Hm, also der TO wird mit der EOS1100 und richtig gutem Glas meiner Meinung nach kreativer fotografieren können als mit ner besseren Kamera und schlechtem Glas. Der Charakter des Bildes entsteht mit guten Linsen, Freistellung usw. ebenso.
Dennoch entstehen auch manche Bilder nicht, wenn die Kameratechnik es nicht mitmacht. Es ist also die Balance zu finden. Es kommt eben drauf an, was man fotografieren will, wo man gewillt ist Kompromisse einzugehen (die muss man wohl bei jedem Hersteller in irgendeinem Bereich eingehen).
Ich würde Dir die Pentax K-r empfehlen. Warum? Weil die anerkanntermaßen über eine sehr gute technische Ausstattung verfügt, der Body für die Preisklasse gut ist und das ganze vergleichsweise günstig zu haben ist.
Den Rest vom Geld in gute Objektive investieren.
Dazu würde ich Dir raten, einfach mal, wenn Du das nicht eh schon getan hast, die infrage kommenden Modelle in die Hand zu nehmen. Zwischen dem hier oftmals als "Plastikbomber" bezeichnetem Modell EOS1100 und der K-r wirst Du sicherlich schnell nen Unterschied in der Haptik, gegebenenfalls auch der Ergonomie feststellen können.
Du kannst mit jeder Kamera glücklich werden, je früher Du weißt, was Du willst. Oft ist das aber ein Prozess, den man über Jahre hinweg beschreitet.
Ich habe sehr lange mit K10D und dem Sigma 18-200mm fotografiert und damit auch gute Bilder gemacht. Aber die brillanten Aufnahmen, die wirklich Charme haben, entstehen derzeit mit den besseren Linsen. Es ist also alles ne Frage des persönlichen Anspruchs. Wenn die K-5 mit einer oder zwei guten Linsen drin ist, z.B. mit Kit plus eine Festbrennweite, bist Du in Sachen Bildqualität schon mal ganz vorne mit dabei, weil die Kamera sehr gut ist und die Festbrennweite normalerweise auch...
Es gibt also viele Wege, die nach Rom führen. Und lass Dich nicht kirre machen. Gute Fotos werden Dir mit ner Pentax, ner Sony, ner Canon und ner Nikon gelingen. Du kannst es einfach nur eher auf Deinen persönlichen Geschmack zuschneiden. Mir fehlt bei Canon der interne Bildstabi und vor allem, das wertige, ergonmische Gehäuse (bei höherklassigen Modellen 7D usw. bietet das Canon auch wieder bzw. kann man sich mit anfreunden) und einige Dinge mehr wie z.b. die Limiteds (kleine, kompakte Festbrennweiten), günstige wetterfeste Linsen etc.. Das heißt aber alles nicht, dass die Kameras nicht sehr gute Bilder machen (was ja wohl klar ist, wenn der Großteil der Welt damit fotografiert und die Bilder, die damit gemacht wurden, viele Magazine usw. zieren

).
Also, such Dir was schönes für Dich raus, bestimme, was Du an Objektiven haben möchtest, ob Dir Kompaktheit wichtig ist (das spricht klar für Pentax, auch dank der kompakten Objektive wie dem DA40 2.8 usw.)
Und dann geh raus und mach Fotos, egal was auf der Kamera steht
P.S. Und sei auf der Hut, wenn Du Tipps von "Systemhassern" bekommst. Ich hab Pentax den Vorzug vor den anderen Systemen gegeben, weil ich meine, dass es besser ist, zumindest dafür, wie ich fotografieren möchte. Das heißt aber nicht, dass andere Systeme nicht auch gut sind (was sich von selbst verstehen sollte).