• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

gerade durch schwarz-weiß sehr stimmig. Bitte weiter so....

:top:
 
Spur Z ist aber sehr klein. Da brauche ich ne LUPE um die Lok zu sehen.:)

Ich bleibe da lieber bei H0. .......................

Da stimme ich voll zu, aber an Z finde ich noch einiges viel schlimmer.
1. Die fehlenden Details (besonders auch wenn man mit der Lupe schaut)
2. Die Kupplungsabstände.
3. Das man in den Fängen eines Herstellers ist.

Großer Vorteil ist natürlich, das man viel Gelände/Bahn auf kleinem Raum erstellen kann.

Gruß Harry
 
Moin!

Von Roco und in H0, die 215 ...

BR215-010-02-23-01-13-RP-022-dslr.jpg

mfg hans
 
Kontrastprogramm ... :D


Moin!

Ich finde, die 215 - 218 sind ganz tolle Dieselloks - auch in »Z«!

Bei mir liefen sie immer mit Silberlingen.

mfg hans
 
Gute Idee sich sowas anzuschaffen. Ich habe wegen Platzproblemen bis vor kurzem keine Vierachser gekauft. Erst mit der S3/6 kamen drei bayerische Schnellzugwagen dazu. Aber nur weil sie im Set dabei waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Hier habe ich, von Fleischmann, in H0,
sogenannte »Schweriner« ...

Schweriner-011-02-23-01-15-RP-022-dslr.jpg

Kleine, offene Güterwagen, mit kurzem Radstand,
mit denen man auf kleinen Anlagen lange Züge
zusammenstellen kann.
Ich glaube, in H0 bietet im Moment niemand
diese Wagen an.

mfg hans
 
Wie immer, ein Top Bild.:)
Schön sind die Speichenräder. Leider fällt bei diesem
brillantem Bild auf, wie hoch die Spurkränze sind.
Für Märklinisten natürlich immer noch eine sehr gute Sprurkranzhöhe. :D

Gruß Harry

Moin!
Es gibt tatsächlich Modellbahner,
welche auch bei diesen Modellen die Spurkränze nachbearbeitet haben.

Mir reicht das so.

Schweriner-011-030-23-01-15-RP-032-dslr.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooooooo sauber ???Die kommen bestimmt frisch von der HU oder aus der Lokfabrik !!!Aber ist ok so. Ja die Mallet das wär was.
 
Die Silberlinge (Steuerwagen BDnrzf 740 mit "Karlsruher Kopf", AB und B) sind da. Danke für die Anregung.

IMG_0799_crop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten