• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MM frust

einfach mal so einen uv filter in 77 mm, nöö können wir aber bestellen.
Also das ist ja wohl ein nicht-Pentax-Teil. Da würde ich in Nürnberg zu Foto Max gehen...
 
Teilweise liegt das aber offensichtlich nicht unerheblich an den Lieferverzögerungen seitens der Fa. Pentax - da haben die meisten Filialleiter / Abteilungsleiter dann nach einiger Zeit gar keinen Bock mehr, ein Warensortiment zum Xten Mal zu bestellen, mit dem Ergebnis, dass (fast) nix kommt.

Das dem so zu sein scheint, habe ich vorgestern in der Saturn-Filiale in Oldenburg bemerkt - sonst standen da nur im besten Fall eine K10D, eine K100D / K110D, und die Samsung-Derivate + 1 Kit und einem Sigma 50-200 rum. Auf Nachfrage wurde mir vom Verkäufer mit einem gequälten Gesichtsausdruck gesagt, dass zwar versucht wurde, zu bestellen, aber es käme einfach nichts rein - schade, da man die Pentaxen wie geschnitten Brot verkaufen würde.
Nun komm ich vorgestern aus anderem Grund in der Filiale vorbei, denke mir halb resigniert: Mal schaun, was jetzt noch übrig ist...
DENKSTE! In der Pentax-Vitrine herrscht auf einmal fast schon ein richtiges Platzchaos. Der Verkäufer schien mich mittlerweile wohl zu kennen, und schmetterte mir mit einem breiten Grinsen ein "Für Sie ist heute schon Weihnachten - gucken sie mal in die Pentax-Vitrine!" herüber.
Und in der Tat, was konnte ich sehen:
DA 16-45, DA 12-24, DA 18-250 (!), alle Pentax und Samsung Bodies, beide Pentax und Metz AF Blitzer, ein Batteriegriff für die K10D, Ersatzakkus für K10D, und sogar ein auf Lederuntersetzer präsentiertes DA 70 limited. Dazu noch Sigma 18-200, 50-200, 70-300 (leider kein APO) und dazu noch das 70-300 von Tamron. Der Vitrinenplatz konnte schon fast mit dem Canon-Sortiment mithalten.

Man sieht also - permanentes Nerven fruchtet irgendwann:evil:.
Vielleicht ist das aber auch ein Zeichen dafür, dass sich die Liefersituation bei Pentax endlich bessert und die Fabriken endlich so produzieren, wie es eigentlich geplant war.

p.s.: Wo notoxp gerade einen Nürnberger Fotoladen empfiehlt: welche Läden sind denn dort vorhanden / zu empfehlen? Werde ab Januar Wohn-Nürnberger, und da wäre das schon interessant ;)
 
Media Markt Lübeck ist auch ein Saftladen.
 
Hmmm, einerseits ist der MM ein Abstauberladen und es kann den meisten dort nicht billig genug sein, andererseits wird Service und breites Sortiment auch bei Nischenprodukten erwartet.

Der MM und andere Märkte kalkulieren mit dem, was sie in großen Mengen absätzen können, andere Dinmge bestellen die nun mal nicht, da die Preise knapp kalkuliert sind bzw bestimmte Artikel erst durch Zubehör etc für Umsatz sorgen.

Das ist einem doch klar. Immerhin gibt es in Nürnberg noch Fotofachhändler und genau da kauft man auch ein. Support your local dealer. Aber über einen Media Markt regt man sich doch nicht auf.
 
Geh ins Fachgeschäft, wenn Du Dir das richtige suchst, dann hat es auch einen goßen Teil des Pentax Objektiv und Zubehörprogramms da... Und preislich kommst Du auch etwa mit den Internetpreisen hin.
 
also ich war heute in der MM virnsbergerstr.
dort hat man auch sofort gewusst was ich meine mit
"handschlaufe für meine SLR"
und zeigte mir auch spontan die dünnen "drahtseildingsbumsteile" :grumble:
die sind gut für meine "casio exilim 8.1" aber für die pentax k10d:mad:

ihr habt ja so recht mit dem fachhändler!
ich habe früher alles in Lauf a.d.peg beim fachhändler erledigt!!
wenn ich an die vielen fotos, alben, foto cd,s und was weiß ich nicht noch denke.....
für das geld hätte ich mir eine komplette leica ausrüstung kaufen können.
jetzt gibt es den laden nicht mehr, und das datum der schließung war für mich
das kaufdatum und umstieg von analog "minolta 505 si super"
zur pentax ist Ds . und ab diesen datum mache ich fast alles online.

das der uv filter kein pentax teil ist weiß ich auch, das sollte auch nur
ein beispiel sein, das auch das nicht vorhanden war.

wenn das so weiter geht mache ich statt 85% onlein in zukunft 100% online:top:
 
.....

das der uv filter kein pentax teil ist weiß ich auch, das sollte auch nur
ein beispiel sein, das auch das nicht vorhanden war.


wenn das so weiter geht mache ich statt 85% onlein in zukunft 100% online:top:


dann wäre es doch wirklich na sache zum foto max zu gehen ;)
war zwar noch nicht dort, aber die onlinesachen von denen sehen vernünftig aus.
evtl. kannst du ja mal auch beim foto steinbauer oder foto müller in hersbruck nachfragen wenn du was brauchst
 
Der einzige Laden in Nürnberg der immer einiges von Pentax auf dem Lager hat, ist der FotoMax. Dazu kommt auch noch das Verkaufspersonal, welches auf jeden Fall mehr Ahnung hat als die bei MM bzw. Saturn.
Ich habe 70% meiner Ausrüstung aus dem Laden.
 
Nun möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben :-) :
Media und Saturnmärkte sind keine Franchiseunternehmen, sondern eigenständige GmbHs mit einem Geschäftsführer der die ganz normale Einlage
lt. GmbH Gesetz bezahlt. In der Gestaltung des Sortiments und Auswahl von Fokuslieferanten herrscht volle Handlungsfreiheit. Nationale Werbungen in Funk und Fernsehen müssen in Mindestmengen bevorratet werden.

Lieferanten wie Canon, Nikon und auch Pentax haben manchmal für die banalsten Artikel wochenlange Lieferzeiten und steuern die Warenströme
auch gezielt eher Richtung des erwachenden Fachhandels, wo sie die höhere
Kompentenz und geringere Preisaggressivität vermuten. Pentax hat ähnlich
wie Olympus im SLR Bereich einen Marktanteil lt. GfK zwischen 4 und 7%,
Canon je nach Monat bis zu 56%. In England oder Frankreich sind die Karten
anders gemischt, hier ist Olympus Marktführer. Pentax ist also eher eine Abrundung des Sortimentes das bei weitem nicht so vorverkauft ist wie Canon... alle rennen wie hypnotisiert hinter der 400D her....würg...

Aber mit Pentax hat der Handel noch die Chance eine Marge zu erzielen,
bei der man bei Canon nur träumt. Der Handel mit dem Blech ist reine
Geldwechselei. Mal schauen was die zur PMA auf der Pfanne haben, der
Wettbewerb hat die Latte wieder hochgesetzt...

Good Luck and Good Night

Badrobot
 
Media und Saturnmärkte sind keine Franchiseunternehmen,

ok.....

sondern eigenständige GmbHs mit einem Geschäftsführer der die ganz normale Einlage
lt. GmbH Gesetz bezahlt. In der Gestaltung des Sortiments und Auswahl von Fokuslieferanten herrscht volle Handlungsfreiheit. Nationale Werbungen in Funk und Fernsehen müssen in Mindestmengen bevorratet werden.

Also sind sie doch Franchise-Ketten......

Nich bei jeder Franchise-Kette sind die einzelnen Geschäftsführer so stark an die Sortimentsvorgaben gebunden wie bei McDonald's.
 
Das ist so nicht ganz richtig. Natürlich gehören beide Unternehmen zu Metro Holding, allerdings ist jeder Markt quasi für sich selbst verantwortlich. Wie es auch bereits weiter oben geschrieben wurde, kann theoretisch jeder Markt Ware einkaufen welche er für richtig hält. Genau so verhält es sich auch bei den Preisen. Man kann also nicht generell alle Saturn und Media Märkte über einen Kamm scheeren. Natürlich gibt es immer irgendwo Mitarbeiter die nicht richtig motiviert sind oder von ihrem Bereich keine Ahnung haben, aber dies sollte eigentlich eine Ausnahme sein.

Fröhliche Weihnachten! :top:
 
Das ist so nicht ganz richtig. Natürlich gehören beide Unternehmen zu Metro Holding, allerdings ist jeder Markt quasi für sich selbst verantwortlich. Wie es auch bereits weiter oben geschrieben wurde, kann theoretisch jeder Markt Ware einkaufen welche er für richtig hält. Genau so verhält es sich auch bei den Preisen. Man kann also nicht generell alle Saturn und Media Märkte über einen Kamm scheeren. Natürlich gibt es immer irgendwo Mitarbeiter die nicht richtig motiviert sind oder von ihrem Bereich keine Ahnung haben, aber dies sollte eigentlich eine Ausnahme sein.

Fröhliche Weihnachten! :top:

ich glaubs nicht... :grumble: jetzt so tun als hätte man es gewusst und dann weiter quatsch erzählen..... frechheit....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also glaube mir, ich kenne das gesamte Konzept der MSH sehr genau, aber ist jetzt auch ok. Ich habe keine Lust auf Gespräche dieser art.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten