• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Mittelformat analog und günstig

mlip

Themenersteller
Hallo,

ich suche nur zum Spaß und probieren mal eine MF-Kamera, 6x4. Am besten mit Lichtschacht und einäugig. Das ganze sollte relativ günstig, um nicht zu sagen- billig- sein, aber auch kein uralt-Schrott. Objektive würden 50 2.8 und 80 f/irgendwas voll ausreichen. Da es ja wohl bei den Yashicas ziemlich viel Zeug zu geben scheint, was defekt ist, wollte ich erstmal fragen, was ihr mir raten würdet. Einsatz ist die pure (urbane) Landschaftsfotographie. Muss nix tolles sein, evtl. auch was aus DDR-Zeiten...
 
Danke, kenn ich, aber in einem geht es um 800 Euro Kameras und im anderen hängen sie sich bei Messsucherkameras auf. Wäre eine Pentacon Six was Reelles?
 
Ich hab für 'ne 645 von Penatx mit 3 Linsen (45, 55 und 80-160) rund 250 Euro gezahlt. Alles deutlich abgenudelt aussen, aber die Funktion ist 1A.
 
Interessant wäre, welches Format der TO eigentlich sucht?

6x4,5?
6x6?
6x7?
6x9?

An günstgen MFs gibt es z.B. die guten Überbleibsel der sozialistischen Planwirtschaft:
Pentacon Six, Kiev 88, Kiev 6, Kiev 66,...

Ansonsten noch die guten Japaner, die nicht die Spaltmasse eines russischen T34 besitzten und demzufolge auch ohne Nacharbeit lichtdicht sein dürften ;) :
Pentax 67
Pentax 645
oder den fast schon Geheimtip: Die Kowa Six! ("Poor Man's Hasselblad")

Ansonsten könnte auch noch eine Mamiya RB ins Budget passen...
 
Danke, kenn ich, aber in einem geht es um 800 Euro Kameras und im anderen hängen sie sich bei Messsucherkameras auf. Wäre eine Pentacon Six was Reelles?

Die Pentacon six ist schon was reelles aber ein funktionierendes Exemplar zu finden dürfte nicht so einfach sein. Im Klartext heisst das, dass du bei einem ebay-Kauf oder sonst irgendwo von privat ca. 100EUR Servicekosten einkaluieren solltest. Ich hatte bis vor zwei Jahren eine und fand sie immer ganz gut, man muss sich nur über die Eigenheiten (Schwachpunkt ist der Filmtrnsport) informieren und entscheiden, ob man damit leben kann. Im Netz findst du viele Infos zu dem Thema. Die Objektive sind sehr gut aber im Vergleich auch nicht wirklich billig.
Mich hat immer der Spiegelschlag etwas gestört und man muss wirklich beim Filmeinlegen aufpassen sonst gibt es Überlappungen.Außerdem ist das System sehr schwer.

Wenn du nicht unbedingt Wechselobjektive brauchst ist eine Rolleicord Va oder Vb vieleicht eine Alternative. Relativ klein, leicht und liefert vorzügliche Ergebnisse.

Ansonsten ist da Bronica ETR-System auch einen Bick Wert. Meine ETRS hat auch nur 150EUR mit Lichtschacht, Magazin und 75mm Objektiv gekostet. Vom Handling her ist sie um Längen besser als die Pentcon six.
 
wenn's um 6x4.5 geht, kann ich nur die mamiya 645 (zb. 1000s) empfehlen. wird auch incl. sucher und objektiv (meist 80mm) für unter 200 gehandelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten