• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Erfahrungen mit Hasselblad?

whiggy

Themenersteller
Hat von euch jemand Erfahrung mit HAsselblad cams?
Und speziell mit den digitalen Rückwänden?

Zb.:mit der neuen H3 48mm Bildsensor mit 38 Megapixeln ? :)

Und warum hörtman von dieser Marke eigentlich so wenig, liegt nur am Preis ?

ODer anderes rum: Wer verwendet diese Teile?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mode- oder Produktfotographie. Bei den Preisen muss schon etwas mehr als ein normaler Freizeitgebrauch dahinter stecken ;)
 
Hi, was willst du denn wissen _
 
Mein Chef benutzt zurzeit noch die H2 mit CFH-39, bei der H3D haben sie wohl ein wenig Lieferschwierigkeiten.
Was möchtest denn dazu wissen?
Hab das schöne Teil desöfteren in den Händen. Der Sucher ist ein Traum, von der Bildqualität brauchen wir glaub ich gar nicht sprechen. Der AF, wenn man ihn denn man benutzt ist zügig und treffsicher.
Allerdings nervt mich das Formatgewandel tierisch. Die Cam fotografiert ja im 3fr Format, und die Bilder werden beim Importieren in Flexcolor in fff konvertiert (oder war's umgekehrt), dann kannste damit rumspielen und sie endlich in tif weiterwandeln. Direktes Speichern in FlexColor ist ne ab und an recht lästige Sache weil die Kamera, bzw. unser Rückteil, sich bei jedem Shooting n paar mal aufhängt. Klar geht der Reset schnell, aber ist dennoch auffällig.
 
Bauchgefühl beim Anfassen im Laden - nein, auf der CeBIT - war sehr gut. Aber das Budget gibt's nicht her :ugly:

Der Sucher ist wirklich absolut genial, auch die Mattscheibe (wenigstens die, die sie auf der CeBIT drin hatten), ist eine Klasse für sich was das manuelle Scharfstellen angeht.

Tja, aber der Preis.
 
ich habe neulich als assi für jemanden gearbeitet der regelmässig mit einer h3d arbeitet. er meinte, dass er sich die immer aus dem rent holt, da er dort immer 2 bodys bekommt, nachdem er beim ersten mal mit na defekten cam dastand.
der anruf beim rent händler brachte dann auch den sinn des mitgelieferten (von dem rentladen) schrabendrehers ans licht.......!

ich persönlich bin gut mit den analogen cams vertraut, und auf die lasse ich nichts kommen.
aber: nen body der 20.000€ +MwSt. kostet und dann on location nen schraubenzieher braucht um zu klappen, das kann nicht sein.
davon abgesehen sollen auch die linsen nicht mehr das sein was sie zu analog zeiten mal waren.


und zu guter letzt, ich kann verdammt viel mittelformat analog material kaufen, entwickeln lassen und es dann digitalisieren bis ich die kosten für das sys wieder drin habe...

nur so gedanken....
Winnfield
 
jo, zeit ist das eine, aber:

weist du wie schön es ist ohne finanzlimit mit na analogen hasselblad zu arbeiten, und hinterher die, nach nem clip, perferkt enwickelten negative/dias auf nem leuchttisch durch ne lupe zu betrachten!....

ganz abgesehen davon das ich ne duka immer noch nem ps vorziehe, alleine der tatsache wegen das dich da wirklich keiner stört ohne schläge zu erwarten.....:D :D

gruß Winnfield

*edit* "berechtigt" - fügt es im letzten satz ein wo es euch passend erscheint.....:evil: :evil:
 
@Dago,
ist ja absolut furchtbar!
Ich finde die Hersteller sollten von den fotografen einen Bewerbung verlangen...
die fotos währen auch mit nem Handy geglückt... sieht ja schrecklich aus.. wenn das Phase one erfährt, das ist ja sooo enorm schlechte negativ werbung für die :D Selbst mit 30.000€ Gerätschaften ist es möglich totalen müll zu schaffen :rolleyes:

Wobei der Fotograf auch ein bisschen was brauchbares gemacht hat, z.B.
http://www.pbase.com/lecter/image/78540148
 
@Dago,
ist ja absolut furchtbar!
Ich finde die Hersteller sollten von den fotografen einen Bewerbung verlangen...
die fotos währen auch mit nem Handy geglückt... sieht ja schrecklich aus.. wenn das Phase one erfährt, das ist ja sooo enorm schlechte negativ werbung für die :D Selbst mit 30.000€ Gerätschaften ist es möglich totalen müll zu schaffen :rolleyes:

Wobei der Fotograf auch ein bisschen was brauchbares gemacht hat, z.B.
http://www.pbase.com/lecter/image/78540148

Nee besser nicht dann muss ich meine 5D auch wieder abgeben. :ugly:
 
sorry jungs bin zwar erst seit ein paar monaten dabei! aber ich denke die fotos kriegt eine d2xs auch hin!
was sind denn die vorteile dieser hasselblads? ausser die Plaketgrossen abzüge?? 30000 für 39mp... naja
 
sorry jungs bin zwar erst seit ein paar monaten dabei! aber ich denke die fotos kriegt eine d2xs auch hin!
was sind denn die vorteile dieser hasselblads? ausser die Plaketgrossen abzüge?? 30000 für 39mp... naja

Hasselblad ist halt Mittelformat. Man hat also einen sehr viel grösseren Bildausschnitt. 50mm sind da ein sehr guter Weitwinkel. Anonsten sind wohl die Megapixel der Hauptvorteil.

und zu den Bildern. Einige hätte man wohl auch mit einer Kompakten um 200€ so hinbekommen... :D
Dafür ist die Kamera nur bedingt Alltagstauglich. Serienbildmodus ist eher Langsam, Man hat keine extrem Hohen ISO Werte, die Objektive sind meist etwas Lichtschwächer und die Datenmengen rießig.
Wer so eine Kamera kauft, der kauft sie nicht um damit Schnappschüsse zu machen. Normalerweise halt...
 
weist du wie schön es ist ohne finanzlimit ... zu arbeiten

Nein, das weiss ich nicht. Im Gegenteil.

und hinterher die, nach nem clip, perferkt enwickelten negative/dias auf nem leuchttisch durch ne lupe zu betrachten!....

Dauert ziemlich lang und macht keinen Spass, weil das ins Kreuz geht.

ganz abgesehen davon das ich ne duka immer noch nem ps vorziehe,

Da kann man sicher Stunden drüber diskutieren. Ich finde Dunkelkammern trist und am meisten stört mich die fehlende Aussicht.

Was aber bisher völlig aussen vor geblieben ist, ist das Bauchgefühl.
 
Vielleicht kennen ja manche den Fotografen Petter Hegre, er fotografiert schon seit einigen Jahren mit einer H2D und seit einiger Zeit nur noch mit einem P45. Er macht zwar leider nur Aktfotografie, aber wenn man sich mal auf seiner Internetseite (Paysite, URL poste ich mal lieber nicht) die Bilder in 4000 x 6000 Pixel Größe anguckt (was noch nichtmal volle Auflösung eines P45 ist), bekommt man ungefähr eine Vorstellung davon, was mit Hassi digital zu leisten ist. Die Auflösung ist bereits bei Offenblende derart krank...

Aber sicher rechtfertigt auch das nicht den enormen Preisunterschied, eine 5D schafft mit Festbrennweiten in den unteren ISO-Bereichen auch schon Bilder, die einen ähnlich cremigen Look haben. Und das zu weniger als 10 % des Preises einer H2D mit P45-Back. Wie bei Leica wohl vor allem eine Glaubensfrage.
 
Vielleicht kennen ja manche den Fotografen Petter Hegre, er fotografiert schon seit einigen Jahren mit einer H2D und seit einiger Zeit nur noch mit einem P45. Er macht zwar leider nur Aktfotografie, aber wenn man sich mal auf seiner Internetseite (Paysite, URL poste ich mal lieber nicht) die Bilder in 4000 x 6000 Pixel Größe anguckt (was noch nichtmal volle Auflösung eines P45 ist), bekommt man ungefähr eine Vorstellung davon, was mit Hassi digital zu leisten ist. Die Auflösung ist bereits bei Offenblende derart krank...

Aber sicher rechtfertigt auch das nicht den enormen Preisunterschied, eine 5D schafft mit Festbrennweiten in den unteren ISO-Bereichen auch schon Bilder, die einen ähnlich cremigen Look haben. Und das zu weniger als 10 % des Preises einer H2D mit P45-Back. Wie bei Leica wohl vor allem eine Glaubensfrage.

Interessant, ich wollte schon immer mal wissen, mit was er fotografiert :) ...

Leider hat sich seine Auswahl an Models in letzter Zeit für meinen Geschmack zum Negativen entwickelt - sorry für OT, aber ist mir aufgefallen :angel: .
Die tollsten Bilder nützen nichts, wenn die Models nicht toll aussehen.
 
sorry jungs bin zwar erst seit ein paar monaten dabei! aber ich denke die fotos kriegt eine d2xs auch hin!
was sind denn die vorteile dieser hasselblads? ausser die Plaketgrossen abzüge?? 30000 für 39mp... naja

Tja dann solltest du wohl lieber noch etwas länger bleiben, den der Gedanke ist Schwachsinn. ;) Allein Physikalisch ändert sich durch die immense Größe des Sensors schon einiges.

Warum 39MP ? Ich glaube das Zitat von Hasselblad erklärt es treffend:
"Why is “Bigger” still “Better”? Simply put, the more megapixels you have, the more accurate the details of your shot are and the lower the risk of moiré and other single-shot artifacts and the more correct your colors can be."

Dazu kann man sich dort ein feines Bild anschauen:
http://de.hasselblad.com/products/hasselblad-star-quality/resolution.aspx

Die Schärfe und Auflösung ist der Wahnsinn. Der Preis zeigt zudem das diese Art von Kameras nicht für den Amateurmarkt gemacht sind, sondern gezielt für das High-End Segment. Ist genauso wie bei Hensel, Profoto, etc... ;)

Ich habe öfters die H2D in der Hand und ich würde sie jederzeit gegen meine eintauschen. :D
 
ok! stimmt schon... aber ist es denn die richtige relation?
kostet fast 8 mal mehr als eine d2xs. sind die bilder denn auch 8 mal so gut?
dass der sensor grösser sein muss ist ja eigentlich klar,ansonsten hätte man glaube ich nur rauschen!

ich denke leute wirds immer geben die sich die cam holen werden!
ich werde nie dazu gehören (zumindest für diesen Preis nicht) und ich denke auch dass es genug star fotografen gibt die "nur" mit einer stink normalen nikon oder canon perfekte bilder für die fhm machen!

das ist aber ähnlich wie mit den 500000€ autos! entweder man mag sie oder nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten