• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

mobile Datenspeicher

ckron

Themenersteller
Hallo,
ich plane für ende märz eine woche wanderurlaub in schottland.
da ich auf dieser wanderung meine 300d mitnehme und nicht von der kapazität meiner speicherkarten abhängig sein möchte, überlege ich mir die anschaffung eines mobilen datenspeichers.

hat jemand erfahrung mit solchen geräten?
wie zuverlässig, bzw. wie anfällig und empfindlich sind sie?
ist es möglich bei geräten mit integriertem cd brenner multisession cd's zu brennen?
wie lange hält der akku?

und vielleicht kann mir ja jemand tips für den west highland way geben.

vielen dank

gruß
christian
 
Also die Akkus sind keine Langläufer! :-(
Ich habe einen Nixvue Vista, die geben so 640 MB an (10*64MB CF)

In den Geräten sind Notebookfestplatten verbaut. Die sind schon
ziemlich hart im nehmen!
Außerdem, bei USB2 oder Firewire auch gut als externe Festplatte nutzbar!

Brenner ist ihmo Übel. Größer, schwerer, Rohlinge, Fressen mehr
Energie (Mehr bewegte Teile).
Was die Teile mit ner 1 GB MD möchte ich gerne mal wissen,
wenn das Ding voll ist!
Wäre nicht meine Wahl!
 
Von mobilen Brennern würde ich auch abraten, siehe Tom.

Billigste Lösung dürfte im Moment ein X-Drive II sein, das kann man mit oder ohne Festplatte bekommen.
http://www.ciao.de/Vosonic_X_s_Drive_II_VP2060__1133383

Ich selber bin sehr glücklich mit meinem Imagetank G2. Gibt's auch mit und ohne Festplatte. Soll angeblich wesentlich schneller beim Kopieren der Karte sein, aber da ich's bisher nicht vergleichen konnte kann ich das nicht bestätigen oder widerlegen. Das teil ist in Deutschland allerdings recht teuer.
http://www.ciao.de/Image_Tank_G2__1142657

X-Drive II gibt es massig bei ebay:
http://search.ebay.de/search/search...y=1&sorecordsperpage=50&from=R10&BasicSearch=

Den G2 im Moment gar nicht, nur das Vorgängermodell.
http://search.ebay.de/search/search...y=1&sorecordsperpage=50&from=R10&BasicSearch=

Das hat meines Wissens aber keinen Akku eingebaut, der muss extra gekauft werden. Daher würde ich davon eher abraten.

Viele Grüße,
Roland
 
Bei den Preisen des X-Drive aber nicht vergessen, dass bei den Billigpreisen natürlich die Notebook-Festplatte noch nicht dabei ist ........
Ich selbst habe die ARchos Jukebox Multimedia mit 20 GB, für die ich vor gut einem Jahr noch 449,- Euro gezahlt habe und die inzwischen nur noch 279,- kostet..........
Hat bei mir bisher immer sehr zuverläaasig funktioniert.
Hat ausser der Hauptfunktion des Bilderzwischenspeichers noch weitere Funktionen, die nichts mit Foto zu tun haben, die ich aber auch ganz spaßig finde:
MP3-Player mit Riesen-Kapazität, Diktiergerätefunktion (Sprachnotizen, Reisetagebuch, etc.), Speichern und Wiedergabe (auf Farbdisplay oder auf TV) von MPEG-4 (DivX) Videos.
War schon ganz witzig, auf langen Busfahrten z.B. "Shrek" auf dem guten Display anzusehen und über die Kopfhöhrer den guten MP-3 Ton zu hören ........
 
Ich hab das X-Drive II mit 40 GB Platte für knapp 235 EUR gekauft, ist aber schon ein halbes Jahr her. Min sehr zufrieden damit.

Viele Grüße
Franklin
 
ckron schrieb:
Hallo,
ich plane für ende märz eine woche wanderurlaub in schottland.
da ich auf dieser wanderung meine 300d mitnehme und nicht von der kapazität meiner speicherkarten abhängig sein möchte, überlege ich mir die anschaffung eines mobilen datenspeichers.

hat jemand erfahrung mit solchen geräten?
wie zuverlässig, bzw. wie anfällig und empfindlich sind sie?
ist es möglich bei geräten mit integriertem cd brenner multisession cd's zu brennen?
wie lange hält der akku?

und vielleicht kann mir ja jemand tips für den west highland way geben.

vielen dank

gruß
christian
Ich sehe gerade, dass Du nach Schottland fährst. Wo genau gehts denn hin? Ich war letztes Jahr im August eine Woche da, dieses Jahr wieder, wir sind in Edinburgh zum Military Tatoo.

Was hast Du denn so vor?

Viele Grüße
Franklin
 
@Cougarman:
Das Farbdisplay bringt zum Ansehen der Bilder nichts, da der Aufbau der großen Megabyte-Bilder zu lange dauert und keinen Spaß macht .....
Aber dafür brauche ich das Display auch gar nicht, dafür wäre das Display der Kamera ja vile besser und schneller.
Für die Bilder soll es ja nur ein mobiler, großer Zwischenspeicher sein - da brauche ich die Bilder nicht auf dem kleinen Display ansehen.
Sehr gut ist das Display aber geeignet, entsprechend aufgenommene oder konvertierte Filme in MPEG-4 anzusehen. Dabei hat das Display eine sehr gute und natürlich völlig rucklefreie Wiedergabequalität.
Hab mir jetzt noch ene Zusatzteil bestellt, mit dem man direkt vom TV (oder ähnlicher Quelle) Videoas direkt im entsprechenden MPEG-4 aufzeichnen kann (etliche Stunden, wenn man möchte). Die Qualität auf dem kleinen Display ist dann Top und bei Wiedergabe auf dem TV finde ich die Qualität relativ gut (kaum Artefakte, nur etwas streifiges Bild).
Ausserdem kann man eben auch jede Menge CDs als MP-3 in schöner Qualität auf der Jukebox dabeihaben ..............
 
Ist zwar sicher schon mehrmals hier im Forum gepostet worden, aber trotzdem nochmals zur Warnung:

XDrive, egal ob I oder II, zeigen nur während dem Kopieren und ca. 30 Sekunden danach an, ob alles klappt (bzw. geklappt hat). So lange man immer brav zuschaut geht das ja.

Aber wehe, wenn nicht. Dann hat man keine Chance mitzubekommen, ob das Kopieren wirklich geklappt hat oder ob es irgendwo einen Fehler gab. Man kann es noch nicht einmal erraten, da ja auch der freie Speicherplatz auf der Platte nicht ausgegeben wird. Hier ist dann blindes Vertrauen in die Technik angesagt.

Beim XDrive I kommt nach hinzu, daß es bei einem Lesefehler einfach mit dem Kopieren aufhört anstatt beim nächsten File weiter zu machen. Ohne Laptop hat man dann absolut keine Chance zu erfahren, wo der Fehler liegt (z.B. um exakt dieses Bild mit der Kamera zu löschen). Mag sien, daß das XDrive II da schon erheblich besser ist.

Das XDrive I ist außerdem sehr empfindlich, wenn man während dem Kopieren an die Karte stößt. Das XDrive selber kann man zwar fast beliebig "schütteln", aber wehe, man kommt an die Karte. Man sollte es also lieber nicht beim Kopieren ungeschützt in den Rucksack legen.

Da das XDrive II die selbe Fehlkonstrukltion hat (Karte schaut aus dem Gehäuse heraus) wird es wohl ähnlich empfindlich sein.

Schade, daß es keinen wirklich billigen PDA mit USB-Host Funktionalität gibt.

Gruß GymfanDE
 
AndreasB schrieb:
Ich selbst habe die ARchos Jukebox Multimedia mit 20 GB, für die ich vor gut einem Jahr noch 449,- Euro gezahlt habe und die inzwischen nur noch 279,- kostet..........
Hat bei mir bisher immer sehr zuverläaasig funktioniert.
Hat ausser der Hauptfunktion des Bilderzwischenspeichers noch weitere Funktionen, die nichts mit Foto zu tun haben, die ich aber auch ganz spaßig finde:
MP3-Player mit Riesen-Kapazität, Diktiergerätefunktion (Sprachnotizen, Reisetagebuch, etc.), Speichern und Wiedergabe (auf Farbdisplay oder auf TV) von MPEG-4 (DivX) Videos.
War schon ganz witzig, auf langen Busfahrten z.B. "Shrek" auf dem guten Display anzusehen und über die Kopfhöhrer den guten MP-3 Ton zu hören ........

Ich habe gerade gesehen, das die Jukebox nur USB 1.1 hat. Dauert es da nicht ewig lange, um einen Film drauf bzw. alle Urlaubsbilder runter zu kriegen?

Gruß,
Roland
 
GymfanDE schrieb:
Ist zwar sicher schon mehrmals hier im Forum gepostet worden, aber trotzdem nochmals zur Warnung:

XDrive, egal ob I oder II, zeigen nur während dem Kopieren und ca. 30 Sekunden danach an, ob alles klappt (bzw. geklappt hat). So lange man immer brav zuschaut geht das ja.

Aber wehe, wenn nicht. Dann hat man keine Chance mitzubekommen, ob das Kopieren wirklich geklappt hat oder ob es irgendwo einen Fehler gab. Man kann es noch nicht einmal erraten, da ja auch der freie Speicherplatz auf der Platte nicht ausgegeben wird. Hier ist dann blindes Vertrauen in die Technik angesagt.

Beim XDrive I kommt nach hinzu, daß es bei einem Lesefehler einfach mit dem Kopieren aufhört anstatt beim nächsten File weiter zu machen. Ohne Laptop hat man dann absolut keine Chance zu erfahren, wo der Fehler liegt (z.B. um exakt dieses Bild mit der Kamera zu löschen). Mag sien, daß das XDrive II da schon erheblich besser ist.

Das XDrive I ist außerdem sehr empfindlich, wenn man während dem Kopieren an die Karte stößt. Das XDrive selber kann man zwar fast beliebig "schütteln", aber wehe, man kommt an die Karte. Man sollte es also lieber nicht beim Kopieren ungeschützt in den Rucksack legen.

Da das XDrive II die selbe Fehlkonstrukltion hat (Karte schaut aus dem Gehäuse heraus) wird es wohl ähnlich empfindlich sein.

Schade, daß es keinen wirklich billigen PDA mit USB-Host Funktionalität gibt.

Gruß GymfanDE

Nixvue Vista!

Ist die Lösung deines Problemes!

Hersteller: www.nixvue.com
Dt. Distributor: www.jobo.com
 
AndreasB schrieb:
@Cougarman:
Das Farbdisplay bringt zum Ansehen der Bilder nichts, da der Aufbau der großen Megabyte-Bilder zu lange dauert und keinen Spaß macht .....
Aber dafür brauche ich das Display auch gar nicht, dafür wäre das Display der Kamera ja vile besser und schneller.
Für die Bilder soll es ja nur ein mobiler, großer Zwischenspeicher sein - da brauche ich die Bilder nicht auf dem kleinen Display ansehen.

Schade, dann also doch das X-Drive II
 
Das Nixvue Vista mag ja ganz gut sein. Aber bei dem Preis?

Da kann ich auch noch etwas länger sparen, mir ein Subnotebook mit USB2 kaufen und hab' dann eine 512MB-Karte in gut 2 Minuten im Laptop. So lange kann ich normalerweise warten.

Oder das X'S Drive Pro, das mir mit 200 Euro (Platte hätte ich ja) auch noch zu teuer ist.

Gruß GymfanDE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten