Wenn Du sowieso nur sichern willst, dann klappt das wohl. Wenn Du aber per WLan (Handy/Tablet) die Bilder anzeigen und u.U. sogar aussortieren willst, musst Du wohl in RAW+JPG fotografieren und zu Hause dann die RAWs löschen, zu denen es keine JPGs mehr gibt.
Da man sich ohne Laptop blind darauf verlassen muss, dass die RAWs auch kopiert wurden (allenfalls aus der Kapazitätsanzeige kann man erahnen, dass sich noch irgendwas anderes auf der Platte befindet, einen reinen Filebrowser scheint es per WLan nicht zu geben), würde ich sowas allenfalls als Backup neben den Originalen auf den Speicherkarten nutzen. Niemals aber, um mir den Kauf von weiteren Speicherkrarten zu sparen.