peaty
Themenersteller
Wieso gibt es eigentlich keine DSLR Kamera, die modular aufgebaut ist? Bei anderen Produkten geht das doch auch, zum Beispiel beim Auto, PC (ok, bei beiden hat man auch mehr Bauraum zur Verfügung), Smartphone/Tablet, ... - nur bei den Kameraherstellern tut sich in dieser Hinsicht bis auf eine einzige Ausnahme irgendwie nichts (Nikon D800 mit oder ohne Tiefpassfilter, aber selbst da wird dann gleich eine neue Kamera draus gemacht: D800E)
Nehmen wir mal als Beispiel die neue erschienene EOS 7D Mark II von Canon. Diese hat kein Touchdisplay und ein GPS-Emfänger eingebaut. Viele wünschten sich wohl ein Touchdisplay, was im Hinblick auf den Dual-Pixel AF durchaus sinnvoll erscheint. Einige wünschten sich statt des GPS-Moduls lieber eine WiFi-Funktion und andere brauchen keines von beiden. Könnte man eine Kamera nicht soweit mudolarisieren, dass der, der gerne ein Touch-Display hat eben eines bekommt und derjenige der es nicht will, dem baut man ein konventionelles Display ein. Ebenso GPS und WiFi, wer will kriegt das eine oder das andere, oder auch gar keines und wenn der Platz für den Einbau reicht auch beides. Manche benötigen vielleicht auch keinen eingebauten Blitz und andere hätten vielleicht gerne einen größeren Pufferspeicher, der eine hätte gerne 2x CF-Steckplätze, der andere lieber CF und SD. Es gibt auch bestimmt genügend Softwarefunktionen, die man modularisieren könnte. Ich will jetzt nicht soweit gehen und fordern, dass man bitte auch den Sensor, den Bildprozessor und das AF-Modul einer Kamera frei wählen kann, aber ein bißchen mehr Modularität bei den Kameras/Kameraherstellen wäre doch sicherlich manchmal wünschenswert.
Nehmen wir mal als Beispiel die neue erschienene EOS 7D Mark II von Canon. Diese hat kein Touchdisplay und ein GPS-Emfänger eingebaut. Viele wünschten sich wohl ein Touchdisplay, was im Hinblick auf den Dual-Pixel AF durchaus sinnvoll erscheint. Einige wünschten sich statt des GPS-Moduls lieber eine WiFi-Funktion und andere brauchen keines von beiden. Könnte man eine Kamera nicht soweit mudolarisieren, dass der, der gerne ein Touch-Display hat eben eines bekommt und derjenige der es nicht will, dem baut man ein konventionelles Display ein. Ebenso GPS und WiFi, wer will kriegt das eine oder das andere, oder auch gar keines und wenn der Platz für den Einbau reicht auch beides. Manche benötigen vielleicht auch keinen eingebauten Blitz und andere hätten vielleicht gerne einen größeren Pufferspeicher, der eine hätte gerne 2x CF-Steckplätze, der andere lieber CF und SD. Es gibt auch bestimmt genügend Softwarefunktionen, die man modularisieren könnte. Ich will jetzt nicht soweit gehen und fordern, dass man bitte auch den Sensor, den Bildprozessor und das AF-Modul einer Kamera frei wählen kann, aber ein bißchen mehr Modularität bei den Kameras/Kameraherstellen wäre doch sicherlich manchmal wünschenswert.