• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Wie bekommt man die Loks nur so staub- und fusselfrei? Oder muß man da nach dem stitch noch lange per EBV die letzten Krümel wegretuschieren?
 
Wie bekommt man die Loks nur so staub- und fusselfrei? Oder muß man da nach dem stitch noch lange per EBV die letzten Krümel wegretuschieren?

Moin!

Beim Aufstellen werden die Loks mit einem Pinsel abgefegt und mit einem
Blasebalg abgepustet.
Da ich wegen der nötigen Schärfentiefe stark abblenden muss,
bei der letzten Aufnahme Blende 64,
wird jeder Fleck auf dem Sensor sichtbar.
Bei der GtL 4/4 mussten ~ 10 Flecken weggestempelt werden.

Vor einer Weiterverarbeitung schaue ich mir die Aufnahmen in 100% an und
wenn auf der Lok Fussel,
oder sonst noch etwas vorhanden ist, was nicht dort hingehört,
wird die Aufnahme wiederholt.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Eine 81er an der Blockstelle ...

Blockstelle-044-02-R-Sch90-BL64-22-05-03-023-dslr.jpg

Canon EOS »R« an einer Linhof Kardan GT,
mit einem Schneider 5.6/90mm, bei Blende 64, 1/15 sek. und ISO 2500.
Mit Tilt und Shift gearbeitet,
um große Schärfentiefe zu erreichen und um stürzende Linien zu verhindern

Gestitcht mit/aus 6 RAWs in CameraRAW.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BR 23 in einem anderen Licht (weiße Pappe als Seitenreflektor) mit Hechtwagen auf dem Testgleis.
Den Boden und Hintergrund bitte ich auch weiterhin zu ignorieren ;)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4418837
 
Die BR 23 in einem anderen Licht (weiße Pappe als Seitenreflektor) [...]
Den Boden und Hintergrund bitte ich auch weiterhin zu ignorieren ;)


Moin!
Eine schöne Lok!

Bei der Ausleuchtung achte ich auch immer darauf,
dass die Kesseltür und der Bereich vor dem Zylinder
so viel Licht bekommen, dass die Bereiche gute Zeichnung
haben.

mfg hans
 
Danke :)

Die perfekte Belichtung und die aufwändige Aufnahmetechnik zur Erzielung der Schärfentiefe sieht man deinen Aufnahmen ja immer wieder an.
Obwohl die Ausleuchtung mir mitunter ein wenig zu hell bzw. künstlich erscheint, ist es doch immer wieder schön, deine Bilder zu betrachten.

Ich werde noch ein wenig mit unterschiedlichen Lichtreflexionen experimentieren um die dunklen Bereiche etwas aufzuhellen.
Also alles auf Basis von Tageslicht und der bewährten fototechnischen Arbeitsweise ohne Zusatzlampen und Softwarehilfe ;)

Gruß
robofis
 
:confused::confused::confused:
Offen gesagt, mit solch belanglosen Bildern und Kommentaren torpedierst Du deinen eigenen MoBa-Thread.
Das wurde von mir auch schon öfters kritisiert, hilft aber offenbar nicht und ist schade, weil...Du kannst es ja besser :(
 
Schmutzfink in der Ecke. Mal was reales geknippst so wie es wirklich war und nicht STERIL !!!:D




''

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Hier habe ich, von Roco, in H0, eine V200 ...

V200-048-03-R5-22-05-13-032-dslr.jpg

V200-048-02-R5-22-05-13-022-dslr.jpg

Aufgenommen mit »R5« Focus-Bracketing und einem EF 16-35mm f/4.0 L IS.
8 Aufnahmen mit Helicon Focus 8 gestackt.

@Yeats: Habe das zwar bei anderen Modell-V200er auch schon so gesehen, arbeite aber noch mal am Licht-Setup.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich eigentlich nicht. Wenn diese Loks früher neu daherkamen, haben sie aus meiner Erinnerung heraus durchaus sehr geglänzt.
Die V200 ist optisch ein echtes Schmuckstück, insbesondere wenn sie noch den Bundesbahn Schriftzug trägt. In diesem typischen Altrot mag ich sie so richtig gut leiden.

Ich finde, die Aufnahme von der Roco V200 ist durchaus gelungen! :top:
 
Moin!

Danke!

Ich werde das Licht-Setup mal verändern ...


mfg hans

Auch diese Aufnahme finde ich sehr schön. Auf Wikipedia z.B., kann man Fotos der V200 sehen, wo man prima sehen kann, wie sehr diese Loks damals geglänzt und das Licht aufgrund ihrer Formgebung reflektiert haben. Vielleicht bei der Lichtsetzung solange experimentieren (mehr von oben?), bis es ähnlich erscheint. Aber ehrlich - ist eigentlich nicht wirklich notwendig, deine Bilder schauen auch so wirklich sehr (!) gut aus.

Gruß, Pit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten