• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mögliche Kit-Objektive für kommende Pentax FF

Ich hatte beim 3. Mal Glück!

Allerdings will der AF bei f/2.8 nicht recht verlässlich treffen, eine Pein, die ab f/4 wie weggezaubert ist!

Ich fürchte, das Ding würde an KB nicht bedingungslos glücklich machen. Was an Crop noch gut aussieht muss es an KB eben nicht. Das 24-70 VC hat ja nicht zuletzt den Ruf, deutlich besser zu sein.
 
Wieso fragst du? Weißt du es nicht? Verstehst du es nicht? Nach deinen anderen Beiträgen hätt ich geschworen: Du müsstest es ja wissen.
 
Wieso fragst du? Weißt du es nicht? Verstehst du es nicht? Nach deinen anderen Beiträgen hätt ich geschworen: Du müsstest es ja wissen.

So wie sich das anhört liegt der Autofokuspunkt bei f/2.8 bezüglich der geringeren Schärfentiefe etwas daneben, was durch abblenden auf f/4 mit der etwas grösseren Schärfentiefe kompensiert werden kann. So eine Kamera die bei f/2.8 nicht trifft mag ich aber nicht geschenkt haben :)
 
Passen alle Objektive mit KAF-2 Bajonet auf die Vollformat? habe noch ein DA 12-24, eine der besten Linsen welche ich mir je zugelegt habe. Wenn das passt würde ich mir ev. ein Kauf überlegen...
 
Passen alle Objektive mit KAF-2 Bajonet auf die Vollformat? habe noch ein DA 12-24, eine der besten Linsen welche ich mir je zugelegt habe. Wenn das passt würde ich mir ev. ein Kauf überlegen...

Habe auch das DA12-24, mein Immerdrauf. Wie schon vom Tim_Taylor erwähnt, wird im Crop Modus gehen, dann allerdings nur mit 15MP wenn man von einem 36MP Sensor ausgeht. Wenn das DA12-24 das KB Format ausleuchten würde, wäre der Blickwinkel im normalen KB Modus nicht mehr der selbe, würde dem 8-16 am Crop entsprechen. Es scheint aber so, dass zwischen 16mm bis 24 der volle KB Sensor ausgeleuchtet wird.

Laut Roadmap wird Pentax aber irgendwas mit 15-30 rausbringen, evtl. 2.8ter, wäre aber auch etwas weitwinkliger als das 12-24 am Crop.
 
Ich verstehe nicht was ihr alle mit dem Crop Modus der neuen Full Frame Pentax habt. Behaltet doch eure bisherige APS-C mit 16 MP oder 24 MP und holt euch zusätzlich dann die Full Frame wenn ihr sie unbedingt haben wollt. Das Beste aus beiden Welten und keiner muss dann Angst haben, das ihm im Crop-Modus ein paar Pixel fehlen :)
 
....
Spaß bei Seite. Ich denke das 24-70wird ein 2.8er sein. Ist quasi schon bei anderen Herstellern standard....
Das 24-70 f/2.8 L II USM von Canon kostet die Kleinigkeit von 2200 Euro und ich habe kein einziges vollformattaugliches Pentax, Tamron oder Sigma Objektiv das in ungefähr in dem Brennweitenbereich an die Leistung des Canon herankommen würde. Da das Canon nicht stabilisiert ist, dürfte der Preis für ein Pentax Pendant bei gleicher Güte ähnlich hoch ausfallen. Pentax würde sich also als FF-Newcomer einem unglaublichen Druck aussetzen. wenn sie das Objektiv im Kit zu einem noch halbwegs vernünftigen Preis anbieten wollten. Pentax wird sich anfänglich im Kreise der Vollformate etablieren müssen, für den großen Wurf mit einem 24-70er im Kit sind sie viel zu spät am Start, Nein, es wird wohl anfänglich ein gutes 40er oder 50er Pancake im Kit werden um bei den Testern noch ein paar Pluspunkte in der Preis-Leistungsrelation zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax muß vorn weiß auf schwarz auf der Kamera stehen.
Dann ist alles easy. :)
Logos wie Ricoh, Nikon etc. könnten nicht deklarierte Konten auffliegen lassen.

Und ich dachte, nur ich muss das immer wieder neu lösen.
Wo habt ihr denn eure Schwarzgeldkassen?
Schwierig ist aber auch Bargeld horten und online bestellen....:evil:

Ok, das Tammy 28/75 hab ich schon. Das wär mal für den Anfang gespart.
Ansonsten sollte es 2 Kits wie hier genannt geben.
 
...mit einem 24-70er im Kit sind sie viel zu spät am Start, Nein, es wird wohl anfänglich ein gutes 40er oder 50er Pancake im Kit werden um bei den Testern noch ein paar Pluspunkte in der Preis-Leistungsrelation zu holen.

Vollformat mit lichtschwachen Pancake bzw. Festbrennweite als Kit-Objektiv? Wer will denn sowas? 0,001% der Käufer?
 
Müßige Diskussion. Wer in der Lage ist, Tabellen zu lesen, weiß: Es wird ein 24-70/2.8 und ein lichtschwächeres 28-105 als Einstiegsoption geben.

Da muss man weder unnötig rätseln noch langweiligerweise polemisch werden. Unglaublich.
 
Vollformat mit lichtschwachen Pancake bzw. Festbrennweite als Kit-Objektiv? Wer will denn sowas? 0,001% der Käufer?
Canon macht es doch vor oder ist dir das EF 40 STM zu lichtschwach?
Als Dreingabe für Crop-Videofilm noch eine kontinuierliche Videonachführung wie beim vorgenannten Objektiv und man hätte sogar noch ein Werbeargument mehr.
Niemand braucht sowas? Aha, deshalb musste ich auf mein 40er STM auch 2 Wochen warten weil dank derzeitigem Casback nur um die 140 Euro und derzeit fast überall ausverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Da muss man weder unnötig rätseln noch langweiligerweise polemisch werden. Unglaublich.
Aber im Threadtitel steht doch ausdrücklich "Mögliche und kommende".
Das inkludiert doch durchaus mehr Denkansätze als nur über die derzeitige Roadmap nachzudenken. Und Polemik vermag ich beim besten Willen hier auch nicht zu lesen, eher höchst unterschiedliche Auffassungen über das was kommt und das was noch geht.
 
Naja, letztendlich kann jeder vor eine solche Kamera jedes passende Objektiv schrauben. Und es gibt auch sog. Kits mit Fremdhersteller-Objektiven und sicher auch den Body allein. Also was soll's?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten