein und objekte die nah heran sind ca. bis 30 cm...
Seriebildfunktion also so ca. sagen wir mal mid. 4 Bilder pro Sekunde(würde schon reichen)...
und video funktion am besten fullhd aber hd geht auch...
Meinst du 100 -150 meter? :eek:
Bei diesen Budget kannst du deine Wünsche vergessen.
Da begibst du dich in Preisregionen um die 12000.- euro !
Manchmal geht es ganz einfach nicht.

mfg Andi
 
Boah ach die Sch.........

Naja und was ist dann mit 10Metern

Ich kapier einfach nicht wieso die nicht gehen soll

Lauter gute Testberichte

http://www.testeo.de/produkt_meinungen/rollei-powerflex-210-hd-1745147.html
 
Hallo,

oje

so viel Geld habe ich nicht und will gar nicht ausgeben!!


sind die von mir genannten Kameras einigermaßen ok


Das Modell muss ja nicht 1:1 auf dem Bildschirm sein

wenns 1/5 oder 1/6 vom Bild ist ist es ok und in 10 Metern Entfernung werden die 2 Kameras von mir genannten ok sein oder??
 
Hallo,

ich häng' mich hier jetzt einfach mal dran, sorry fürs Thread-Kapern.

Ich kenne mich nur mit DSLRs etwas aus und bin aus dem Pentax-Lager.
Eine Bekannte fragte mich, ob ich ihr im Budget von ca. 150 Euro eine halbwegs gute Kompakte empfehlen kann. Sie ist Studentin und hat nicht so viel Geld für eine Kamera frei...

Die Anforderung lässt sich ungefähr mit "Allround" beschreiben, sie wäre mit einem 5-fach optischen Zoom zufrieden. Es sollen halt einigermaßen "schöne" Bilder rauskommen, vorallem einigermaßen scharf (ohne großen Nachbearbeitungseinsatz) und ich kenne ihre bisherigen Bilder als ziemlich verrauscht.

Aus den anderen Threads habe ich die Empfehlung Nikon P300 herausgelesen. Die ist im Moment für ca. 200 Euro erhältlich. Hättet Ihr einen Alternativvorschlag, vielleicht eher im Bereich 150 Euro? Die P300 werde ich ihr in jedem Fall mal nennen, aber eine Alternative wäre schick.

Gruß
Never
 
Hallo,

ich häng' mich hier jetzt einfach mal dran, sorry fürs Thread-Kapern.

Ich kenne mich nur mit DSLRs etwas aus und bin aus dem Pentax-Lager.
Eine Bekannte fragte mich, ob ich ihr im Budget von ca. 150 Euro eine halbwegs gute Kompakte empfehlen kann. Sie ist Studentin und hat nicht so viel Geld für eine Kamera frei...

Die Anforderung lässt sich ungefähr mit "Allround" beschreiben, sie wäre mit einem 5-fach optischen Zoom zufrieden. Es sollen halt einigermaßen "schöne" Bilder rauskommen, vorallem einigermaßen scharf (ohne großen Nachbearbeitungseinsatz) und ich kenne ihre bisherigen Bilder als ziemlich verrauscht.

Aus den anderen Threads habe ich die Empfehlung Nikon P300 herausgelesen. Die ist im Moment für ca. 200 Euro erhältlich. Hättet Ihr einen Alternativvorschlag, vielleicht eher im Bereich 150 Euro? Die P300 werde ich ihr in jedem Fall mal nennen, aber eine Alternative wäre schick.

Gruß
Never

Canon Sx 120 Is oder etwas gebrauchtes
 
...nicht mehr wie 160 Euro...
Eine Alternative zur erwähnten Rollei powerflex 210hd (21xZoom, 150€) wäre noch die General Imaging GE X5
(hat zwar nur 15x Zoom, aber für derzeit 83€ online!)

Ich meine, die GE X5 gab's sogar irgendwo schon mal als Superduper-Schnäppchen für 69,90€?
(übrigens, bei Erscheinen vor 15 Monaten kostete die noch 200€)
Kurztest: http://www.pcwelt.de/produkte/Digitalkamera-Schnell-Test-General-Imaging-X5-1537145.html

So richtig glücklich wirst du mit der wohl auch nicht (ist eben eine langsame "Schönwetter"kamera), aber zumindest ist das P/L-Verhältnis kaum zu schlagen.
 
Im Stiftung Warentest 2/2012 wurden u.a. Superzoomkameras getestet. Danach solltest du die Rollei 210HD* besser vergessen und 30€ mehr ausgeben für die Nikon Coolpix L120! Die ist in fast allen Belangen überlegen.

*gemessener Zoom war dort übrigens nur 15,7 (statt angegebener 21x); die L120 auch nur 16,2 (statt 21x): typisches Marketinggewäsch eben:evil:
 
Die L120 wollte ich auch ins Spiel bringen, wird bei dem Budget wohl der beste Kompromiss zwischen maximalem Zoom und Bildqualität sein.
Im übrigen überlege ich mir gerade auch die L120 als zweit Kamera für Zoo Besuche etc. anzuschaffen.
 
Würde Dir auch die SX130 empfehlen. Hat mit ihren 28-336mm Brennweite nun keine 500mm im Tele, aber aufgrund der doch recht guten Bildquali lassen sich auch problemlos Zuschnitte auf umgerechnet 500-600mm nachträglich am PC realisieren. Die SX130is hat den gleichen Bildsensor wie die SX200is, welche ich selbst hatte. Da mit die Optik der SX130 eher besser erscheint als die der kleineren SX200 kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, daß die 600mm Zuschnitt "drin" sind.
 
Wenn das Gesamtbudget bei 160€ liegt und du ja auch sicher noch ein Stativ, etc. brauchst, wird das sicher ganz ganz eng.

Eigentlich kommt da nur eine gebrauchte, ältere Bridge aus der Bucht in Frage (möglicherweise eine Fuji Finepix S5500/5600) - die kommt mit Zubehör und evtl. sogar einem (zugegeben mäßigen) Telekonverter so roundabout 100-110€ wenn du Glück hast und sich grad jemand davon trennen mag. Dann bleiben dir noch 60€ für ein Stativ...da sollte sich dann schon was akzeptables (vermutlich auch gebrauchtes) finden lassen.

Eigentlich solltest du aber eher sparen und dein Budget ordentlich aufstocken - zumal dein Anforderungsbereich nicht ganz trivial ist.
 
@sado, man hat dir 100mal gesagt dass die kameras für so etwas nicht zu gebrauchen sind. Dass es schwierig ist Objekte die weit entfernt sind, die fliegen und klein sind zu fotografieren sollte klar sein. Für was gäbs sonst 12000 Euro Objektive?

Selbst wenn die Rollei so gut ist wie der Test behauptet - FÜR SOVIEL BRENNWEITE WIE DU VERLANGST SICHER NICHT!


Leg die 160 Euro in Benzin an, in 5 Jahren kannst das dann für 2000 verkaufen und kriegst gebraucht eine Kamera die eventuell mit Kompromissen das schafft was du dir vorstellst.
 
hm.. ganz ehrlich, ich pers. würde mir für diesen vorhaben die SX 130 IS nicht kaufen, wenn ich so etwas lese:
....Auslöseverzögerung von 0,75 Sekunden bei Tageslicht ist einfach langsam...
... bietet Canon mit der SX 130 IS ein vergleichsweise günstiges Modell. Allerdings sollte Schappschuss-Tauglichkeit nicht auf Ihrer Anforderungsliste stehen, die Kamera braucht zu lange zum Scharfstellen. Die Bildqualität überzeugt dagegen....
Wie soll der @TO einen Miniflieger damit halbwegs vernünftig ablichten können, außer wenn er steht. :)

mfg Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten