• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Möchte ins analoge Mittelformat einsteigen - Brauche Rat

Ich habe viele MF genutzt (und nutze diese immer noch). Meine Erfahrungen mit den Kameras, die ich besitze::

RB/RZ67: Toll, aber ausserhalb des Studios eigentlich nicht zu gebrauchen.

Hasselblad: Ergonomie grausam

Mamiya / Pentax 645: Schön, aber "kein richtiges" Mittelformat

Kiev88: Schrott

Kiev66: Sehr schön

Pentacon Six: Sehr schön

Pentax 67: Sehr schön

Die drei letztgenannten sind imho die ergonomischten MF-SLR-Kameras, besonders mit aufgesetztem Prisma zu handlen wie KB-SLR. Ich persönlich nutze entweder Pentacon Six oder RB67, der Rest steht meist rum.
 
Ich schätze es wird in einer Mamiya 645 Pro TL enden.

Das ist die Kamera, die es bei mir wurde. Und ich kann sie wärmstens empfehlen. Die Belichtungsmessung funktioniert sogar ziemlich gut.

Kauf Dir bei Nordfoto oder so schon mal Filme und Entwicklungstüten. Dann kannst Du bei jedem Online-Händler eine 645 kaufen. Zieh einen Film durch, schick ihn ein und ein paar Tage später hast Du die Ergebnisse in der Hand. Wenn's nix ist, kannst Du die Kamera zurückschicken.

Ich habe für meine ca. 250 EUR gezahlt, da wäre noch ein Canon 9000f für ca. 200,- EUR in Deinem Budget. Mit dem kannst Du mal anfangen zu scannen, mit einigermaßen ordentlichen Ergebnissen. Rechne aber noch 40 EUR für ein IT8-Target ein. Ein sehr erhellender Thread zu dem Thema ist hier.

Ende Juni soll dann ein bezahlbarer MF-Filmscanner von Reflekta herauskommen. Ich denke, einige Leute im Forum warten schon ungeduldig auf die ersten Tests... Allerdings liegt der mit 1.500 EUR etwas über Deinem Budget.

Ach ja: Ich nutze die Mamiya immer ohne Stativ und das geht wunderbar. Mittlerweile habe ich 3 Objektive dafür und habe sehr viel Spaß mit meiner Mammy...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit einigen Wochen die RB 67 ProS und auch das CdS Prisma dafür.

Wenn das dran ist, schleppst du schon um die 4kg mit dir rum aber die Bilder sind es eigentlich wert. Klar ist ne Pocketcam komfortabler aber ich sehe kein großes Problem in dem Gewicht.

Ich hatte mir damals gesagt wenn Mittelformat dann richtiges Mittelformat und kein APS Mittelformat. Wenn du keine Kleinbildausrüstung hast, wäre eine 6x4,5 der ideale Mitteleinstieg und du kannst schauen obs dir zu groß oder zu klein ist.

Bin noch günstig an ein Polaroidback gekommen und kann nun 7x7 mit der Mamiya schießen ;)

Die Ausbaumöglichkeiten sind bei den Mammys schon super und wenn du mal zuviel Geld hast, wäre auch ein Digiback realisierbar. Das bekommst du bei den Faltern, TLRs und SLRs eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit einigen Wochen die RB 67 ProS und auch das CdS Prisma dafür. Wenn das dran ist, schleppst du schon um die 4kg mit dir rum aber die Bilder sind es eigentlich wert......


[x] Du hast keine Wechseloptiken dabei. :lol: :lol:


Wie gesagt: Mit den KB-SLR ähnlichen (Pentacon Six / Pentax 67 und Derivate) erzielst Du gleiche Bilder und hast massivste ergonomische Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das natürlich auch individuell ist und einfach mal ausprobiert werden sollte. Mit einer Pentax 67 in der Hand hab ich mich nie wohlgefühlt, egal ob mit oder ohne Holzgriff. Von der Handhabung her finde ich Würfel oder TLRs schon angenehmer, aber eine RB/RZ würde ich, wie die Vorschreiber auch, trotzdem nur auf dem Stativ benutzen.
 
Ei ei ei... so viel Antworten und so viele Geräte, welche nimmt man da jetzt am besten? Die einen finden diese toll, die Anderen die wieder schlecht dafür andere hervorragend und toll und man selbst steht da und weiß am Ende mehr oder weniger als vorhin.

Bei mir war der Wunsch ähnlich, ich wollte lange Zeit Mittelformat, schob den Wunsch ewig beiseite wegen den Preisen. Dann kam Digital, die Preise "Juhuu" und ich sah eines Tages am Filmset eine RZ67 herumstehen. Ohne zu wissen was das war, verriet mir jemand einen Tag später: die ist toll, hervorragend! Ich ging also sofort nach Ebay und kaufte und bis heute bereue ich nichts! Mittlerweile hab ich 4 Objektive und es ist meine Lieblingskamera, wären die Filme nicht so teuer (Kauf, Entwicklung) ich würde nur mit der arbeiten.
Vielleicht liegt es an dem fehlenden Vergleich mit anderen Modellen, aber ich hab gelernt mit dem Gewicht und den eingeschränkten ergonomischen Eigenschaften umzugehen, hatte sie schon im Urlaub dabei (Städtetrip, passt mit dem 90er, mit dem 110er sowieso, in eine Lowepro Nova 3) und schau nach keiner anderen mehr.

Ich denke das jede Kamera, hat man keinen einen eigenen Standard an den man gewohnt ist, man an sich selbst herantrainieren kann. Klar ist es gut sich die Eigenschaften der Kamera anzuschauen, wie es aber wirklich sein wird am Ende, zeigt dir nur die Praxis...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten