Hallo,
ganz einfache Fragen: Mit welchen Filmen habt ihr im MF die besten Ergebnisse erziehlt ? Alles von ISO 40 - 400 bitte =)
mfg
Die Frage ist wirklich einfach.
Einfach nur blöd

Für jeden Zweck gibt es spezialisierte Filme, mit jedem Film gelingen mal mehr, mal weniger gute Aufnahmen. Such bei flickr mal nach der Filmbezeichnung, da findest Du Tausende Beispiele für die Bildwirkung der einzelnen Filme.
Falls Du Dir unsicher bist, was Du für den Anfang mal probieren solltest, hier ein paar Vorschläge für Filme, mit denen ich bei MF in meiner Rollei und meiner Yashica gute Erfahrungen gemacht habe.
Fang doch einfach mal mit ein paar s/w-Portraits mit dem Ilford XP2 bei ISO250 an. Lässt sich prima scannen, ist hochauflösend und bietet einen riesigen Belichtungsspielraum an. Die Rolle kostet irgendwas bei 4,50€ bei Foto Siegl, die Entwicklung nur 95 Cent beim nächsten dm-Markt. Wenn Dir das Ergebnis gefällt, bleib für Portraits dabei und gestalte Dir Deinen Arbeitsablauf dafür (Licht, Scannen, Nachbearbeiten) passend nach Deinem Geschmack. Merk Dir die Bildwirkung als Referenz, wenn Du Deine Motiv damit gestalten willst. Oder eben andere, echte s/w-Filme austestest - versuch dann mal den Kodak TriX (TXP320) mit einem hellgrün-Filter bei Portraits.
Wenn du mehr auf Landschaften und Architektur stehst, nimm etwas feinkörniges wie den Fuji Neopan Acros 100 und entwickle selbst. Preiswert und sehr scharf. Sehr brauchbar sind auch die Lucky SHD100, die es bei ebay.com für etwa 18€ für 10 Stück gibt. Scharf, überstrahlt aber an den Lichthöfen derbe - hat einen eigenen Look, ideal für streulichtanfällige Objektive und Portraits mit Aufhellblitz oder Reflektor im Gegenlicht.
Falls Dir mehr nach bunt ist, nimm Diafilm. Kauf Dir einen Fuji Provia 400X und geh mal zur Blauen Stunde durch die Stadt. Oder den Provia 100 (Stativ nicht vergessen), gerade bei der Herbstfärbung jetzt prima und nicht so übertrieben gelb-braun wie der Velvia 50/100. Probier den Provia mal in einem schönen Park bei weichem Licht aus (Weimar z.B., Ilmpark oder historischer Friedhof).
Farbnegativ finde ich persönlich bei MF öde, lässt sich ohne Farbkalibrierung blöd scannen, die Abzüge sind bei den Großlaboren einfach nur Müll und die Fachabzüge der gelungenen Aufnahmen irre teuer.