• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

DAS weckt Kindheitserinnerungen :)
 
Hier dann nochmal ein Dampfer.
So langsam komme ich in Modellbahnfotografierlaune :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3899018[/ATTACH_ERROR]

Gruß Raimond
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier dann nochmal ein Dampfer.
So langsam komme ich in Modellbahnfotografierlaune :D


Moin!
:top:

mfg hans
 
Moin!
Und die 50er, mit Kabinentender, ist auch in »0«?!
Ich glaub´, mir fliegen die Bleche weg!:eek:;)

mfg hans

Hans, tut mir leid um Deine Bleche.:D Ja, auch 0. Ne schöne 64-er ist auch noch mit von der Partie. Die ist aber gerade bei Lenz.


Zwei Donnerbüchsen wurden schon mal für den Frühzug bereitgestellt.


Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja in der letzten Einstellung ein bissel .:(Aber wie sagt man??Üben , üben , üben .

Moin!
Grundsätzlich werden deine Fotos immer besser,
das mit der Schärfen[tiefe] aber ist nicht nur eine Sache der Übung,
sondern auch der angewandten Technik.
Du musst entweder mit einer TS-Optik arbeiten,
wie der Kollege Dierk Topp,
oder mit Focusstacking.
Das kann man nicht mit jeder Kamera machen,
aber u.U. mit der Software, mit man die Fotos bearbeitet.
Da belichtet man die Lok mehrfach und verstellt mit jeder
Aufnahme die Schärfenebene.
Die Aufnahme werden dann per Software,
wie Scheiblettenkäse exakt übereinander gelegt, nur die scharfen Elemente übernommen
und dann zu einer neuen Gesamtaufnahme zusammen gesetzt.

Weiter oben habe ich bereits zu einem Youtube-Video verlinkt.

Ich zeige hier noch einmal meinen Traktor.
Den habe ich mit einem 180iger Macrotele bei/mit Blende 11 auf 24/36mm Sensorformat aufgenommen.
Hätte ich nur eine Aufnahme gemacht, würde das Ergebnis so aussehen:

Test-Traktor-001.jpg

Nun habe ich aber mehrere Aufnahmen gemacht und die Schärfenebene immer weiter nach hinten verlegt
und die Aufnahmen dann von meiner Software zu diesem Ergebnis zusammensetzen lassen.

Traktor-001.jpg




mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Grundsätzlich werden deine Fotos immer besser,
das mit der Schärfen[tiefe] aber ist keine Sache der Übung,
sondern der angewandten Technik.
Du musst entweder mit einer TS-Optik arbeiten,
wie der Kollege Dierk Topp,
oder mit Focusstacking.
Das kann man nicht mit jeder Kamera machen,
aber u.U. mit der Software, mit man die Fotos bearbeitet.
Da belichtet man die Lok mehrfach und verstellt mit jeder
Aufnahme die Schärfenebene.
Die Aufnahme werden dann per Software,
wie Scheiblettenkäse exakt übereinander gelegt, nur die scharfen Elemente übernommen
und dann zu einer neuen Gesamtaufnahme zusammen gesetzt.

Weiter ob habe ich bereits zu einem Youtube-Video verlinkt.

mfg hans

Ja- Aber ich denke doch auch mit Blende 11 (und dem richtigen Fokuspunkt) wird Alfred gehelft....:D
 
Ja- Aber ich denke doch auch mit Blende 11 (und dem richtigen Fokuspunkt) wird Alfred gehelft....:D

Moin!
Ja, aber es ist doch schön,
wenn die Lok etwas diagonal steht
und man bei z.B. einer Dampflok auch den Kessel etwas von vorne sehen kann
und dann noch alles, vom Kessel bis zum Tender scharf ist.;)

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist ein uralt Bild.Da klappte es noch!!auch wenn es nicht meisterhaft ist. Manchmal so, manchmal so.


Moin!
Hier habe ich eine Aufnahme meiner
Bayrische DII NR.: 2454, von Rivarossi.
Aufgenommen mit 50mm Makro auf APS-C, bei Blende 8.
Ausnahme aus der Hand und geblitzt,
Leider ist die Schärfentiefe hier mehr als knapp.

Bay-2454-4426.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht doch nix. [...]

Moin!
Eigentlich schon.
Ich möchte meine Motive so ablichten können,
dass nicht nur das Licht, sondern auch die Schärfe überall da ist,
wo ich es/sie haben möchte!

Mit Foto Stacking kann ich ein langes und diagonal angeordnetes Motiv
über die gesamte Länge scharf abbilden.
Aufnahme des 1:87 Möbeltransporters mit 50mm Makro, bei/mit Blende 11 ...

Moebeltransporter-001.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten