• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitzieher?

Marc-O

Themenersteller
Wie macht ihr das eigentlich bei Mitziehern? Da der Sucher ja duster wird, ist
das bei mir immer ein Blindflug.
Peilt ihr über die Kamera? Mit dem zweiten Auge? Wie sind eure Tricks?
 
Da der Sucher ja duster wird, eure Tricks?


den deckel von der linse abnehmen :D

nein spass beiseite, du ziehst mit dem objekt von links nach rechts oder rechts nach links mit kontinuirlichem autofokus und langer belichtungszeit. danach löst du aus
exifs sind bei u.a. bild vorhanden und können eingesehen werden als anhaltspunkt
 
@scorpio
Ja und wenn ich das Bild mache, wird es dunkel. Dann wird es schwer dem Motiv
zu folgen. Ich dachte da an längere Belichtungszeiten z.B. Nachts.

@frankyboy
Danke erstmal. Die 1/100 des Boliden sind ja doch recht kurz. Bis zu welchen
Zeiten machen denn mitziehen Sinn. 1/2? oder noch länger. Dann wird es doch
kompliziert das Motiv im Focusfeld zu halten.
 
Bis zu welchen Zeiten machen denn mitziehen Sinn. 1/2? oder noch länger. Dann wird es doch kompliziert das Motiv im Focusfeld zu halten.
In Deiner Frage ist die Antwort doch schon drin.
Mitzieher haben genau bei DEN Zeiten einen Sinn, bei denen ein vernünftiges bzw. erwünschtes Ergebnis herauskommt.
Wenn Du ein Motiv über drei Sekunden lang im Focus mitziehen kannst: prima :)
 
@Scorpio
z.B ein Tram die an mir vorbeirauscht.

Wo finde ich denn Bilder von Mitziehern mit Zeiten über 1sec?
Und wie halte ich das Objekt nun im Focus, wenn der Sucher dunkel wird?
 
Wo finde ich denn Bilder von Mitziehern mit Zeiten über 1sec?
ich denke, die sind ehers elten, also auch deshalb eher selten zu finden.
Und wie halte ich das Objekt nun im Focus, wenn der Sucher dunkel wird?
MITZIEHEN ist das Schlagwort... und je nach belichtungszeit heißt das eben BLIND mitziehen. also üben und probieren. es kommt ja auch kein objekt auf dich zu, oder fährt weg. in der regel sind mitzieher (also die objekte) immer annähernd gleich weg.
 
Mitziehen über eine Sekunde? Wie soll denn das ergebnis aussehen? Ich glaube nicht, dass en Mensch über eine Sekunde mitziehen kann und dabei passabele und scharfe Ergenisse bekommt. Oder Er ist einfach nur verdammt gut, und das würde theoretisch nur bei einem Schienenfahzeug klappen oder ein anderes Fahrzeug was sich genau in einer line bewegt und zudem recht langsam ist, damit es im Fokusbereich bleibt.
 
Naja, es kommt auf die Ansprüche an. Ich habe schon ein paar Mitzieher von 1/2 Sekunde von Starts am Flughafen gemacht. Da kommt einiges an Ausschuss zusammen, aber ab und an, wenn auch selten, ist was brauchbares dabei. Es hilft nur üben, üben, üben, am besten vom Stativ aus mit guter Friktion, das hilft. Ausserdem muss man den Ausschuss akzeptieren und auch mal damit leben dass auch das Hauptmotiv eben nicht 100% scharf ist. Wenn man das will fotografiert man den Vogel halt auf dem Vorfeld. ;)

Gruß,
Günter
 
Theoretisch, habe es noch nicht versucht: Rechtes Auge durch den Sucher, beim Auslosen oder auch schon vorher likes Auge öffnen.

Meine Gewohnheit ist es ja mit dem linken Auge zu durch den Sucher zu gucken.
 
Ich glaub' da überschätzt jemand den "Mitzieh"-effekt:

Man bedenke: Solang du belichtest sollte das "scharfe" Motiv seine Position nicht ändern, also mit einer halben Sekunde mitziehen...ich bin Anfänger und kann's nie im Leben. Besonders Bei den Belichtungzeiten nachts, wenn du so ein ruhiges Händchen hast 5 sekunden mit zu ziehen... Respekt :D .

Mitziehen heißt ja nicht gleich dass man deswegen lang belichtet, sondern eher dass das Objekt sau schnell ist, (vermute ich in den meißten Fällen).

Außerdem noch eine Logiksache: mitziehen geht auch nur wenn sich die Objekte aus deiner Perspektive nicht verändern. Eine Straßenbahn die auf dich zu kommt (perspektivisch) kann nicht so scharf werden wie eine die weit entfert quer zu deiner Blickrichtung fährt.
 
Wie gesagt, 1/2s geht, mit Abstrichen auch schonmal 1s. Länger hab ich's noch nie hinbekommen. Und auch bei den oben genannten Zeiten ist vielleicht 1 aus 50 brauchbar, allerdings vom Stativ mit gut eingestellter Friktion.

Vielleicht geh' ich demnächst mal wieder üben. ;) Das ist nicht was von selber kommt, da hilft nur üben, üben, üben. Je schneller sich das Motiv bewegt, desto schwieriger, allerdings ist zu langsam auch nichts, da kommt man nicht in die flüssige Bewegung.

Gruß,
Günter
 
Wo finde ich denn Bilder von Mitziehern mit Zeiten über 1sec?
Also, wie ich das gelesen hatte, hielt ich Dich für -nun sagen wir es einmal so- verrückt.:o
Ich hab' mir nicht vorstellen können, WAS das bringen soll!
Als ich dann die Bilder von nighthelper gesehen habe, war es mir klar...interessante Idee :top:
 
Eventuell hätte ich noch die Möglichkeit des Blitzens auf den zweiten Vorhängen
nennen erwähnen sollen. Dann macht das Mitziehen über Sekunden doch schon
wieder Sinn, oder. Aber wie gesagt, blind mitführen scheint nicht so einfach.
 
Eventuell hätte ich noch die Möglichkeit des Blitzens auf den zweiten Vorhängen
nennen erwähnen sollen. Dann macht das Mitziehen über Sekunden doch schon
wieder Sinn, oder. Aber wie gesagt, blind mitführen scheint nicht so einfach.

Was soll das denn bringen? Der Blitz 'friert' das Objekt ein, das mag in seltenen Fällen den gewünschten Effekt bringen, meistens aber nicht beim Mitzieher. Und wenn das Objekt wet genug weg ist brauchst Du schon einen heftigen Blitz, auch mit LZ58 kommst Du da nicht wirklich weit.

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten