• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitten im Paradies - Zauberwald

Auch schön, wie haste die Sonnenstrahlen so hingekriegt? Ich merke, dass ich an meinen Landschaftsfotos nur wenig rumbearbeite.

@TO: Schöne Bilder, schönes Motiv. Echt ein klasse Baum. Ich persönlich fände es allerdings mit etwas mehr Kontrast noch besser.
 
Ich habe in Photoshop über das Bild einen Radialen Weichzeichner gelegt und das ganze auf den Modus "aufhellen" gestellt. Dann hat man ganz viele neue Strahlen :D. Man muss halt nur drauf achten das vor dem Baum keine sind, also einfach ausmaskieren.

Gruß
Cornelius
 
Ich habe in Photoshop über das Bild einen Radialen Weichzeichner gelegt und das ganze auf den Modus "aufhellen" gestellt. Dann hat man ganz viele neue Strahlen :D. Man muss halt nur drauf achten das vor dem Baum keine sind, also einfach ausmaskieren.

Gruß
Cornelius

siehe Eingangsbemerkung: (Bildbearbeitung maximal gewünscht: Schärfe, Sättigung und Kontrast.) ;)

Hier ein bereits vorgestelltes Exemplar mit etwas mehr Pepp ... :-)
 
Hallo.

Ich finde die Aufnahmen mit den Bäumen gut. Tolles Motiv. Stark, alt, etwas mystisch! Aber das gewisse etwas hat gefehlt. Mit der EBV hat man genau das was gefehlt hat, den Bildern gegeben. Was ich besonders gut fand ist der EBV VORHER/NACHER Vergleich.

Sehr schön.

VG
 
Hallo.

Ich finde die Aufnahmen mit den Bäumen gut. Tolles Motiv. Stark, alt, etwas mystisch! Aber das gewisse etwas hat gefehlt. Mit der EBV hat man genau das was gefehlt hat, den Bildern gegeben. Was ich besonders gut fand ist der EBV VORHER/NACHER Vergleich.

Sehr schön.

VG

Wenn es so rüber gekommen ist, dann sind wir auf dem richtigen Weg.
Herzlichen Dank für den Beitrag :) :)
 
Ich mecker jetzt mal auf hohem Niveau: Mich stört bei dem Bild, das hier mehrfach so schön bearbeitet worden ist, die Straße im Hintergrund, die ganz und gar nicht zauberisch ist.
 
Hallo!
Mir gefällt dieser Baum auch sehr gut, schöne Gegenlichtsituation und schöne Farben (bemooster Baum und Herbstlaub). Auch die Bearbeitungen gefallen mir, ich bin zwar ein Neuling hier im Forum habe aber auch zwei Versionen erstellt und wollte fragen ob es gefällt.
Beim 1. Bild (Bild 2 Original) habe ich teilweise mit den Kurven gespielt und entsättigt, nur das rot vom Herbstlaub angehoben.
Beim 2. Bild (Bild 4 Original) mit Tiefen/Lichter, Sättigung und das mittlere Licht etwas verstärkt.
Ich hoffe das war in Ordnung, wenn nicht lösch´s einfach.
Gruß
Alfred
 
Ich mecker jetzt mal auf hohem Niveau: Mich stört bei dem Bild, das hier mehrfach so schön bearbeitet worden ist, die Straße im Hintergrund, die ganz und gar nicht zauberisch ist.


Es gibt dort keine Straße(n), allenfalls einen Waldweg ... ich kann mich ja mal beim Forstamt beschweren gehen ... ;)

PS: Es sind übrigens mehrere Bilder und nicht auf allen ist dieser Waldweg zu sehen.
Und ich stelle mir die Frage, ob dieser Weg wirklich stört ? Ich denke nicht. Was meinen die Anderen dazu?
Was willst Du mir mit Deinem Feedback sagen, was kann ich besser machen ? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Mir gefällt dieser Baum auch sehr gut, schöne Gegenlichtsituation und schöne Farben (bemooster Baum und Herbstlaub). Auch die Bearbeitungen gefallen mir, ich bin zwar ein Neuling hier im Forum habe aber auch zwei Versionen erstellt und wollte fragen ob es gefällt.
Beim 1. Bild (Bild 2 Original) habe ich teilweise mit den Kurven gespielt und entsättigt, nur das rot vom Herbstlaub angehoben.
Beim 2. Bild (Bild 4 Original) mit Tiefen/Lichter, Sättigung und das mittlere Licht etwas verstärkt.
Ich hoffe das war in Ordnung, wenn nicht lösch´s einfach.
Gruß
Alfred

Kann gerne drinbleiben.
Ich möchte hier auch keine Lösch-Entscheidungen treffen, jedoch entsprechende Vorgaben zur gewünschten Bildbearbeitung waren und sind mir wichtig.

Zu Deiner Bearbeitung: mir fehlt das Grün des Baumes und der Sträucher ...
 
Hallo!
Zu Deiner Bearbeitung: mir fehlt das Grün des Baumes und der Sträucher ...
Ich wollte eine Alternative anbieten und damit versuchen dem mystischen Motiv ein wenig näher zu kommen. Die extrem angehobene Sättigung in den Farben war schon hier.
So als Variante sozusagen.

Interresant ist auch aus meiner Sicht, dass aufgrund der Herbststimmung nur wenig grün im Bild ist (nur das Moos) alles andere ist gelb/gelblich. Wäre hier vielleicht ein Versuch diese Farbnuancen mehr ins grün zu schieben.

Schöne Grüße
Alfred
 
...nur wenig grün im Bild ist (nur das Moos) alles andere ist gelb/gelblich. Wäre hier vielleicht ein Versuch diese Farbnuancen mehr ins grün zu schieben.

Genau das meinte ich mit meiner Aussage, da liegen wir beieinander ... ;)

Das Moos ist m.E. ein wichtiges Motivbestandteil. In "Deinem" Querformat kommt es gar nicht und im "Hochformat" nur sehr wenig zur Geltung (so wie übrigens in meinen Startbilder zu Beginn des Thread).

Gruß,
Thomas
 
also ich hab das ganze in gimp gemacht:

1. orginalebene duplizieren
2. S-Kurve reinlegen. Dabei etwas "zu heftig" ans werk gehen.
3. neue Ebene auf Sättigung stellen.
4. deckkraft herunterregeln.

dann hab ich noch etwas die kontraste geschwächt:

1. dazu die ebene noch mal dupliziert.
2. eine S-Kurve reingelegt die extremst heftig ist.
3. entsättigt & invertiert (als bild angehängt)
4. Ebene auf Weiches Licht gestellt und Deckkraft verringert.

(ich finde so kommen die farben noch lebhafter rüber)

Ich hab da ein paar Fragen zu:

Bei II 1. welche Ebene duplizieren? Die Original-Ebene oder die eben schon durch das Duplikant entstandene? Nach oben auf den Ebenenstapel legen oder drunter?

II 4. Weiches Licht gibt es bei Gimp 2.4.6 nicht - welche Version benutzt Du? Oder meinst Du weiche Kanten?

Gruß,
Marcel.
 
Mir gefallen die teilweise recht heftigen Bearbeitungen nicht.
Geht mir zu weit von den schon genügend attraktiven "Originalen" weg.
Wenn so viele "künstlerischen" Effekte einbauen will, dann kann man den Baum ja gleich nach freier Fantasie malen.
Für mich ist Fotografie halt immer noch mehr die Abbildung dessen, was man mit den eigenen Augen tatsächlich sieht und weniger die beliebige Bearbeitung und Veränderung am Computer.
Aber ist halt Geschmackssache ............. ;)

Andreas
 
Finde das Letzte am schönsten... würde das aber ein wenig anders mit PS 'verzaubern'.

Tolle Fotos ! :top:

Danke für Dein Feedback und die "Blumen". :)
Freut mich, dass dieser schon einige Wochen alte Thread nicht ganz in der Versenkung verschwunden ist ... ;)

Vielleicht kannst Du uns bei Gelegenheit Deine "Verzauberung" mal präsentieren, so dass man voneinander profitieren kann.

Viele Grüße,
Thomas
 
Hallo,
möchte mal einen ganz anderen Aspekt in die Diskussion bringen. Gerade die Form des Baumes vor dem hellen Hintergrund finde ich ansprechend. Hier mal eine schwarweiße Version.
 
Hallo,
möchte mal einen ganz anderen Aspekt in die Diskussion bringen. Gerade die Form des Baumes vor dem hellen Hintergrund finde ich ansprechend. Hier mal eine schwarweiße Version.

SW konzentriert die Aufnahme auf das Wesentliche und ja, der dunkle Baum vorm hellen Hintergrund kommt dann gut zur Geltung.

Aber mit Farbe wird es einfach spannender ... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten