• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mögliche Kit-Objektive für kommende Pentax FF

Andimaniac

Themenersteller
Ich bin ja echt gespannt auf die FF und frage mich welches Objektiv mitgeliefert wird. Ich vermute ein nicht besonders helles 24-70, evtl. auch ganz klassisch, neue helle 50mm Festbrennweite als weitere Option. Hm, FF + FA43 wäre doch mal eine perfekte Kombo, so als Sondermodell ;)
 
In der offiziellen Roadmap steht "Large Diameter Standard Zoom" mit 24-70 mm, sprich es wird ein 24-70/2.8, dazu taucht da nochwas mit ca. 28-105 mm auf und sowas wie ein 14-28/2.8.
 
Ich vermute ein nicht besonders helles 24-70, evtl. auch ganz klassisch, neue helle 50mm Festbrennweite als weitere Option. Hm, FF + FA43 wäre doch mal eine perfekte Kombo, so als Sondermodell ;)

Ich mag lieber Weißbier als Helles.

Spaß bei Seite. Ich denke das 24-70wird ein 2.8er sein. Ist quasi schon bei anderen Herstellern standard.

Es werden wohl auch noch Festbrennweiten kommen, hieß es in einem Interview. Diese sind nicht auf der Roadmap, weil angeblich kein Platz mehr war:rolleyes:...naja. Ein 50 f1.4 und ein 35 f1.4 wären schon mal gut.
 
2.8er Standard Zoom als Kit, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Der Preis wird bei 1500€ liegen, evtl. sogar noch höher. Ich denke da wird eher was günstigeres kommen, etwas für 500€ also keine durchgehend gleiche Anfangsblende.

Ein 14-28 und F2.8 wage ich zu bezweifeln, eher F4 oder 3.5 - 4.5, bestenfalls 2.8-4. Für mich wäre ein 20-45 F2.8 ein Immerdrauf, wäre aber auch zu schön.
 
Warum soll eine Kit-Optik, so sie auch gut ist, nicht 1.000 Euro Aufpreis kosten dürfen?
 
Es wird wahrscheinlich zur Markteinführung der FF-Kamera ein 28-100-Zoom geben, entweder F4 oder 3.5-5.6, hoffentlich nicht zu groß und zu schwer... Später dann das angekündigte 24-70 2.8. Das wird wohl ein Sternchen sein und groß und schwer wie es sich gehört ;-)
Ich würde gern zusätzlich ein kompaktes und leichtes Standardzoom für die FF sehen: z. B. so ähnlich wie das FA 28-70 4.0.
 
Das FA 28-70/4 ist wirklich ein nettes Objektiv, das sollten sie irgendwie recyclen und in einem neuen Gehäuse plus Quickshift rausbringen. Ob sich das dann lohnt muss Pentax selber wissen. Vielleicht sind sie auch der Meinung, dass FF-Kameras eh zu teuer sind um günstige Kit-Objektive loszuwerden. Der geneigte FF-Käufer wird eher bereit sein noch mal ordentlich Geld in eine gute und lichtstarke Optik zu investieren als der durchschnittliche Käufer einer Einstiegs-APS-C Kamera.
 
Warum sollte man eine 2000 € teure, lichtempfindliche digitale KB-Kamera mit geringer DOF mit einem 500 € F3.5-5.6 Standardzoom verschandeln?
 
Ein weniger lichstarkes Objektiv, z. B. ein 28-100 3,5-5,6, könnte bedeutend kleiner gebaut werden als ein lichststärkeres, und trotzdem eine sehr gute Bildqualität haben. Billig müsste es deswegen noch lange nicht sein... Man würde auf Lichtstärke verzichten und dafür Kompaktheit kriegen.
 
Warum eine günstige Kit Linse? Um den Einstieg in die FF Welt zu erleichtern oder für manche gar zu ermöglichen. Es macht schon einen leichten Unterschied ob ich für 2350€ dabei bin oder für 3000€. Nachrüsten kann man immer noch und wird man auch, aber eben sukzessiv.

Es muß ja nicht unbedingt gleich eine F3.5-5.6 Gurke sein, F4.0 wäre auch fein, evtl. auch als 24 - 105 Allrounder. Auch wenn ich nicht zur Zielgruppe gehöre, einige mögen ihre 17-70er am Crop.
 
Eine "günstige" Kitlinse für die neue Vollformat-Kamera wäre auch für Leute wie mich interessant, die schon einige teils hochwertige vollformattaugliche Festbrennweiten haben und ein hochwertiges Vollformatzoom anfangs gar nicht benötigen würden und wohl auch nicht kaufen würden, ein halbwegs bezahlbares Zoom aber eventuell schon.
 
Eine Kamera in der gehobenen Klasse mit einer Zoom-Kitlinse zu betreiben, ist ja völlig daneben. Wie zu den besten Zeiten, als Pentax noch als Maßstab in der Fotografie galt, gehört auf ein anständiges KB-Gehäuse eine 50mm Festbrennweite im Kit. Da das DA 50mm 1.8 ja wohl sowieso KB-tauglich sein soll, wäre das - in einer überarbeiteten DFA-Version mit Motor, Dichtung, QS, Geli und Metallbajonett - auch ein optimales Kitobjektiv in einer Preisklasse von dann vielleicht 200-300 Euro. Sollte das mit der KB-Tauglichkeit nicht stimmen, muss was entsprechendes her - so teuer kann das ja nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten