Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe vorher alle relevanten Objektive an der 1D Mark III justiert. Es waren immer so 1-3 von 20 punkten an Backfokus auszugleichen. Keine meiner Optiken war "null"....auch die Sigma-Objektive, welche an der 1D Mark II N nicht zu justieren waren, sind nach einer -20 korrektur jetzt knackescharf! Die 1D Mark III erkennt und merkt sich also auch Sigma- und Tamron-Objektive....
Im Dforum hab ich zwei userberichte dazu gefunden, scheint sehr gut zu funktionieren, vor allem auch mit Fremdlinsen!
Hmmm, ist das ein Gerücht oder Tatsache? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine offizielle Canon Servicestelle deswegen keine Fokus-Justage mehr macht, der Anteil der MKIII Bebsitzer am Canon Kundenstamm dürfte in DE bis jetzt vielleicht 0,0001% ausmachen ... Ich glaube nicht, dass das Korrektursystem der MKIII AF-Justagen generell überflüssig macht - es ist ja eine AF MICRO-Justage, es gibt auch sicher Linsen, die soweit "im Off" sind, dass erstmal einen Basisjustage fällig ist.das würde vielleicht auch erklären, dass Maerz/Berlin keine justagen an objektiven mehr durchführt. was sie nach aussage eines users hier aber bisher gemacht haben. die leute sollen sich halt die mkIII kaufen steht zu vermuten
@ kusie
das würde vielleicht auch erklären, dass Maerz/Berlin keine justagen an objektiven mehr durchführt. was sie nach aussage eines users hier aber bisher gemacht haben. die leute sollen sich halt die mkIII kaufen steht zu vermuten
Ich hoffe doch mal dass Canon die Justage auch in zukünftige 2-stellige einfliessen lässt....
...oder liegt der Kamera eine Testkarte (Siemensstern o.ä). bei, die abfotografiert wird und die Kamera sagt "justier mal x nach oben oder y nach unten und mach noch ein Foto" ?
Sie hätten Geräte für mehrere 10000€ zur Überprüfung der Kameras.
Kameras justieren sie ja auch. Die Frage war ja, ob sie auch Objektive einstellen.
Da man bei der MIII ALLE Kameraeinstellungen auf die Speicherkarte auslagern kann, ist es auch kein Problem sogar verschiedene Objektive gleichen Typs sauber zu justieren und zu verwalten, bzw. ganze Sets für verschiedene Objektivpaletten anzulegen.
...Ausgerechnet diese CFn. wird anscheinend (jedenfalls bei meiner IIIer) nicht in der Datei auf der Karte gespeichert bzw. nicht wieder in die Kamera geladen. Ob man das nun gut oder schlecht findet hängt wohl davon ab, wie man mit den gespeicherten Dateien arbeitet bzw. ob man häufig fremde Optiken verwendet.
Liebe Leute,
das ist ein Feature welches "aushelfen" soll wenn mal ein nicht justierstes Objektiv an die MK III kommt. Bitte bringt eure Objektive mit dem Body zum Fachmann. Ich hatte es heute erst mein 24-70 2.8 L justieren lassen und durfte sogar darauf warten. Ich denke das war bereits dem CPS-Status zu verdanken. Super Service kann ich nur sagen.
Bravo CANON....
Viele Grüße
Eric
Jetzt war das EF-S 17-55 dran.
Da ich dieses Objektiv schon für die 5D umgebaut habe, will ich es natürlich auch an der 1DIII nutzen.
Ich machte mir Sorgen, dass die 1DIII EF-S Objektive verweigern könnte. Aber tatsächlich funktioniert es und zwar bis 18mm herunter. Auch die Vignettierung ist natürlich durch den 1,3er Crop geringer als an der 5D.
Justieren musste ich nichts, die Schärfeebene passt.
Gruß,
Karl-Heinz
p.s. Ja, ja, ich weiß. Aber daran ist nur mein Avatar schuld.![]()
Du hast ein EF-S an die MK III gehängt? Ich dachte es ist nicht möglich ein EF-S an dem body zu betrieben
Viele Grüße
Eric