Feltos schrieb:
was hättest du beim weißabgleich anders gemacht?
Weiß ich nicht - ich habe die RAWs ja nicht gesehen.

Es macht halt mMn. Sinn, schon so viel wie möglich im RAW zu machen
Feltos schrieb:
die person wird ja von gelbem licht angeleuchtet, während der hintergrund eher blau ist
Es ist nicht unbedingt wichtig, wie das Licht im Bild selbst aussieht, oder man meint, dass es auszusehen hat. Bzw. könnte man das Bild auch mit blauem, grünem, oder sonstwelchem Licht entwickeln - wenn man den Rest dran anpasst.
Außerdem bist du Profi und hast schließlich einen Aufheller benutzt.

-> So braucht das Mädel samt Kleid nicht mit d&b angekokelt zu werden, nur weil man der Meinung ist, man muss sich streng an die dominanteste "zu sehende" Lichtquelle im Bild halten. Täte man das, sähe man etw. überspitzt das Mädel nämlich kaum noch im Gegenlicht. Es tut mMn. dem Bild als "Bild" nicht gut.
Gleiches gilt für den Schatten. Ich hab den mal nur angedeutet. Reicht grad so aus, um sie zu erden und dennoch mehr oder weniger glaubwürdig.
Feltos schrieb:
Wow, kein Wunder, dass die - für verhältnismäßig wenig - so groß ist.
Feltos schrieb:
gerne darf das bild bearbeitet und wieder eingestellt werden!
Also, das ist jetzt kein "so muss man´s machen" und bei weitem kein perfektes Ergebnis, sondern nur eine Anregung!
Das Bokeh muss nat. auch nicht unbedingt sein - aber hey, was die
Shutter Killer können, können wir schon lange.

Ok, dafür ist es sogar noch zu schwach.
Und wenn die Farben verwirren, schwarzweiß geht immer
(kontrastarm mit trendy hochgezogenem schwarz)
Gemeint ist: probier es mal nur in Graustufen. So ist eine mögliche Fehlerquelle weg.
Schaffst du es, in schwarzweiß zu einem relat. stimmigen Ergebnis zu gelangen, ist es auch mit der Farbe etwas einfacher
(beim Bearbeiten ruhig mal eine bw-Einstellungsebene als Kontrolle oben auf legen und hin und wieder mal aktivieren - Luminanz ist (fast) immer wichtiger als Farbe).
Wandel deine Version mal in schwarzweiß um und du siehst, denk ich, was ich damit meine.