sehr schöne nh! tolle perspektive. wo hast du die erwischt? offenbach?
falls (?) kritik erwünscht:.........Anerkennende Grüße
Klaus
Die NH 90 besuchte unseren Flugplatz anläßlich eines Graupner Helicups. Sie hatte allerlei Sonderfunktionen, die man z. T auf dem Frontbild erahnt.
Konstruktive Kritik? Immer willkommen. Ich hatte zu der Zeit auch viele Schwebeaufnahmen vor relativ dunklem Hintergrund, daher die ISOs. Prompt wurde bei den Himmelaufnahmen die Verschlußzeit zu kurz. Tv wäre hier womöglich die bessere Einstellung gewesen.
Helis mit echter Turbine? Ja, Turbinenhelis sind zwar noch nicht alltäglich, aber durchaus im Kommen. Im Verein haben wir auch das erste Exemplar; eine "Trouble Two" (Bell 222) im Airwolf-Design und mit "Vollausstattung": Einziehfahrwerk, el. MG (Platzpatronen in Trommel), Raketenwerfer (Leuchtkugeln, Heuler etc.), natürlich selbststartende Turbine (ohne Hilfsgas-Start; also nur mit Kerosin), funktionsfähige Abgas-Auslässe (aus Inconel, sündhaft teueres Material) doppelwandig mit Zwischenkühlung, damit keine Verfärbungen auftreten, Rotor-Positionsüberwachung, die verhindert, daß beim Abstellen zufällig ein Rotorblatt über den heißen Turbinenauslässen stehenbleibt, automatische Nachkühlung der Turbine via Anlasser usw. usw.
Der Gesamtwert eines solchen Modells übersteigt da schnell die 13 k€ - Grenze. Da soll noch einer sagen, eine ordentliche Fotoausrüstung sei teuer.......
Hier ein paar Bilder davon und ein paar Lichteffekte vom Nachtflug (u.a. LEDs in den Rotorblättern!)