• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mögliche Kit-Objektive für kommende Pentax FF

Sobald ein oder mehrere Wechselobjektive mitgenommen werden sollen, relativiert sich das doch wieder. Wer die Wechselwahlmöglichkeit haben möchte muß halt die Qual des Schleppens auf sich nehmen.

Erzähl das mal der Spiegellosfraktion, die zerreißen dich in der Luft :D Der Vorteil ist halt das kompaktere Packmaß - das war's.
 
...Wer die Wechselwahlmöglichkeit haben möchte muß halt die Qual des Schleppens auf sich nehmen.
Daran gewöhnt man sich aber.
Ich "schleppe" die Vollformate EF 16-35 2.8, EF 24-70 2.8, das EF 100 2.8, das Sigma 85/1.4 und das EF 135/2.0 permanent mit einer meiner Canons rum. Die gleiche Ausrüstung bei Pentax bekomme ich so zwar nicht exakt nachgebildet, bin aber beim täglichen Schleppen einer äquivalenten Pentax Ausrüstung nicht weniger kaputt als bei Canon.
Eine DSLR Ausrüstung mit sich rumzuschleppen nervt sowohl den Träger wie auch die Familie - ob nun Crop oder FF ist letztendlich auch egal.
 
Erzähl das mal der Spiegellosfraktion, die zerreißen dich in der Luft :D Der Vorteil ist halt das kompaktere Packmaß - das war's.
Wenn da einer mit Grösse und Gewicht Quartett spielen will, stell ich einfach mein Q-System auf den Tisch, DAS ist klein und leicht und es kommen bei genug Licht ausgeprochen nette Bilder raus aus dem Ding.
 
Wenn da einer mit Grösse und Gewicht Quartett spielen will, stell ich einfach mein Q-System auf den Tisch, DAS ist klein und leicht und es kommen bei genug Licht ausgeprochen nette Bilder raus aus dem Ding.

Das Q System habe ich nie verstanden. Wenn man schon Wechselobjektive für gute Bildqualität nimmt und damit die Größe der Kamera die einer Kompakten überschreitet, warum dann einen so kleinen Sensor :confused:
 
Das Q System habe ich nie verstanden. Wenn man schon Wechselobjektive für gute Bildqualität nimmt und damit die Größe der Kamera die einer Kompakten überschreitet, warum dann einen so kleinen Sensor :confused:
Weil ein kleiner Sensor immer von vorne bis hinten ohne viel Zutun überzeugt?
Ich bin immer wieder erstaunt, wie angetan so mancher Betrachter meiner mit dem IPAD geschossenen Fotos ist.
 
Weil ein kleiner Sensor immer von vorne bis hinten ohne viel Zutun überzeugt?

Meinst du damit das größere DoF? Ich muss ehrlich sagen, dass ich vom Q System wenig Ahnung und noch nie (bewusst) Bilder aus einer Q gesehen habe, daher kann ich mir eigentlich kein Urteil bilden. Mir kam das Konzept 'Premium durch Wechselobjektive' aber kleiner Sensor nur immer recht eigenartig vor.

Ich lasse mich aber gerne überzeugen ;)
 
Weil ein kleiner Sensor immer von vorne bis hinten ohne viel Zutun überzeugt?
Ich bin immer wieder erstaunt, wie angetan so mancher Betrachter meiner mit dem IPAD geschossenen Fotos ist.

Weil ihr zu sehr Technikversessen seit!
Dem Großteil der Betrachter in eurem Umfeld bzw. da draußen in der weiten Welt, ist es sche*ßegal, mit was ihr eure Bilder macht.
Die Bildaussage ist wichtig!
Nicht ob ihr dazu ein hochöffnendes Weitwinkel genommen habt, mit Frontlinsen, die mit Maya-Spucke veredelt wurde. Oder Mittelformatkameras, deren Digi-Backs handgefertigte Platinsensoren enthalten.
Das ist dem Betrachter vollkommen wurscht!

Der sieht nur ein Bild! Und die Geschichte der Akteure (das können auch Wolken oder Berge sein) in dem Bild. Ob das 'ne Hasselblad oder Canon/Pentax/Nikon/Sony/Contax/Leica/Panasonic/Samsung/Rollei/...
war, oder eine Mittelformat/DSLR/SLR/Kompaktknipse/Lochbildkamera/..., oder ob das mit Zooms/Festbrennweiten/einem Loch in einer Folie/.... gemacht wurde, das will der Betrachter gar nicht wissen!
 
Mir kam das Konzept 'Premium durch Wechselobjektive' aber kleiner Sensor nur immer recht eigenartig vor.
Ich lasse mich aber gerne überzeugen ;)
Warum sollte ich dich überzeugen wollen? Mir genügt vollkommen, dass ich die Q mag und von Ihr überzeugt bin. :D
Bei der letzten Städtereise waren K-5+Objektive und die Q+Objektive mit dabei und wurden abwechselnd bzw nach anstehenden Tagesprogramm mitgenommen.
Aus den Bildern ist ein Fotokalender in A3 entstanden, bunt gemischt aus beiden Systemen. Ich selbst könnte jetzt aus dem Stand nicht sagen, welches Bild mit welchem System entstanden ist. Ich kann nur sagen, wenn du von 9:00 bis 22:00 Uhr durch eine fremde Stadt "tobst" macht der Unterschied von fehlenden etwa 1,5 Kilo in der Fototasche gewaltig was aus, das war zu Mitte/Ende der Tage dann sehr angenehm.
Alleine aus dem Komfortgrund wird es eine KB-DSLR auch von Pentax, wo ich überzeugt bin, dass sie keine unnötige Grösse "einbauen", bei mir sehr sehr schwer haben (inzwischen)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musst Du dann 450mm mitnehmen. Kannst ja selber nachschauen was das wiegt.

... ich wollte erst noch schreiben mit äquivalentem Bildwinkel ...

Einer der Hauptgründe, warum mich KB relativ kalt lässt: Meine Telelinse "verlieren an BW". KB würde ich natürlich sofort nehmen (schon wegen des vermutlich größeren Suchers), wenn mir beim Kauf des Gehäuses mein 300er und mein 150-500mm gegen äquivalente Linsen (450mm + 275-750mm kostenlos getauscht werden, so dass ich weder BW noch Quali verliere :angel:

Gewicht? Ja, ich achte ein wenig auf mein Gewicht :ugly: :lol: Ansosnsten gehe(!) ich auch gerne mit beiden Teles und zwei Bodies auf die Jagd.



Aber zurück zur Kitlinse an KB: Ich kann Zuseher nur zustimmen, die RE- Funktion bringt nichts - außer man läuft nur mit einer Optik rum. Mir als FB-Freund hilft das überhaupt nicht, sind doch die Limiteds schön klein. Und beim 55mm 1.4 ist es auch nicht die Länge, die das Objektiv groß erscheinen lässt. Letztendlich bringt das vielleicht bei großen Telezooms einen Vorteil.
 
lt. Information aus zuverlässiger Quelle wurde der 1,4 Konverter erfolgreich an einer analogen Pentax getestet


Kann mir vorstellen, wie die Herren Techniker nun entlich wieder mal eine Analoge in die Hand nehmen mussten - zwecks Tests für künftiges KB!

Ähnlich vernahm ich mal so um 2007 als Nikon digitales KB einführte.
So wichtig kann Analog also doch noch sein :D
 
Ja - muss er, und tut er auch: wie bei allen DSLRs (auch APS-C) von Canon, Nikon, Sony...

Was meinst du mit länger - verglichen womit?
 
Hallo,
paßt denn 1,4er Konverter an FF??

Gruß

Bin selbst neugierig geworden und habe das 2.8/17-50 Sigma an die gute alte Z1-p gesetzt.....und was ich sah hat mich entsetzt!
Man blickt praktisch durch einen Tunnel.Habe eigentlich vermutet dass es ein FF Objektiv ist.
Dann hab ich den 1.4er TK dazwischen gesetzt und siehe da...man hat "nur" noch etwas Vignettierung (natürlich nur den Sucher als Beurteilungsmassstab,was mich wieder beruhigt wg dem gerade teuer erworbenen 5.6/560 mm , aber dann wohl mit Frontfokus ;-D

LG Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten