• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitzieher - Mein 2ter Versuch

Einen versuche ich noch.

Bild 1 ebenfalls Brünnchen, aber ein Stück weiter unten.

Wenn dass nicht stimmt gebe ich auf :D

Gruß

Frank

Ausgangs Aremberg wäre die richtige Antwort gewesen ;-)


Wow, die 1/10 finde ich schon beeindruckend für die vorhandene Schärfe, RESPEKT. Wenn ich bei 1/80 sowas hinbekomme, bin ich schon zufrieden (bei mehr Licht).
Nicht schlecht Herr Specht!

Na, er hat auch nicht dazu geschrieben dass das Bild mit 100-400 IS aufgenommen wurde. Das Objektiv hat einen 2 Stufigen IS den man auch für Mitzieher einstellen kann. Ohne wäre es wohl eher garnix geworden. Aber wie erwähnt, es ist ja ein super Bild geworden.
 
Hallo
Booorn das mit dem Objektiv hätte ich dabeischreiben sollen.
Mit den Zeiten wollte ich den TO auf keinen Fall verunsichern.
Meine ersten Mitzieher konnte ich komplett in die Tonne werfen.
Es ist halt viel Übungssache. Die Mitzieher mache ich ohne Stativ oder Einbein.
Leider komme ich mit den Teilen nicht zurecht.
Ebenso kann man von den Belichtungszeiten keinen festen Wert ansetzen.
Mal funktioniert es bei einer 1/100sec. mal bei 1/60sec oder eben 1/200sec.
Ein Bild mit 1/15sec. habe ich noch gefunden.
Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Booorn das mit dem Objektiv hätte ich dabeischreiben sollen.
Mit den Zeiten wollte ich den TO auf keinen Fall verunsichern.
Meine ersten Mitzieher konnte ich komplett in die Tonne werfen.
Es ist halt viel Übungssache. Die Mitzieher mache ich ohne Stativ oder Einbein.
Leider komme ich mit den Teilen nicht zurecht.
Ebenso kann man von den Belichtungszeiten keinen festen Wert ansetzen.
Mal funktioniert es bei einer 1/100sec. mal bei 1/60sec oder eben 1/200sec.
Ein Bild mit 1/15sec. habe ich noch gefunden.
Gruß
Klaus

Hi,

das Bild sieht ja mal klasse aus. Aber das tut das andere wie gesagt auch. Nur ist auch dieses hier nicht richtig scharf. Fällt nicht weiter ins Gewicht, weil das Bild an sich supergut ist, aber bei solchen Belichtungszeiten gehts halt auch nicht richtig scharf. Braucht ja nichtmal das ganze Auto zu sein, nur der vorderwagen o.ä. würde ja reichen.
Und ohne Frage, die Belichtungszeiten ergeben sich durch die Situation.
Einbein für Mitzieher hab ich mal probiert ... geht voll in die Hose. Das kannste nur brauchen wenn sie auf dich zufahren oder von dir wegfahren um ein langes Tele ruhig zu halten. Sonst brauchste sowas nicht.
 
So, ich war am Samstag bei der VLN und es war mir auf jeden Fall viel zu kalt, brrrrrrrr.
Habe zuerst mal 300-400 Bilder mit zu hohen ISO Einstellungen gemacht, kam aber mit dem Tamron Objektiv nicht mit den Lichtverhältnissen zurecht ;-(
Im Anhang mal ein paar halbwegs gelungene Ergebnisse, mit PS geschnitten und Auto-Korrektur drüberlaufen lassen ;-)
So, bin jetzt zur Steinigung freigegeben ;-)
Gruß
Rennsemmler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, das sind ja schonmal ein paar gute Beispiele.

Alle Bilder finde ich dezent zu hell, weswegen das weiß ausfrisst.

Das erste Bild ist abgesehen davon sehr gut geworden. Das zweite ist unscharf, das dritte hat den falschen Focuspunkt. Es wäre besser auf den Vorderwagen focussiert gewesen und das letzte bild hat leider auch eine leicht unscharfe Front, was aber verkraftbar ist. Insgesamt gute Bilder.
 
Hi Rennsemmler,

ich kann mich der Meinung meines Vorschreibers nur anschließen. Die Bilder sind dezent zu hell ( einfach mal ein bisschen die Iso runter nehmen )
ansonsten sind die Bilder gar nicht so schlecht. Wenn man mal noch berücksichtigt welches Objektiv du einsetzt ist das wirklich gut.

Gruß

Frank
 
Weil es so schön ist, noch eins ;-)

Gruß
Rennsemmler

(Wow, 2000 Aufrufe für diesen Thread sollten reichen, Danke für die vielen Tips und das motivierende Lob)
 
Habt ihr mal was anderes versucht als Mitzieher von der Seite z.B. von oben nach unten?
Hab hier mal was ausprobiert.

Interessant.
Ich finde das Bild extrem witzig. Sieht irgendwie aus, als würde der kleine ganz locker über's Wasser gehen oder einfach drauf stehen.
Also aus meiner Sicht taugt die Technik nicht wirklich für Turmsprung- Fotos. Denn dynamik/action kommt nicht auf, der kleine wirkt richtig relaxed...
 
Oh das finde ich auch interessant. Um das Bild tatsächlich interessanter zu gestalten, wäre der Moment des Eintauchens vielleicht besser. Auf jeden Fall sollte man das mal weiter probieren. Ich finde das gut! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten