• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Der Thread läuft offenbar Gefahr einzuschlafen, das muss dringend verhindert werden ;)
Beispielsweise mit einer V80 unterwegs als "Nachtexpress" (...unter der "Moorlandschaft" liegt der helle Teppich).

Anhang anzeigen 4445221
 
Es sei dir gegönnt :)

Aber da das Wetter merklich herbstliche Züge annimmt, kann man sich auch so langsam wieder diesem Thread widmen ;)
Hier also eine V200 mit Umbauwagen und Innenbeleuchtung, die Stromversorgung erfolgt über den Gepäckwagen.
Bei der V80 ist es anders, die hat eine stromführende Kupplung und versorgt so alle Wagen auf Knopfdruck.

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4445975
 
[...]
Aber da das Wetter merklich herbstliche Züge annimmt, kann man sich auch so langsam wieder diesem Thread widmen
[...]

Moin!
Ein Liliput-Motorbahnwagen an der Blockstelle »AlleinAmGleis« ...

Motorbahnwagen-090-01-22-09-11-5Ds-012-dslr.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, alles was man bisher noch nicht gezeigt bzw. noch nicht aus einer speziellen Perspektive heraus fotografiert hat. Außerdem muss dieser Thread ja nicht zwingend "nur" von Hans, dir und mir am Leben gehalten werden. Es gibt ja genügend andere MoBa-Freunde die hier ihre Bilder einstellen können und auch schon eingestellt haben ;)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4446195
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin.

Da hätte ich mal ne Idee. Wer von Euch hat nen Ringlokschuppen und könnte evtl so ein Motiv haben. Hier mal ein Originales als Vorlage. Habe ich gestern in Dresden Altstadt
gemacht. Also lieber Moderator das soll nur als MUSTER dienen.

 
Zuletzt bearbeitet:
oh, damit kann ich dienen.....aber wie schon früher erwähnt alte Bilder und die Anlage existiert nicht mehr.....




Sonntägliche Betriebsruhe im BW....


Moin!
Astrein, auch die Aufnahmen.
Schade, dass es die Anlage nicht gibt!

mfg hans
 
da war mein Kleiner vier oder fünf Jahre....heute ist er 22 und ein 2 Meter Kerl......jetzt werd ich sentimental........:angel:





und 18 201 auf der Bühne.....

 
hallo Hans,

Du weißt doch....in jedem Ende wohnt ein neuer Anfang....:)

hatte ich auch schonmal angerissen beim Zeigen von Fotos der neuen Module...mein Rücken bereitet Probleme und ich war es auch leid, immer unter die Anlage krabbeln zu müssen wenn es irgendwo gehakt hat und um in meine Bastelecke zu kommen musste ich auch immer erst krabbeln. Irgendwann hatte ich mich entschieden einen rigorosen Cut zu machen und habe ALLES verkauft......:rolleyes:
dann zunächst ein Testanfang mit ein paar Gleisen in HOm um zu sehen ob es klappen könnte. Ist ja auch ein Umstieg von Wechselstrom zu Gleichstrom, aber passt schon. Und dann bewusst als Thema die HSB genommen. Da reichen wenige Loks und Wagen. Bei HO gab es ständig den Zwang des "Haben wollens"....und jetzt sage ich mir klein aber fein. Habe bislang auch nur eine Dampflok eine zweite jedoch bestellt und in Arbeit von Weinert lass ich mir eine Dampflok bauen...das ist dann das Feine...:D



Jetzt mach ich in Modulen auf ca 110cm Höhe und bei Bedarf kommen die auf den Basteltisch, ggf gedreht wenn gelötet werden muss. Die Seite der Schräge ist mit Modulen bis zum Basteltisch gestellt ca 11 Meter. Die Seite möchte ich bis zum Eintritt der Pension (noch vier Jahre und drei Monate) fertig haben und als Rentner kommt die andere Seite mit einem zweiten Bahnhof. Dann kann ich fahren und rangieren und hab knapp 18 Meter Strecke dazwischen......:) Der bereits bestehende Bahnhof ist Vorbild (nicht Maßstabs) gerecht Hasselfelde, der zweite wird Gernrode......die Landschaft dazwischen....reine Phantasie.

Aktuell bastel ich an einem kleinen Brückenmodul.....

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Na Bitte klappt doch ganz gut. Der Thread muß am leben erhalten werden. Tja wenn ich mehr Zeit und Lust hätte würde ich auch wieder mehr knippsen. Aber die Arbeit und auch ( die politische Lage ) Fordern ihren Preis,.. Na mal sehen was noch kommt:confused:
 
( die politische Lage ) Fordern ihren Preis,.. Na mal sehen was noch kommt/QUOTE]

genau....hast Dir erstmal ein neues Motorrad gegönnt....:D:D

recht so und viel Spaß damit und immer unfallfreie Rückkehr..:)

von einer Z900 hab ich auch mal geträumt vor ca 40 Jahren......da nannte man sie noch Frankensteins Tochter......
 
Zuletzt bearbeitet:
( die politische Lage ) Fordern ihren Preis,.. Na mal sehen was noch kommt/QUOTE]

genau....hast Dir erstmal ein neues Motorrad gegönnt....:D:D

recht so und viel Spaß damit und immer unfallfreie Rückkehr..:)

von einer Z900 hab ich auch mal geträumt vor ca 40 Jahren......da nannte man sie noch Frankensteins Tochter......

Moin

Das Motorrad habe ich mir geholt weil ich da mehr oder weniger auf Arbeit fahre. Und ob ich nur 8.7 Liter oder nur 4 Liter verbrauche ist da ein Unterschied. Und ich wollte auch mal wieder so ein Teil fahren. 1992 hatte ich das letzte mal drauf gesessen auf sein Teil. Und für den INSI und die Lotte bezahle ich MONATLICH zusammen 110 € Raten. Den Rest gibt mir mein Chef dazu. Dann geht das schon. Und zur größten NOT habe ich ja noch mein ollen Drahtesel der im Keller steht. 4 cm Staub darauf und platte Füße. Was die Z 900 RS angeht da habe ich sehr großen Respekt vor. 948 ccm und 111 PS das ist schon eine Wucht. Zumindest für mich. Die harten BIKER sagen Fahrrad mit Hilfsmotor.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten