• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Endlich,...meine allererste KÖF hat den Weg zu mir gefunden.
Es ist zwar die DSB Version, sie sieht aber trotzdem gut aus ;)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4468378
 
Endlich,...meine allererste KÖF hat den Weg zu mir gefunden.

[...]


Moin!

:top: - fehlt mir auch noch.

Habe heute zwei alte Heljan-Bausätze bekommen.
Vor dem Zusammenbau, werde ich sie noch etwas »Alfredisieren«.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlege dir gut was du tust,...wenn solch ein seltener Bausatz erst einmal richtig "Alfredisiert" wurde, dann gibt es keinen Weg mehr zurück in die schöne saubere Welt :D

Gruß
robofis
 
Überlege dir gut was du tust,...wenn solch ein seltener Bausatz erst einmal richtig "Alfredisiert" wurde, dann gibt es keinen Weg mehr zurück in die schöne saubere Welt :D

Gruß
robofis


Guten Morgen :)

Da es um MICH geht wie immer hier mal was dazu. Ja wenn einmal gealtert dann wars das. !?. Wenn man richtig mit Lack altert ist das korrekt. Nur mit Wasserfarben dann geht das wieder in den ( Fast)Neuzustand. Aber das muß jeder selber wissen ob er altert seine Modelle oder nicht. Die BR 58 30 von GÜTZOLD bleibt in diesen sauberen Zustand. Denn das wäre bei meiner amateurhaften Schmiererei zu Schade.:(. Ein Modell kann man schneller versauen wie man denkt. Und wenn die Loks nicht so gut gealtert sind das man sie in guter Qualität zeigen kann gibt es immer noch einen Weg die Loks etwas zu verändern mittel BBP. Hier mal eins . Da war ein Lok die ab säubern mußte zwecks Reparatur. Dann habe ich sie etwas nachgealtert und mit BBP bearbeitet.



Ich bleibe mal bei so einer dezenten Alterung

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

verstehe ich und kenne das auch aus verschiedenen Kontexten. Ich mag Abkürzungen auch nicht gerne (auch wenn ich sie im Fachkontext mitunter für hilfreich halte – VHDL beispielsweise im Informatikkontext, wo das V selber schon wieder die Abkürzung einer Abkürzung ist; das möchte man gar nicht mehr ausschreiben). Vor allem zeigt sich ja immer wieder, dass eine Akü, die der eine für gängig hält und deshalb bedenkenlos nutzt, für jemand anderen vielleicht noch mit Grübeln zu erraten oder aber im ungünstigsten Fall miss- oder unverständlich ist. An dieser einen Stelle halte ich es ja dann doch mal mit dem Focus: "Immer an den Leser denken!"
 
Die Rückansicht der KÖF ist auch interessant, allerdings sind die Rücklichter weiß überstrahlt. Ich habe da ein wenig nachgebessert ;)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4468820
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke lieber Robifis . Auch euch ein schönen Advent so wie allen die sich das antun und sich unsere Unfälle ansehen. Aber eine Bitte haben ich . Könnte man vorne die Dampflok mal nicht komplett zurüsten. Kupplungshaken , Schläuche usw:) Sieht besser aus. So wie hier. Ist mein eigenes BILD von Staßfurt!!

 
Zuletzt bearbeitet:
Was bitte tun wir uns denn schlimmes an wenn wir den 4. Advent besinnlich bei Stollengebäck und Kerzenflackern feiern ? :confused:

Selbstverständlich könnte ich die Loks vollständig zurüsten, wenn ich sie in die Ventrine stellen würde, tue ich aber nicht. Ich lasse sie im normalen Spielbetrieb fahren und dabei verlieren sie manchmal die sehr filigranen Teile. Vor einiger Zeit habe ich einen winzigen Kupplungshaken von der Teppichbahn weggesaugt und erst später bemerkt, leider zu spät.

Gruß
robofis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten