• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Modellhubschrauber-Thread

Hab auch mal son Styropor Stubenflieger bei meinem Kumpel geknipst...
 
@fresi: Ahhh, Haare im Heckrotor ... Das soll schon den ein oder anderen Motor gekostet haben.

Ich brauche mal jemanden, der für mich den Heli steuert, meine Bilder von gestern sind mit der Infrarot-"Funke" in der linken und der Kamera in der rechten Hand entstanden, da hat´s ´ne Mords-Ausschussquote :evil:

@GMil: Diese Turbinen-Helis sind natürlich ganz großes Kino. Aber um so einen Mittelklassewagen angstfrei zu steuern braucht man wahrscheinlich jahrelange Erfahrung, oder ?

@all: Wie ist eigentlich das Bild von deejot (Post #14) entstanden ? Können Helis einfach so kopfüber "fliegen" ?

Gruß
 
......@GMil: Diese Turbinen-Helis sind natürlich ganz großes Kino. Aber um so einen Mittelklassewagen angstfrei zu steuern braucht man wahrscheinlich jahrelange Erfahrung, oder ?

@all: Wie ist eigentlich das Bild von deejot (Post #14) entstanden ? Können Helis einfach so kopfüber "fliegen" ?

Gruß

Na ja, ein bissel Training sollte man für jeden Heli haben. Die Turbinenteile fliegen sich übrigens gemütlicher als so mancher 3D-Kunstflugheli. Der Unterschied ist etwa der zwischen einem sehr gut motorisierten LKW und einem Sportwagen :).

Und ja, Kunstflug-Helis können auf dem Kopf fliegen (also Rückenflug betreiben). Technisch ist das gar kein Problem; man muß nur den Pitch (die sog. kollektive Blattverstellung) negativ stellen können, damit die Blätter in Rückenlage Auftrieb liefern können. Die Kunst besteht eher darin, den Heli in diesem Zustand zu halten, weil ja dann der Schwerpunkt deutlich über der Rotorblattebene liegt. Zu deutsch: das Ding will permanent kippen! Aber Könner halten den Heli nicht nur beliebig lange in diesem Zustand, sondern heizen natürlich auch so durch die Gegend und "landen" demohalber kopfüber auf einer Hartpiste, also auf dem sich drehenden Rotorkopf.

Besonders Übermütige fliegen in diesem Zustand auch noch volle Kanne rückwärts, d.h. mit dem Schwanz voraus. Das wäre alleine von Menschenhand nicht mehr beherrschbar (der lange Rumpf würde sich durch den Wetterfahneneffekt früher oder später umdrehen). Hier gibt es ausgefeilte sog. Heading-Lock-Piezo-Gyros, die zusammen mit superschnellen Servos dem Piloten dieses Problem abnehmen. Ach ja: diese Piezo-Stabilisatoren sind übrigens exakt die gleiche Technik, die wir im IS bestimmter Canon-Objektive wiederfinden.
 
Und hier nochmals ein Helikopter!! :p

Am Steuer ich selber mit einer Ultimate mit Boxermotor 100ccm, am Auslöser meiner D200, mein Kumpel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GMil: Vielen Dank für die Info. Ich glaube, ich muß im nächsten Sommer mal den nächstgelegenen Modellflugplatz ansteuern :)

Gruß
 
Einfach GEIL, 4 Blatt soweit bin ich noch nicht flieg noch Paddel:o Gruß Tino.
 
Das hier ist so ziemlich der letzte Schrei, was die Effekttechnik an RC-Helis angeht... ;)

An den beiden Blatthaltern sitzt jeweils eine Elektronik, die - von einem kleinen LiPo-Akku gespeist - LEDs verteilt auf die Blattlänge ansteuert, je nach Winkelstellung. Damit sind verschiedene Motive auf dem Blattkreis möglich, umgeschalten wird per IR-Fernbedienung.

Mit der Kamera eher schwierig einzufangen...

Grüße,

Daniel
 
Das hier ist so ziemlich der letzte Schrei, was die Effekttechnik an RC-Helis angeht... ;)

An den beiden Blatthaltern sitzt jeweils eine Elektronik, die - von einem kleinen LiPo-Akku gespeist - LEDs verteilt auf die Blattlänge ansteuert, je nach Winkelstellung. Damit sind verschiedene Motive auf dem Blattkreis möglich, umgeschalten wird per IR-Fernbedienung.

Mit der Kamera eher schwierig einzufangen...

Sowas hab ich als Brummkreisel-Spielzeug. Da kann man sogar Spiele mit spielen (wer schafft die schnellste Rotation, wer die meisten Umdrehungen, usw.) ....

Als Modellhubschrauber fehlt mir da ein bißchen der Vorbildbezug :) wobei wenn ich sehe wie manche Modellhelis durch die Gegend eiern, hat das mit Vorbild ja auch nicht viel zu tun... sieht eher aus wie Libellen auf dope :evil:
 
Hab auch noch was ...

... coax meets BK !!!

2 Helifreunde beim "spielen" rechts mein Freund. Wenn große Jungs zu kleinen Kindern werden.
Naja. und der Coax hatte auch nicht viel zu lachen bei dem Wirbel den der Große machte.

schade dass die qualität des fotos eher unschön war.
 
Hallo zusammen,
bin neu hier in diesem Forum und habe in diesem Thread gerade mein "Hauptbetätigungsfeld" gefunden :)

Habe die letzte Saison noch mit einer Panasonic FZ50 fotografiert. Vor kurzem habe ich eine 400D gekauft und bin gerade in der Eingewöhnungs- und Lernphase.
Das beigefügte Bild ist mit der FZ 50 entstanden.

Viele Grüße

Andreas
 
hallo andreas,

bild gefällt! sehr schönes modell, deines?

einzige, falls erwünscht: länger belichten (1/350s) dann hast du mehr dynamik am rotor.

grüße, klaus
 
hallo andreas,

bild gefällt! sehr schönes modell, deines?

einzige, falls erwünscht: länger belichten (1/350s) dann hast du mehr dynamik am rotor.

grüße, klaus

Ja, der gehörte mir, hab ihn mittlerweile verkauft. War ein Raptor V2.5 in einem Funkey Rumpf. (Wen`s interessiert)

Fotografiert hat meine Frau.

Das mit der längeren Belichtung werd ich in Zukunft sicherlich beachten.


Gruß
Andreas
 
Hi Leute baue im Mom einen neuen Heli, eine Bell-47G2 von VArio Full Scale Knapp 2 Meter, Erstflug geplant ca. Mai- Juni 2008, die ersten Bilder will ich euch nicht Vorenthalten Gruß Tino.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten