• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Hallo Hans,

danke für deine Antwort. Das mit den Maximalgrößen weiß ich. In deinem Beitrag erscheint die 215 einmal in groß und einmal als Miniatur. Ich würde gerne wissen, was ich tun muss, damit mein Bild nicht nur als Miniatur erscheint, sondern auch in groß, ohne die Miniatur anklicken zu müssen.

Gruß lojo
 
Hallo Hans,

danke für deine Antwort. Das mit den Maximalgrößen weiß ich. In deinem Beitrag erscheint die 215 einmal in groß und einmal als Miniatur. Ich würde gerne wissen, was ich tun muss, damit mein Bild nicht nur als Miniatur erscheint, sondern auch in groß, ohne die Miniatur anklicken zu müssen.

Gruß lojo

ich weiß, es ist hier und da schon mal erklärt worden, aber mich würde das auch interessieren :-)
 
Dann probier ich mal die von Alex verlinkte Anleitung.
Bahnhof mit Krokodil.jpg

Wunderbar, hat geklappt. Das mit der Postkarte habe ich noch nie gesehen. Vielen Dank für die Hilfe

Gruß lojo
 
Dann probier ich mal die von Alex verlinkte Anleitung.


Wunderbar, hat geklappt.

Moin!
Sieht gut aus! :top:

Alte Wanderer, von Brekina, jeweils in 1:87 ...

pkw-001.jpg

pkw-002.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, vielleicht ist es das Thema verfehlt, aber ich habe zu Modellautos nichts gefunden und mir war gerade danach dieses tolle Spielzeugauto meines Sohnes zu fotografieren.

Mercedes GT Fahrzeug.jpg
 
Mit P3 geht jeder Fleck weg !Aber wo kommen die Flecken her ??

]

Ich nehme mal schwer an, das sind Sensorflecken, die in einer DSLR halt entstehen, zB durch häufige Objektivwechsel, mit so einem Blasebalg kannst Du, wenn Du das Objektiv entfernst mal in den Spiegelkasten (vorsichtig) reinpusten, danach Kamera umdrehen, oder gleich von unten reinblasen, mit dem Blasebald und dann halt den "Dreck" und Staub rausrieseln lassen. Das geht normal schon sehr gut. Wenn es zuviel ist, gibt es Anleitungen im Netz. Für einen Modellbauer bestimmt kein Problem, ansonsten bring die Kamera zum Fachmann - dafür ist sie m. E. aber noch zu "sauber" :-)

Wenn Du dann mit hoher Blende fotografierst, dann sieht man halt aufgrund der kleinen Öffnung und der großen Schärfentiefe alles mögliche, von der Fussel bis zum Sensorfleck. Hättest Du die Blende 1,8 gewählt (was hier sowieso Quatsch wäre), dann wäre halt nur ein minimaler Teil in der Schärfe und man würde höchstwahrscheinlich auch keine Sensorflecken sehen.
 
Ich nehme mal schwer an, das sind Sensorflecken, die in einer DSLR halt entstehen, zB durch häufige Objektivwechsel, mit so einem Blasebalg kannst Du, wenn Du das Objektiv entfernst mal in den Spiegelkasten (vorsichtig) reinpusten, danach Kamera umdrehen, oder gleich von unten reinblasen, mit dem Blasebald und dann halt den "Dreck" und Staub rausrieseln lassen. Das geht normal schon sehr gut.
[...]
Wenn Du dann mit hoher Blende fotografierst, dann sieht man halt aufgrund der kleinen Öffnung und der großen Schärfentiefe alles mögliche, von der Fussel bis zum Sensorfleck. Hättest Du die Blende 1,8 gewählt (was hier sowieso Quatsch wäre), dann wäre halt nur ein minimaler Teil in der Schärfe und man würde höchstwahrscheinlich auch keine Sensorflecken sehen.

Moin!

:top:

Ich verwende einen Blasebalg und einen weichen Pinsel!

Ein Smart Roadstar, in 1:87 ...

Smart-Roadster.jpg

Vielleicht hat jemand wieder einmal ein paar Loks, die er gern zeigen möchte?!;)

Ich hätte hier noch eine BR 58 von Roco, aus den 90ern ...

BR-58-4432.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

In einer dunklen Ecke des Lokschuppens
habe ich ganz zufällig noch eine 44er gefunden!

BR-44-4440.jpg

... und in einer Scheune stand noch einen 1:87er Deutz-Traktor von Wiking!
Den habe ich jetzt aber nicht geputzt,
denn, Traktoren sind immer dreckig!

Traktor-001.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Menge netter Bilder :top:

Ne Kleinigkeit/Anregung, was in einigen Bildern immer wieder auffällt: Schienenverbinder :eek: die müssten nicht unbedingt sein :angel:
 
Jede Menge netter Bilder :top:

Ne Kleinigkeit/Anregung, was in einigen Bildern immer wieder auffällt: Schienenverbinder :eek: die müssten nicht unbedingt sein :angel:

Moin!
Bei mir waren die Lokomotiven teilweise leider länger,
als die Schienenelemente, die mir zur Verfügung standen.
Tut mit leid.

In besagter Scheune stand übrigens auch noch ein alter 1:87er Jeep!;)

Jeep-001.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob es eine Rarität ist, oder ob sie schon von jd. anderem gezeigt wurde, auf alle Fälle leider ziemlich ramponiert und fährt auf meinen Mehano-Gleisen auch nur widerwillig...

BR 01-220.jpg
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3898657[/ATTACH_ERROR]

Einmal geballte Russenpower

Gruß Raimond
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten