• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Mobile Datenspeicher, was gibt es da?

Es ist nun ein WD Wireless Passport geworden. Zwar deutlich dicker als der Toshiba, aber Installation und Funktionalität deutlich besser. Zwar kein SSD, dafür aber 500GB.

Thema also erledigt. Danke an alle für den Input, war hilfreich.
 
Kopieren diese Platten (Toshiba Canvio und WD My Passport Wireless) nur Bilddateien oder alle Dateien, die auf der SD-Karte sind, rüber?

Ich fotografie in RAW, bei Canon also das .cr2 Format. Die müssten natürlich übertragen werden.

Wenn ich das bei der WD richtig verstanden habe, hat die auch einen Akku intern und kann die Daten einfach rüberspielen, wenn ich eine Karte reinstecke, richtig? Die Toshiba hat mir nämlich zu wenig Speicherplatz.
 
ich habe ein älteres emtec foto cube mit 80 GB speicher (die festplatte kann man sicherlich eine größere einbauen).

ich brauche es im urlaub, um immer wieder ein backup meiner fotos (SD karte) zu machen. da brauche ich eben kein laptop usw., sondern nur das gerät, ich stecke meine karte rein, drücke auf den copy-knopf und nach einigen minuten ist es fertig.

daheim kann ich dann alles auf den PC über USB kopieren.

einen nachteil hat mein gerät: es werden jedes mal (bei jedem kopiervorgang) alle daten der speicherkarte kopiert. wenn du sie auf der speicherkarte (kamera) nicht löscht, hast du sie mehrfach auf dem gerät (mich stört es nicht).

habe es übrigens hier im forum gebraucht gekauft. ;)
 
@Heldbock
Ob die Toshiba auch .cr2 überträgt kann ich grad nicht sagen aber .pef macht sie jedenfalls. Allerdings kann man diese RAW´s nicht über den "Betrachter" der Toshiba ansehen; der kann nur Jpeg.
Ich knipse in RAW+ d.h. es wird PEF als auch Jpeg von der Karte auf die SSD übertragen. Da die Toshiba auch Video, Musik und Dokumente unterstützt würde ich jetzt mal frech behaupten das diese auch kopiert werden. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Vermutlich hat Deine Canon eine wesentlich höhere Auflösung als meine Pentaxen. Wenn bei mir rund 4 x 32GB auf die Platte (SSD) passen reicht das im Normalfall für 3 Wochen. Allerdings sichte ich im Urlaub öfter mal die Bilder und lösche gleich die "Unfälle".
 
Kopieren diese Platten (Toshiba Canvio und WD My Passport Wireless) nur Bilddateien oder alle Dateien, die auf der SD-Karte sind, rüber?
Die WD My Passport Wireless kopiert wohl alles, ist aber mal wieder nicht in der Lage, RAWs mittels seiner Web-Oberfläche zur Verfügung zu stellen oder anzuzeigen:
http://thedigitalstory.com/2014/09/wd-my-passport-wireless-hd-review.html

Da haben die Entwickler wieder mal nicht verstanden, was sie tun anstatt das Preview-JPG aus den RAWs anzuzeigen.

Ich fotografie in RAW, bei Canon also das .cr2 Format. Die müssten natürlich übertragen werden.
Wenn Du sowieso nur sichern willst, dann klappt das wohl. Wenn Du aber per WLan (Handy/Tablet) die Bilder anzeigen und u.U. sogar aussortieren willst, musst Du wohl in RAW+JPG fotografieren und zu Hause dann die RAWs löschen, zu denen es keine JPGs mehr gibt.

Da man sich ohne Laptop blind darauf verlassen muss, dass die RAWs auch kopiert wurden (allenfalls aus der Kapazitätsanzeige kann man erahnen, dass sich noch irgendwas anderes auf der Platte befindet, einen reinen Filebrowser scheint es per WLan nicht zu geben), würde ich sowas allenfalls als Backup neben den Originalen auf den Speicherkarten nutzen. Niemals aber, um mir den Kauf von weiteren Speicherkrarten zu sparen.
 
Wenn Du sowieso nur sichern willst, dann klappt das wohl. Wenn Du aber per WLan (Handy/Tablet) die Bilder anzeigen und u.U. sogar aussortieren willst, musst Du wohl in RAW+JPG fotografieren und zu Hause dann die RAWs löschen, zu denen es keine JPGs mehr gibt.

Da man sich ohne Laptop blind darauf verlassen muss, dass die RAWs auch kopiert wurden (allenfalls aus der Kapazitätsanzeige kann man erahnen, dass sich noch irgendwas anderes auf der Platte befindet, einen reinen Filebrowser scheint es per WLan nicht zu geben), würde ich sowas allenfalls als Backup neben den Originalen auf den Speicherkarten nutzen. Niemals aber, um mir den Kauf von weiteren Speicherkrarten zu sparen.

Das wäre wirklich nur zur zusätzlichen Sicherung, die Bilder auf der SD-Karte würde ich nicht löschen. Mal sehen, ob ich mir sowas vor dem Urlaub noch zulege, vielleicht lasse ich es einfach und hoffe, dass mit den Karten nichts passiert.
 
Wenn man ein W-Lan fähiges Handy dabei hat, bietet die Toshiba aeromobile auch einen Filebrowser. Es stimmt das DNG oder PEF in der Bildanzeige nicht wiedergegeben werden.
Jpeg geht jedoch ohne Probleme. Wenn man eh RAW+ (Also in meinem Fall PEF und Jpeg) fotografiert ist das eigentlich kein Problem.

Das Einzige was ich mir dazu noch wünschen würde, wäre eine Kontrolle der kopierten Daten. Aber das ist in dem Preisrahmen wohl nicht zu bekommen und noch dazu dauert der Kopiervorgang dann auch wieder länger.
Laut Bedienungsanleitung sollen jedoch die SD-Karten erkannt werden und wenn neu eingesetzt, nur die neu hinzugekommenen Bilder / Daten kopiert werden.
Ich habe das aber noch nicht genau verifiziert.
 
Moin,

Kopieren diese Platten (Toshiba Canvio und WD My Passport Wireless) nur Bilddateien oder alle Dateien, die auf der SD-Karte sind, rüber?

Ich fotografie in RAW, bei Canon also das .cr2 Format. Die müssten natürlich übertragen werden.

Wenn ich das bei der WD richtig verstanden habe, hat die auch einen Akku intern und kann die Daten einfach rüberspielen, wenn ich eine Karte reinstecke, richtig? Die Toshiba hat mir nämlich zu wenig Speicherplatz.

Ich habe das heute früh mit der WD My Passport Wireless ausprobiert. Es werden sowohl CR2-Dateien als auch Videos von der Karte hinüber kopiert. Wenn man die Einstellungen einmalig passend vorgenommen hat, schiebt man einfach nur die SD-Karte in den entsprechenden Schlitz, wartet, bis die eine der LEDs am Gehäuse anfängt, weiß zu blinken, wartet dann weiter, bis sie damit wieder aufhört, und entfernt die SD-Karte dann wieder aus dem Gerät. Steckt man die Karte später mit neuen Bildern erneut ein, werden nur die neuen Dateien kopiert.

Die Platte verfügt über einen internen Akku, so dass das Ganze ohne Strom funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten