• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat und Digital-Back

  • Themenersteller Themenersteller jensnrw
  • Erstellt am Erstellt am

jensnrw

Guest
Hallo !

Ich habe vor ein paar Tagen Fotos gesehen, die mit einer Mamiya-Kamera aufgenommen worden sind, die mit einem Digital-Back "P30" von Phase One ausgerüstet war. Ich war wirklich beeindruckt !

Wenn man davon erzählt, gibt es wieder so einige Leute die sofort meinen Mittelformat und Digital... das geht gar nicht (Auflösung, Dynamik-Umfang, Farben usw.) und man Digital höchstens für das KB-Format nutzen kann.

Ehrlich gesagt, kann ich mit diese Sprüche nicht mehr anhören. Was genau soll denn der Vorteil bei der Analogen-Variante sein, wenn ich nicht gerade einen Auftraggeber habe der auf Analog besteht !?

Meistens kommen solche "Einwände" auch immer von Leuten, die sich der "langsamen Fotografie" verschrieben haben. Also, meistens selbsternannte "Künster", deren Fotos immer gleich aussehen... S/W, unscharf, total körnig und Motive wie betende Hände oder sonstige (extrem) Low-Key-Fotos.
 
Was genau willst Du eigentlich sagen? Willst Du eine Bestätigung, daß digitales Mittelformat gut funktioniert und sehr gute Qualität liefert? Das will ich bei diesen Preisen schwer hoffen.

Daß es Analog-Fanatiker gibt, die dem Filmmaterial gar wundersame Eigenschaften zuschreiben und es jeder Digitalkamera weit überlegen finden, ist doch nichts Neues und auch nicht aufs Mittelformat beschränkt.
 
Wenn man davon erzählt, gibt es wieder so einige Leute die sofort meinen Mittelformat und Digital... das geht gar nicht (Auflösung, Dynamik-Umfang, Farben usw.) und man Digital höchstens für das KB-Format nutzen kann.

Alles Quark! - Digitales Mittelformat ist die Königsklasse und absoluter Hammer! - nur leider auch hammerteuer..... :(

Guck die mal diesen Fred hier an: Klick mich, ich bin ein verwunschener Link! - Da sind auch Beispielbilder verlinkt/gepostet. Geht sich um Digi-Hasselblad - einfach nur geil was da an Bildern rauskommt! :top:
 
Daß es Analog-Fanatiker gibt, die dem Filmmaterial gar wundersame Eigenschaften zuschreiben und es jeder Digitalkamera weit überlegen finden, ist doch nichts Neues und auch nicht aufs Mittelformat beschränkt.

Es gibt aber noch mehr Digifanatiker, die genau so undifferenziert das Gegenteil behaupten :p

Ich als Analogfan sehe jetzt auch nicht, was an digitalem MiFo verkehrt sein soll, ausser dass ich es mir nicht leisten kann :ugly:. Schön ist hingegen, dass analoges MiFo heute so günstig ist, günstiger als sogar eine kleine DSLR...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir grad die Hasselblad H39 mit dem gesamten Objektivpark bestellt.
Da mir die Qualität meiner 8MP nicht mehr reichen und ich noch einen vergessenen Geldkoffer der Mafia hier rumstehen habe, kann ich es mir ja leisten..... ;)

Analog oder Digital ist doch egal.
Auf das Ergebnis kommt es an.

Aber für manche ist ja der Weg das Ziel.....

Tread CLOSED!
 
Mittelformat ist schon was sehr feines, egal ob Analog oder Digital. Keine Frage !
In die Analoge-Mittelformat-Welt kann eigentlich jeder einsteigen, weil recht günstig.
Die digitale ist dann nur was für die Profis, preislich betrachtet.

Allerdings halte ich es auch für totalen Schwachsinn zu behaupten, dass eine digitales Rückteil immer! schlechter ist als ein Film bzw. analog immer besser ist. Solche Leute kann man ja wirklich nicht mehr ernst nehmen, die meinen Mittelformat und Digital das passt noch nicht zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digitale Mittelformat wird in erster Linie von Profis eingesetzt. Bei dem Preis ist das auch kein Wunder.
Die Bildqualität soll besser sein, als bsp. beim Kleinbildformat ala 1DsMkII. Sogar wenn die Auflösung niedriger ist. Habe es selber aber noch nicht vergleichen können, da mir das entsprechende Equipment fehlt .. :(
 
Ja und diese Qualität kann man mit der normalen DSLR auch hinbekommen.

Zumindest hätte ich mal Interesse dagegen anzutreten.

Gruß
carum
 
Seit dieser Woche gibt es in den USA das Mamiya ZD Back für die AF-D. Das kostet 5000,- Euro inkl. Zoll und Steuern. Nicht unmöglich teuer, aber eben immer noch teurer. Allerdings viel effektiver als die Mamiya ZD, grad was ISO angeht usw.
Immernoch billiger als Hasselblad...:D
 
5000€???
Wahnsinn, dazu noch ne gebrauchte Mamiya für 2000€ bei ebay und schon hat man digitales Mittelformat für 7000€ :D
 
5000€???
Wahnsinn, dazu noch ne gebrauchte Mamiya für 2000€ bei ebay und schon hat man digitales Mittelformat für 7000€ :D

die Mamiya ZD gibt's billiger, schon gesehen (nur Body) um € 6.500 (Angebot aus EU-Raum, also kein Zoll drauf ;-)

falls das Digiback aber bessere Qualität liefert, spricht das natürlich (bei praktisch gleichem Preis) für's Digiback



so oder so, beides nicht gerade meine Preisklasse
 
Man man man ich hab ja die halbe Evolution verpasst :eek:
Mein Letzter Stand für ne ZD war 11.000€ :eek:
Aber es geht mir wie dir, einige Preisklassen zu hoch:rolleyes:
 
arbeite hier mit p30 und d2x bzw 1dsmkII fotos in der agentur, zwischen den d2x/1dsmkII fotos und denen der p25/30 liegen schon große unterschiede, auch! in der 100% ansicht.
 
arbeite hier mit p30 und d2x bzw 1dsmkII fotos in der agentur, zwischen den d2x/1dsmkII fotos und denen der p25/30 liegen schon große unterschiede, auch! in der 100% ansicht.

Wenn das auch in der 100% Ansicht besser ist, müssen die einzelnen Pixel
besser sein.
War das so gemeint?

Gruß
carum
 
warum müssen die pixel besser sein? genau so können die objektive eine bessere auflösung bieten, wenn z.b. die KB optiken den sensor nicht komplett "auslasten"? Ich hab im übrigen nur das geschrieben was ich ich hier sehe, mit dem grund hab ich mich noch nicht wirklich beschäftigt.
 
Vorallem haben die meisten Digibacks doch keine Antialiasing-Filter, was zu einer höheren effektiven Auflösung, aber auch schwierigerer Verarbeitung führt, nicht?
 
Meistens kommen solche "Einwände" auch immer von Leuten, die sich der "langsamen Fotografie" verschrieben haben. Also, meistens selbsternannte "Künster", deren Fotos immer gleich aussehen... S/W, unscharf, total körnig und Motive wie betende Hände oder sonstige (extrem) Low-Key-Fotos.

Die langsame Fotofrafie müssen auch Profis und Künstler mit Digiback betrieben. Mehr als 1 FPS schaffen die meines Wissens auch nicht.
Aber das ist ja für Studioshooting auch völlig ausreichend. Man macht schließlich kein Sportfotos mit diesen Geräten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten