• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitzieher - unscharf

riffi

Themenersteller
Hi!

Ich habe gestern abend am Flughafen ein paar Bilder von Flugzeugen gemacht. Leider sind die nicht ganz so gut geworden, wie ich es mir erhofft habe.
Das angehängte Bild ist ein Mitzieher. Mir fehlt es hier an Schärfe oder ist mein Monitor falsch eingestellt?
War es vielleicht schon zu dunkel, um schärfere Bilder zu erhalten?
Ist der Bildstabi von meinem 17-85 IS USM für sowas zu gebrauchen oder verschlimmert es bei Mitziehern nur die Qualität?
Wie bekomme ich gute Mitzieher hin?

Vielen Dank schon einmal!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]504406[/ATTACH_ERROR]
 
Du hast es schon richtig erfasst: der Stabilisator kann nicht richtig arbeiten, wenn die Kamera stark geschwenkt wird. Canon hat zwar auch nen Stabi, der das erkennt, aber der Effekt ist trotzdem, dass der Stabi für die horizontale Bewegung "abgeschaltet" wird. Also kurzum: da war wenig Licht und daher ne längere Belichtungszeit und der Stabi kann hier nicht helfen, und daher wird's unscharf.
 
Hmpf. OK, dann werde ich mich wieder da hin stellen und Dauerfeuer geben ;-)

Sollte ich denn den Bildstabi am Objektiv eingeschaltet lassen oder für solche Aufnahmen lieber abschalten?
Ist eine längere Belichtungszeit (z.B. 1/100) besser als 1/800?

Viele Grüße
 
Mitzieher sind nicht einfach, du musst genau auf den Punkt mitziehen, Geschwindigkeit und Richtung müssen passen, sonst wirds unscharf. Gib dem Stabi 1-2 Sekunden den Mitzieher zu erkennen und horizontale Schwankungen auszugleichen.
 
Hmpf. OK, dann werde ich mich wieder da hin stellen und Dauerfeuer geben ;-)

Sollte ich denn den Bildstabi am Objektiv eingeschaltet lassen oder für solche Aufnahmen lieber abschalten?
Ist eine längere Belichtungszeit (z.B. 1/100) besser als 1/800?

Viele Grüße

Hi,

bin zwar auch noch neu was Mitzieher und Dslr Fotografie angeht aber ein Mitzieher mit 1/800 wird nichts geben. Das ist viel zu kurz. Du wirst keinen Verwischungseffekt hinbekommen.

Nach etwa 1000 Bildern (ernsthaft) habe ich jetzt etwa den Dreh raus.

Gruß
Dnik
 
bin zwar auch noch neu was Mitzieher und Dslr Fotografie angeht aber ein Mitzieher mit 1/800 wird nichts geben. Das ist viel zu kurz. Du wirst keinen Verwischungseffekt hinbekommen.

Wenn die Geschwindigkeit des Motivs im vierstelligen Stundenkilometerbereich liegt is klappt auch das :evil:
 
jup da hilft nur üben üben üben. 1/800 ist viel zu kurz :)
probiers mal mit 1/125 und arbeite dich nach unten.
am besten schön aus der hüfte mitdrehen :D

ich häng mal eins an, da war es schwer den zu erwischen, da er ziemlich schnell unterwegs war ;)
 
Wichtig ist auch, daß man während des Auslösens die Kamera weiterhin mitzieht und nach dem Auslösen, also wenn der Spiegel wieder herruntergeklappt ist, man den gleichen anvisierten Bildinhalt wie vor dem Auslösen sieht.
Es gibt auch die Suchfunktion.
Mitzieher bis ca eine 1/30sec bekomme ich noch ganz gut hin. Bei einer 1/13sec und darunter wird es schwierig.
 
Ich würde mich gerne mal in diesen Thread reinhängen. Ich hab schon viele Mitzieher gemacht, bin auch häufig sehr zufrieden. Aber dieses Mal (das erste Mal mit der 400d und dem 55-250IS) hatte ich häufig den Schärfepunkt auf Mitte oder Heck des Fahrzeugs. Woran liegt das genau und wie kann ich das beeinflussen? Weiß hier jemand Rat?

Als Beispiel mal 2 Bilder, das erste (die rote Viper) ist leider mittig und hinten scharf, aber nicht vorne, das zweite Bild (der weiße Porsche) ist so wie ich es mag!

Danke für Eure Ratschläge! :)
 
Der Porsche wird hinten auch leicht unscharf.
Es kann sein das du zu wenig Tiefenschärfe hast (bei F.5 ja gut möglich).

Gruß
Dnik
 
Der Porsche wird hinten auch leicht unscharf.
Das ist ja auch so gewollt. Er soll schnell aussehen, wenn Du mal in Zeitschriften wie sport auto o.ä. schaust, sehen die Bilder dort genau so aus. Der Schärfepunkt liegt vorne, ab den Hinterrädern kommt dann leichtes Verschwimmen dazu... Natürlich weiß ich nicht, wieviel EBV dort dabei ist. ;)
 
OK. Vielen Dank noch für die vielen Antworten.

Ich stelle mich dann nachher mal wieder an den Flughafen und ziehe ein wenig mit.

Ich stelle also die Belichtungszeit auf 1/125, lasse die Blende automatisch bestimmen, wähle nur den mittleren AF-Sensor aus und stelle auf Spotmessung. Soweit die Einstellungen alle richtig?

Wenn das soweit stimmt, ist der Rest nur noch Übungssache oder?
 
übrigens das 55-250 hat keinen "Mitzieh Stabi" er schaltet sich bei Mitzieher aus ;)
Das ist nicht richtig, es erkennt automatisch in welchem Modus es arbeiten soll. Man sieht im Sucher, dass er arbeitet. Aber darum geht´s ja nicht...

Mich würde wirklich sehr interessieren, wie man kontrolliert, ob der Fokus auf Front oder Mitte/Heck liegt. Hat keiner eine Ahnung?
 
OK. Vielen Dank noch für die vielen Antworten.

Ich stelle mich dann nachher mal wieder an den Flughafen und ziehe ein wenig mit.

Ich stelle also die Belichtungszeit auf 1/125, lasse die Blende automatisch bestimmen, wähle nur den mittleren AF-Sensor aus und stelle auf Spotmessung. Soweit die Einstellungen alle richtig?

Wenn das soweit stimmt, ist der Rest nur noch Übungssache oder?

Die Dauer deiner Belichtungszeit ist abhänig von der Entfernung zum Objekt und der Geschwindigkeit.

Gruß
Dnik
 
Mich würde wirklich sehr interessieren, wie man kontrolliert, ob der Fokus auf Front oder Mitte/Heck liegt. Hat keiner eine Ahnung?

Also wenn ich Dich richtig verstehe, dann wählst Du einfach das linke Messfeld aus für Die Front, das mittlere für die Mitte... usw.
Durch das Mitziehen des Bildausschnitts bleibt das AF-Feld ja an der gleichen Stelle.
Meinst Du das?
 
Die Dauer deiner Belichtungszeit ist abhänig von der Entfernung zum Objekt und der Geschwindigkeit.

Gruß
Dnik

OK, dann teste ich mal mit verschiedenen Belichtungszeiten.

Sollte man für die Mitzieher eigentlich immer Dauerfeuer geben und viele Bilder hintereinander machen oder lieber nur 3-4 Bilder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten