• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema ** Mitzieher ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread

Dank dir m3osi :)

Geht aber auch noch ein Stück runter :D

17mm; 1/10s

Ist übrigens auch während des Bergrennens entstanden :)

85mm; 1/20s


17mm; 1/20s
 
Krank, einfach nur Krank :eek:

Frei aus der Hand oder mit einem Einbeinstativ?

Und ich freu mich schon über 1/40, pffft
 
Im Blendenautomatikmodus, denn der Zeitautomatikmodus bringt nicht den gewünschten Effekt da du dort die wichtigste Einstellung nicht selbst vornimmst. Manuell geht auch aber da sollte man von der Materie schon etwas verstehen und evtl. ein zwei Testbilder schießen.


Am einfachsten ist es, wie gesagt, im TV Modus. Je langsamer das Auto, desto länger muss man auch Belichten. Ein guter Übungsort ist das Karussel auf der Nordschleife, da sich dort der Abstand zum Fahrzeug nur minimal verändert.
Einfach das Fahrzeug Fokussieren und schön im Runden bogen mitführen. Am besten ein paar Meter vor der gewünschten Stelle des Fotos schon das Fahrzeug fokussieren, damit sich der Stabi einpendeln kann und du eine flüssige Bewegung aus der Hüfte hast. Triffst du das Fahrzeug genau im Winkel von 90 Grad, ist der meiste Teil des Fahrzeugs scharf, triffst du es im Spitzen winkel, nur ein kleiner Teil, je nachdem wo du Fokussiert hast. Wenn ich das Fahrzeug im 90 Grad Winkel fotografiere, Ziele ich meist auf die Nummerntafel auf der Türe, kommt es spitz auf mich zu, Ziele ich meist auf den Kühlergrill.

Zu den Zeiten kann man eigentlich nicht viel sagen, das kommt auf die Geschwindigkeit des Fahrzeugs an und in welchen Winkel du es triffst. In der Regel ziehe ich zwischen 1/80 und 1/125 mit, da mir sonst der Hintergrund noch zu scharf ist. An langsamen Stellen wie das Karussel, gehen locker 1/60 und tiefer wenn man etwas Übung hat.

WICHTIG:
Nicht direkt aufgeben, das wichtigste bei Mitziehern ist Übung. Der Ausschuss wird Anfangs sehr hoch sein.

Danke, für die ausführliche Info!!
 
da hätt ich auch noch was...

wie dankenswerterweise bereits beschrieben, kann ich bestätigen, dass die Ergebnisse im rechten Winkel zum Motiv am besten gelingen. (siehe Foto)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
1/50s in totaler Dunkelheit :D

14593873827_456512bcfc_c.jpg


D300 - 50mm 1,8D @ 50mm;f1,8;1/50s;ISO3200
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten