fuxel
Themenersteller
Servus.
Mittlerweile ist die Zeit reif für die Anschaffung einer DSLR.
Dazu sollte ich folgendes wissen:
Es gibt wohl Kameras mit eingebauten AF-Motor und AF-Motor in den Objektiven - oder sogar beides zusammen.
Was soll da der Vor- und Nachteil sein.
Ein Vorteil bei im Body eingebautem AF-Motor, ist wohl die Auswahl und der Preis von passenden Objektiven?
Nachfolgend noch Einzelheiten und der Fragebogen.
Ich trauere immer noch meiner analogen Minolta X300 nach, mit der ich tausende Bilder geschossen habe und ein kleines Vermögen für die Entwicklung ausgegeben. (zwei, drei 36er Filme in der Woche waren keine Seltenheit)
Am meisten vermisste ich mein 200er Tele, mit dem ich gerne die verschiedensten Situationen festgehalten habe. (fast wie ein Paparazzi
)
Als erste Digitalkamera wurde es dann eine Fuji S7000, die schnell ihre Schwächen für meine Art photographieren zeigte.
Am ärgerlichsten:
Unabsichtliche Fehlbedienung - egal wie ich das Teil angefasst habe oder aus der Tasche gezogen habe, irgendwie war irgendwas verstellt und habs meistens nicht gemerkt - für Schnappschüsse, auch wegen der langen Einschalt- und Auslösezeit, ein absolutes "geht gar nicht"!
Gott sei Dank hat sie endlich einen Defekt, so kann ich mit gutem Gewissen was "neues" anschaffen.
Eine reine Digicam käme nur in Frage, wenn es dort auch Wechselobjektive gäbe, und einen erheblich günstigeren Preisunterschied.
Nein, ich möchte keine Kompaktkamera, ich hab Hände wie Suppenteller, und brauche daher etwas "in der Hand".
Was sollte die Kamera können:
Schnell genug für Schnappschüsse (auch mit Tele im Innenraum), Nachtaufnahmen, Nahaufnahmen und experimentelle Aufnahmen (Testen was geht / Spielen).
Weil ich mit einer halbautomatischen (Belichtungszeit) SLR angefangen habe und zuletzt mit dem manuellen Focus schneller war, als jede Autofocuscam,
sollte sie auch schnell auf "Manuell" umschaltbar sein.
Die Kamera -
darf gross und schwer sein,
sollte, mit oder ohne zusätzliche Box, auch mit normalen Batterien betreibbar sein,
keinesfalls weniger als 10 MP haben,
Auslöseverzögerung mit Autofocus um die 0,5 Sec. haben,
Einbaublitz, aber mit Blitzschuh,
im manuellen Modus so einfach wie meine X300 bedienbar sein.
und sollte natürlich, nein, nicht billig, aber "den" preis-wert sein.
Der Kauf einer "guten Gegrauchten" ist mir lieber, als die neueste Neuentwicklungen mit Kinderkrankheiten.
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auchnur ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [1] Portraits, [2] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
So, das war mein erster Post und zugleich ein sehr umfangreicher.
Besten dank mal für die Antworten.
BG
fuxel
Mittlerweile ist die Zeit reif für die Anschaffung einer DSLR.
Dazu sollte ich folgendes wissen:
Es gibt wohl Kameras mit eingebauten AF-Motor und AF-Motor in den Objektiven - oder sogar beides zusammen.
Was soll da der Vor- und Nachteil sein.
Ein Vorteil bei im Body eingebautem AF-Motor, ist wohl die Auswahl und der Preis von passenden Objektiven?
Nachfolgend noch Einzelheiten und der Fragebogen.
Ich trauere immer noch meiner analogen Minolta X300 nach, mit der ich tausende Bilder geschossen habe und ein kleines Vermögen für die Entwicklung ausgegeben. (zwei, drei 36er Filme in der Woche waren keine Seltenheit)
Am meisten vermisste ich mein 200er Tele, mit dem ich gerne die verschiedensten Situationen festgehalten habe. (fast wie ein Paparazzi

Als erste Digitalkamera wurde es dann eine Fuji S7000, die schnell ihre Schwächen für meine Art photographieren zeigte.
Am ärgerlichsten:
Unabsichtliche Fehlbedienung - egal wie ich das Teil angefasst habe oder aus der Tasche gezogen habe, irgendwie war irgendwas verstellt und habs meistens nicht gemerkt - für Schnappschüsse, auch wegen der langen Einschalt- und Auslösezeit, ein absolutes "geht gar nicht"!
Gott sei Dank hat sie endlich einen Defekt, so kann ich mit gutem Gewissen was "neues" anschaffen.
Eine reine Digicam käme nur in Frage, wenn es dort auch Wechselobjektive gäbe, und einen erheblich günstigeren Preisunterschied.
Nein, ich möchte keine Kompaktkamera, ich hab Hände wie Suppenteller, und brauche daher etwas "in der Hand".

Was sollte die Kamera können:
Schnell genug für Schnappschüsse (auch mit Tele im Innenraum), Nachtaufnahmen, Nahaufnahmen und experimentelle Aufnahmen (Testen was geht / Spielen).
Weil ich mit einer halbautomatischen (Belichtungszeit) SLR angefangen habe und zuletzt mit dem manuellen Focus schneller war, als jede Autofocuscam,
sollte sie auch schnell auf "Manuell" umschaltbar sein.
Die Kamera -
darf gross und schwer sein,
sollte, mit oder ohne zusätzliche Box, auch mit normalen Batterien betreibbar sein,
keinesfalls weniger als 10 MP haben,
Auslöseverzögerung mit Autofocus um die 0,5 Sec. haben,
Einbaublitz, aber mit Blitzschuh,
im manuellen Modus so einfach wie meine X300 bedienbar sein.
und sollte natürlich, nein, nicht billig, aber "den" preis-wert sein.
Der Kauf einer "guten Gegrauchten" ist mir lieber, als die neueste Neuentwicklungen mit Kinderkrankheiten.
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auchnur ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [1] Portraits, [2] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
So, das war mein erster Post und zugleich ein sehr umfangreicher.
Besten dank mal für die Antworten.
BG
fuxel