• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat im Urlaub? Wenn ja - welche Filme?

Danke für die Infos!
 
Mittelformatfotografie und Landschaft sowieso braucht Ruhe, Geduld und Konzentration.

Mit Frau an der Seite im Urlaub (dauerts noch lange, Schatzi) würd ich das weder mir noch ihr antun wollen.


Gruß messi
 
Mittelformatfotografie und Landschaft sowieso braucht Ruhe, Geduld und Konzentration.

Mit Frau an der Seite im Urlaub (dauerts noch lange, Schatzi) würd ich das weder mir noch ihr antun wollen.


Gruß messi

Naja...kommt auf die Frau an oO
Nicht jeder hatne nervige haha :lol:
 
Ich war gerade mit der Hasselblad eine Woche in Italien, Venedig und Gardasee. Hatte im Vorfeld auch lange mit mir gerungen, ob ich ein Mittelformatsystem mitschleppen soll, auf eine Kombi aus 5D und Mittelformat setze, oder doch rein digital fotografieren soll. Die 5D bietet ja ebenfalls eine herausragende Qualität und ist wesentlich flexibler bei weniger Gewicht als die vergleichbare Mittelformatausrüstung, aber da ich sowieso ein bisschen die Geschwindigkeit beim Fotografieren rausnehmen wollte, habe ich mich für die Hasselblad mit 40mm, 80mm und 150mm entschieden. Für abends ohne Gepäck hatte ich noch eine Rollei 35 dabei, die passt einfach in die Hosentasche.
An 120er-Filmen hatte ich Velvia 50 dabei für Farbdias sowie s/w Rollei Retro 100 und für wenig Licht ein paar Rollen HP5 plus. Ich habe nie irgendwas vermisst, die Kombi aus 80/2.8 und 400ASA lässt sogar in der Dämmerung noch ohne Stativ fotografieren. Velvia und Rollei Retro für die klassischen Architektur- und Landschaftseinsätze.
 
Mittelformatfotografie und Landschaft sowieso braucht Ruhe, Geduld und Konzentration.

Mit Frau an der Seite im Urlaub (dauerts noch lange, Schatzi) würd ich das weder mir noch ihr antun wollen.


Gruß messi


Machs wie ich: mach einige schöne Bilder von Deiner Holden, sie wird sich freuen und Verständnis für die Hassi aufbringen. Meine will überhaupt nur mehr mit der Hassi fotografiert werden (und schon gar nicht mit der Sony Alpha).

LG
Wolfgang
 
Hi,

ich fliege im Sommer nach Schottland und überlege mir meine Hasselblad 503 CX mit zu nehmen. Bin noch hin und her gerissen - Gewicht - Größe - Platz im Koffer, etc. Hab´auf jeden Fall meine EOS 5D mit Objektiven und Zubehör dabei.

Wenn ich sie mitnehme - welche Filme würdet Ihr empfehlen? - ich dachte so an Kodak Ektar + evtl. Diafilme?

Wer schleppt noch seine MF-Ausrüstung mit in den Urlaub?

Ich hatte die Hassi schon in Schweden mit (nona ;) ) und auch an der Ostsee. Die Seebrücke von Selin im Abendlicht nach einem Regenschauer ist doch ein ganz tolles Motiv, davor meine Holde im Strandkorb, echt romantisch :top:

An Filmen würde ich in Schottland primär SW nehmen, und zwar Fuji Neopan 400 oder den neuen Kodak TMY-2, sowohl für Personen- als auch für Landschaften....

LG
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten