• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Diesen Geschmack kann ich nicht teilen. :(

Ok Kein Problem.

So was hier evtl ??:confused:




 
 
Auch von mir wieder mal etwas.

Im Prinzip ist das eine sehr schöne MoBa-Szene, allerdings wäre mir der Vordergrund wichtiger als der Hintergrund mit der halb verdeckten Lok. Belichtung und Betrachtungswinkel dieser Szene finde ich absolut stimmig, nur leider unscharf. Wäre eine nochmalige Aufnahme möglich ?

Gruß
robofis
 
NEIN das war auf einer Ausstellungsanlage bei einen Modultreffen und da habe ich mein LOK mal draufgeklatscht:D

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo robofis,

danke für deine Antwort und deine Kritik. Ich hatte mir auch überlegt, ob ich die gewählte Aufnahme mit ihrem doch begrenzten, auf der Lok liegenden "Schlüsselloch"-Schärfenbereich nehmen sollte, oder eine andere mit der Schärfe auf dem Vordergrund.
Deshalb nochmals zwei Aufnahmen mit unterschiedlichem Blickwinkel und unterschiedlicher Beleuchtung.
Übrigens: Die Seile des Baggers habe ich zwei Tage lang versucht in Spannung zu kriegen, unterschiedliche Materialien verwendet, die Baggerschaufel mit drei Stahlkugeln gefüllt, bevor die Kohle darüberkam, alles vergeblich. Zum Schluss hatte ich die Nase voll.

DSC00613klein.jpg

DSC00606klein.jpg
 
Hallo robofis,
:
...nochmals zwei Aufnahmen mit unterschiedlichem Blickwinkel und unterschiedlicher Beleuchtung.
:

Besten Dank, das erste der beiden Bilder gefällt mir hinsichtlich des Blickwinkels und der Farbwiedergabe besser. Die Sache mit den Seilen ist halt schwierig,...bei meinem Kohlebunker wurde deswegen dickeres schwarzes Nähgarn verwendet (lag dem Bausatz schon mit bei).

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal eine Szene in sw, eigentlich finde ich es so auch viel interessanter,...es ähnelt einem Bild der 60er Jahre.
Übrigens, der Lokschuppen hinten rechts bietet innen nun doch einen Prellbock,...für Anfänger :rolleyes:

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4290574
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So sieht das Bild von der Darstellung nicht schlecht aus. Nur die fetten Gleise mit dieser Bettung sind nicht so passend. Fürs Bild mal paar Tillig Elite Gleise holen und dann die Modellbahn drauf . Das sieht besser aus

Ich würde sagen. So im etwa. Soll aber keine Kritik sein sondern nur mal ein Vorschlag

 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht das Bild von der Darstellung nicht schlecht aus. Nur die fetten Gleise mit dieser Bettung sind nicht so passend.
:

Das ist richtig, aber ich werde für den Anlagenbetrieb jetzt nicht extra umrüsten.
Allerdings habe ich auch noch Gleise ohne Bettung im Keller, für ein Foto-Shooting sollte es reichen,...mal sehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten