• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Model No.1

Wenn es eine persönliche Fehde...
Nein.
 
Ich hoffe der TO ignoriert diese Kommentare & widersteht dem Drängen seine natürlichen Modelle mit ebenmäßigem Gesicht durch Lippenstift, Eyeliner, Lidschatten, Wangenrouge, Wimperntusche und ähnlichem Kosmetikschrott zu verschandeln.
Gruß: Dieter
 
Ich hoffe der TO ignoriert diese Kommentare & widersteht dem Drängen seine natürlichen Modelle mit ebenmäßigem Gesicht durch Lippenstift, Eyeliner, Lidschatten, Wangenrouge, Wimperntusche und ähnlichem Kosmetikschrott zu verschandeln.

Nur ist der Natural-Look halt leider nicht sehr vorteilhaft für (wache) Augen und Mund/Nasenproportion. Man kann auch dezent nachhelfen ohne zu verschandeln.
 
Nur ist der Natural-Look halt leider nicht sehr vorteilhaft für (wache) Augen und Mund/Nasenproportion. Man kann auch dezent nachhelfen ohne zu verschandeln.

Also allzuviel kann ich, wenn überhaupt, nicht erkennen.
Nicht Vorteilhaft ist dieses natürliche Aussehen nur für von Plakat- und Kosmetikwerbung übersättigte Vorstellungen.
 
Ich hoffe der TO ignoriert diese Kommentare & widersteht dem Drängen seine natürlichen Modelle mit ebenmäßigem Gesicht durch Lippenstift, Eyeliner, Lidschatten, Wangenrouge, Wimperntusche und ähnlichem Kosmetikschrott zu verschandeln.
Gruß: Dieter

Keine Angst, das mach ich nur wenn es (vom Model/ Kunden) gewünscht wird.
 
Meinungen - was sonst?
Nicht jedes Bild wird jeder gut finden - manchmal ist hier auch etwas Weiterführendes dabei - bisher aber leider nur wenig :-(

Ist hier leider sehr ambivalent. Es macht auch kaum merh Spass sich hier intensiv mit Bildern auseinander zu setzen. Einen Zugang zum Bild bekomme ich leider nicht, dazu ist es zu unverbindlich und geht in der Flut an Bildern unter. Es berührt nicht. Technisches ist mir momentan eher egal. Ein Bild muss emotional funktionieren, und das macht es hier nicht.
 
ich hätte auch nicht so frontal fotografiert, aber schlecht ist das bild nun wirklich nicht!

was man ändern könnte:

- farbsättigung runter (zu orange)
- lippen vorher eincremen oder anders anfeuchten :D (zu verkrumpelt)
- flecken/pickel retuschieren bei der EBV
- wie schon erwähnt andere perspektive/mehr schatten

schärfe ist gut :top:
 
Da kommen ja schon hilfreiche Hinweise. :) (Kritik in Form bitterer Medizin ist aber manchmal auch nicht von Schaden - ob sie angenommen wird, hängt aber nicht selten auch von der Tonlage mit ab...)

Das frontale, harte Blitzlicht von vorn arbeitet auch die Hautdetails stellenweise deutlich heraus. Das führt insbesondere in der gradationsgesteigerten SW-Fassung zu einem (vermutlich) nicht beabsichtigten "Alterungsprozess" Deines noch jungen Models.

Ich hätte in der SW-Version die Tonwerte nicht so sehr Richtung "mittleres Grau" verschoben. Der Mitteltonbereich kommt meist ziemlich kräftig und verstärkt die Ungereimtheiten der Ausleuchtung und betont den Härteeindruck noch zusätzlich, der einem so zarten Motiv vielleicht nicht ganz angemessen ist.

Vielleicht wäre hier im Gegenteil eine lichtere, leichtere und weniger kontrastbetonte SW-Umsetzung angesagt gewesen. (Nur mal als Tipp)

Das Problem in der Porträtfotografie ist es, dass neben charakteristischen Eigenschaften des Models auch indirekt viele handwerkliche Feinheiten und subtile subjektive Wahrnehmungen des Fotografen mit übermittelt werden. Selbst dann, wenn das Auge des Fotografen für solche Feinheiten noch nicht so sehr sensibilisiert ist.

Das Genre Porträtfotografie wurde in diesem Forum lange Zeit von Berufsfotografen mit geprägt. Entsprechend hoch sind bei den langjährigen Mitgliedern die Erwartungen und entsprechend streng fällt mitunter auch die Kritik aus.

Wir sollten aber immer beachten, dass wir auch zu Verbesserungen ermutigen und und nicht gänzlich den Eindruck erwecken, dass die Trauben in dieser Untergalerie unerreichbar hoch und vom Amateur faktisch nicht zu erreichen wären. Das kann im Einzelfall auch abschreckend wirken und wäre sicher nicht im Sinne guter, helfender Galeriekritik.

Es berührt nicht. Technisches ist mir momentan eher egal. Ein Bild muss emotional funktionieren, und das macht es hier nicht.

Emotional funktionieren kann so ein Bild aber erst dann, wenn man sich des Handwerklichen so sicher ist, dass man über das rein Technische hinausgehen kann und Empfindungen und subjektive Wahrnehmungen - wie Leichtigkeit, Weichheit - emotionale Zugewandtheit - mit überträgt. Ein Bild sagt mindestens soviel über das Motiv aus wie über die emotionale Verfassung des Fotografen - und das erstreckt sich nicht nur auf den Aufnahmeprozess - sondern auch auf den Prozess der Nachbearbeitung und Interpretation.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Emotional funktionieren kann so ein Bild aber erst dann, wenn man sich des Handwerklichen so sicher ist, dass man über das rein Technische hinausgehen kann und Empfindungen und subjektive Wahrnehmungen - wie Leichtigkeit, Weichheit - emotionale Zugewandtheit - mit überträgt. Ein Bild sagt mindestens soviel über das Motiv aus wie über die emotionale Verfassung des Fotografen - und das erstreckt sich nicht nur auf den Aufnahmeprozess - sondern auch auf den Prozess der Nachbearbeitung und Interpretation.

LG Steffen

Nein, dem muss ich entscheiden widersprechen. Ein Bild muss nicht technisch perfekt sein um zu wirken, und es muss auch nicht der Fotograf die Technik beherrschen um wirkunsgvolle Bilder zu machen. Emotionalität und Bildinhalt, um was anderes geht es eigentlich nicht um witrklich gute Bilder zu machen!
 
Also ich sag mal so:
Wenn das Bild gewollt so gemacht wurde ist alles in Ordnung, denn Regeln sind da um gebrochen zu werden.
Wenn das Bild eher durch unachtsamkeit so aufgenommen wurde, ist - für mich zumindest - trotzdem ein interresantes Bild zustande gekommen. Gerade wegen der nichtbeachtung der Regeln.

Denn: auch Bilder die keine Regeln befolgen können gut sein...

Grüße

der Don...
 
Also ich sag mal so:
Wenn das Bild gewollt so gemacht wurde ist alles in Ordnung, denn Regeln sind da um gebrochen zu werden.
Wenn das Bild eher durch unachtsamkeit so aufgenommen wurde, ist - für mich zumindest - trotzdem ein interresantes Bild zustande gekommen. Gerade wegen der nichtbeachtung der Regeln.

Denn: auch Bilder die keine Regeln befolgen können gut sein...

Grüße

der Don...

Das Bild sollte genau so werden :-)
LG
Alfred
 
Na denn, hier mal ein anderes Bild von dem Tag:

http://lat50n.de/IMG_4983_DxO1000.jpg

Unnötiges Bildzitat entfernt. maizy

Lieblich! :top:
Aber Haut glattgebügelt, oder?

>>Beim Analysieren von Fotos, die ich instinktmäßig als „gut“ empfand . . . vier besondere Eigenschaften hatten:
1.: Aufmerksamkeit zu erregen; 2.: Absicht & Sinn zu offenbaren; 3.: gefühlsmäßig zu wirken; 4.: grafische Gestaltung zu besitzen.
(Andreas Feininger)<<
Gruß: Dieter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mit gefällts! :top:

Ein paar kleine Kritikpunkte:
- Haut etwas sehr glatt
- Etwas sehr rote Wangen
- Der Hintergrund wirkt irgendwie dreckig, in den Ecken sehr gelb, zwischendurch mal weiße Streifen...

Über die Haltung der Hände bin ich mir sehr uneins. Im ersten Betrachten fand ich's irgendwie interessant. So auf den zweiten Blick hätte ich die Arme (Ellenbogen) vielleicht ein Stück nach hinten genommen - der Winkel der Handgelenke tut schon fast ein wenig weh :) Dadurch wirkt es auf mich, wenn ich so von unten nach oben hochschaue, als wenn da gar keine Hände mehr kommen :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten