• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modenschau

DIeser Thread ist jetzt zwar schon eine Weile alt - aber ich will ihn mal "mißbrauchen".

ich "darf" jetzt öfter bei Modenschauen eines ansässigen Modedesigners fotografieren.

Wie ich bei den Bilder gesehen habe, wurde hier mit ISO 800, 1/200s Belichtung und Blende 5.6 bei 200mm gearbeitet.... bei den Showas, wo ich fotografieren soll, bekommt man mit den Einstellungen einfach mal ein komplett schwarzes Bild.

Ich bin das letzte mal bald verzweifelt - Blende 2.8, ISO bei 800 -> 1250 Belichtungszeiten zwischen 1/125 und 1/80 ... und an Blitzen war nicht wirklich zu denken ... selbst indirekt hat der Blitz die Stimmung einfach weggeblitzt.

mal schauen ... vllt "hilft" ja irgendwann ein 85 f/1.4 ... keine Ahnung. weil spaß macht das definitiv nicht.


Achja .. und die unterschiedlichen Farbigkeiten der "weißen" Spots haben es auch nicht gerade vereinfacht, vernünftige Fotos zu machen - laufend wechselnder WB - am Anfang des Laufstegs kaltes licht, am Ende warmes Licht... juchuu


anbei mal ein paar ausschnitte, zum zeigen, mit was ich mich herumschlagen durfte
 
Da hatte ich ja echt Glück mit meinen Bedingungen. Ich habe das Glück, das bei unseren Modenschaun immer ein Videomitschnitt für unser Jahresfilm gemacht wird, deshalb ist eigentlich die Belichtung top. Tja ich werde versuchen das nächste Mal noch besser die Bedingungen auszunutzen, auf jeden Fall kommt das nächste Mal ein lichtstärkeres Objektiv mit.
 
Yops, da haste wirklich Glück gehabt - da lohnt es sich wenigstens den Verschluß zu strapazieren ...
 
Ich finde ganz interessant welche bekannten Gesichter man von den Models auf den Bildern sieht.
Wer regelmäßig GNTM sieht, dürfte einige kennen :)

Ja mich wunderts nur dass die Siegerin nicht mitläuft! *duckundwech*

:ugly:
 
hab ich das jetzt überlesen oder hat der TO immer noch nicht gesagt, in welchem Fokus modus er fotografiert hat!?
 
DIeser Thread ist jetzt zwar schon eine Weile alt - aber ich will ihn mal "mißbrauchen".

ich "darf" jetzt öfter bei Modenschauen eines ansässigen Modedesigners fotografieren.

Wie ich bei den Bilder gesehen habe, wurde hier mit ISO 800, 1/200s Belichtung und Blende 5.6 bei 200mm gearbeitet.... bei den Showas, wo ich fotografieren soll, bekommt man mit den Einstellungen einfach mal ein komplett schwarzes Bild.

Ich bin das letzte mal bald verzweifelt - Blende 2.8, ISO bei 800 -> 1250 Belichtungszeiten zwischen 1/125 und 1/80 ... und an Blitzen war nicht wirklich zu denken ... selbst indirekt hat der Blitz die Stimmung einfach weggeblitzt.

mal schauen ... vllt "hilft" ja irgendwann ein 85 f/1.4 ... keine Ahnung. weil spaß macht das definitiv nicht.


Achja .. und die unterschiedlichen Farbigkeiten der "weißen" Spots haben es auch nicht gerade vereinfacht, vernünftige Fotos zu machen - laufend wechselnder WB - am Anfang des Laufstegs kaltes licht, am Ende warmes Licht... juchuu


anbei mal ein paar ausschnitte, zum zeigen, mit was ich mich herumschlagen durfte


Der Veranstalter hat eindeutig ein Problem mit dem Licht, nicht Du. Das muss dort so stock dunkel sein, dass ich daran zweifel, dass die Kunden und Käufer auf der Show wesentlich mehr von den Kleidern sehen, als "schwarze Bilder".

Normalerweise sollte so ausgeleuchtet sein, dass man mit ISO 100-400 sowohl auf gute Verschlusstzeiten, kürzer als 200stel, als auch auf ordentliche Blenden f23.5-4 kommt.

Wenn das nicht der Fall ist, kannst Du die Show kicken, da kann kein Mensch die Kleider richtig sehen. Dass sollte man auch mal beim Veranstalter ansprechen, er will ja auch, dass man die Klmotten sieht.

Oft sind es die "Beleuchter" von den Ausstattungs/Event-Fimen. ich hab da schon die tollsten Sachen erlebt, und ich lass mich von solchen veranstaltern schon ganicht mehr buchen, weil da nur Murz herauskommen kann - auch Blitz, was eigentlich ein NoGo ist, hilft da nicht viel, weill dann die Modelle/Kleider im Schwarzen Hintergrund "hängen" - sieht auch doof aus.

Gruss
Boris
 
So da bi ich mal wieder.

Heute Abend ist die nächste Fashion Show in den Düsseldorfer Rheinterassen.

Ich freu mich schon sehr, vor allem weil es der erste Härtetest für mein neues Sigma 50-150 2,8 wird. Heute Abend stell ich auch die ersten Bilder online.

Bis dann soweit

Daniel
 
Ach ne war das schön.

Ich bin auf jeden Fall mit den neuen Bildern mehr zufrieden als vor einem halben Jahr. Was meint Ihr???? Natürlich noch nicht perfekt aber auf jeden Fall besser. Noch mehr Bilder werden folgen.
 
wenn du kannst, geh mal bitte tiefer in die Knie. Von oben herab sieht das irgendwie nicht so schön aus, ich mag solche Perspektiven gar nicht :o
 
Das würde ich gerne.
Leider sitzt natürlich auf der besten Position der bezahlte Fotograf.
Um ihn herum lauter Fernsehkameras, so dass meine Position leider mehr aus dem Stehen und minimal von der Seite kommt.
 
Das würde ich gerne.
Leider sitzt natürlich auf der besten Position der bezahlte Fotograf.
Um ihn herum lauter Fernsehkameras, so dass meine Position leider mehr aus dem Stehen und minimal von der Seite kommt.

Das zweite ist ok. Aber was hast Du mit den Farben gemacht. Blende kannst Du nicht weiter aufmachen, oder mehr Brennweite?

Wenn Du keine gute Position hast, dann würde ich mich nicht auf die Straight-Bilder konzentrieren, sondern 2/3, Head oder Details machen. Distanz zum Laufstegende war ja wohl nicht serh gross.

LG
Boris
 
Sylvieee van der Vaaaart.... *heul*... die würde ich auch gern mal in Natura sehen...

******* auf den WB ;)

Sorry für OT.

Viele Grüße
Andreas
 
Hmm Farbe ist wirklich etwas abweichend.
Sind die besser????

Also das 3. neue finde ich jetzt auch ok. Mit welcher Brennweite hast Du das gemacht und welcher Blende. Der Laufsteg war ja wohl sehr kurz, so wie die oft in London sind, hasse ich, da ist es schwer, die anderen Modelle die weiter hinten sind, deutlicher abzutrennen. Schön geht das ab 300mm, wenn man weiter hinten ist.

Gruss
Boris
 
Sylvieee van der Vaaaart.... *heul*... die würde ich auch gern mal in Natura sehen...

******* auf den WB ;)

Sorry für OT.

Viele Grüße
Andreas

Und Sie war definitiv die schönste an dem Abend. Die hat einfach eine natürliche Schönheit und ist sehr sehr nett, wirklich toll.

Am WB kann ich natürlich noch arbeiten, ich war froh gestern Abend überhaupt noch von 950 auf 445 Bilder zu kommen. Um die richtige Nachbearbeitung werde ich mich noch kümmern.

Hauptsache für mich ist erst einmal das eine Verbesserung zum letzten Mal zu sehen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten