T.Buchdrucker
Themenersteller
Ich habe folgende Frage:
Wenn Reportagefotografen in z.B. Kambodscha eine Reportage über die Verhältnisse dort oder sonst irgendwas machen, sind ja immer auch Portrits dabei oder wenigstens Bilder, auf denen einzelne Personen deutlich zu erkennen sind oder den Bildinhalt bestimmen. Muss ich da bevor ich es veröffentliche ein Modelrelease unterschreiben lassen?
Ich glaube nicht das James Nachtwey oder Salgado oder sonst wer auf diesem Gebiet den Portraitierten dort erstmal einen ModelreleaseVertrag vorlegt und unterschreiben lässt. Und viele Alltagssituationen sind ja sonst auch gar nicht möglich!
Um zur Frage zurück zu kommen:
Wo ist die Trennlinie, wann brauch ich sowas oder oder oder
vielen Dank schonmal
Tobias
Wenn Reportagefotografen in z.B. Kambodscha eine Reportage über die Verhältnisse dort oder sonst irgendwas machen, sind ja immer auch Portrits dabei oder wenigstens Bilder, auf denen einzelne Personen deutlich zu erkennen sind oder den Bildinhalt bestimmen. Muss ich da bevor ich es veröffentliche ein Modelrelease unterschreiben lassen?
Ich glaube nicht das James Nachtwey oder Salgado oder sonst wer auf diesem Gebiet den Portraitierten dort erstmal einen ModelreleaseVertrag vorlegt und unterschreiben lässt. Und viele Alltagssituationen sind ja sonst auch gar nicht möglich!
Um zur Frage zurück zu kommen:
Wo ist die Trennlinie, wann brauch ich sowas oder oder oder
vielen Dank schonmal
Tobias