Ich war gerade mit der Hasselblad eine Woche in Italien, Venedig und Gardasee. Hatte im Vorfeld auch lange mit mir gerungen, ob ich ein Mittelformatsystem mitschleppen soll, auf eine Kombi aus 5D und Mittelformat setze, oder doch rein digital fotografieren soll. Die 5D bietet ja ebenfalls eine herausragende Qualität und ist wesentlich flexibler bei weniger Gewicht als die vergleichbare Mittelformatausrüstung, aber da ich sowieso ein bisschen die Geschwindigkeit beim Fotografieren rausnehmen wollte, habe ich mich für die Hasselblad mit 40mm, 80mm und 150mm entschieden. Für abends ohne Gepäck hatte ich noch eine Rollei 35 dabei, die passt einfach in die Hosentasche.
An 120er-Filmen hatte ich Velvia 50 dabei für Farbdias sowie s/w Rollei Retro 100 und für wenig Licht ein paar Rollen HP5 plus. Ich habe nie irgendwas vermisst, die Kombi aus 80/2.8 und 400ASA lässt sogar in der Dämmerung noch ohne Stativ fotografieren. Velvia und Rollei Retro für die klassischen Architektur- und Landschaftseinsätze.