Markus8607
Themenersteller
Hallo,
ich habe 2 Walimex Vc-600 Blitze und würde diese gern mobil betreiben. Leider gibt es von Walimex und co keinen Akkupack mehr. Daher meine Idee den gleich selber zu bauen. Ich dachte an einen Wechselrichter mit "echter" Sinuskurve also kein Rechtecksignal und ner starken Autobatterie. Reicht dies oder muss noch ein Kondensator dazwischen für die Ladephase ?
Oder gibt es noch andere Hersteller mit dem der VC-600 kompatibel ist?
Beim Tronix bin ich mir nicht sicher.
"Gleich vorweg ich möchte gern so etwas bauen, klar gibt es andere tolle vielleicht auch handlichere Lösungen(Porti usw), aber preislich ist dies nicht drin, weil ich alles neu kaufen müsste"
Gruß
ich habe 2 Walimex Vc-600 Blitze und würde diese gern mobil betreiben. Leider gibt es von Walimex und co keinen Akkupack mehr. Daher meine Idee den gleich selber zu bauen. Ich dachte an einen Wechselrichter mit "echter" Sinuskurve also kein Rechtecksignal und ner starken Autobatterie. Reicht dies oder muss noch ein Kondensator dazwischen für die Ladephase ?
Oder gibt es noch andere Hersteller mit dem der VC-600 kompatibel ist?
Beim Tronix bin ich mir nicht sicher.
"Gleich vorweg ich möchte gern so etwas bauen, klar gibt es andere tolle vielleicht auch handlichere Lösungen(Porti usw), aber preislich ist dies nicht drin, weil ich alles neu kaufen müsste"
Gruß