stayingtime
Themenersteller
Ich stehe grad vor der schwierigen Entscheidung bei einem Angebot für eine Zenza Bronica Sq-Ai zuzuschlagen oder mich doch weiter bei eBay & Co umzuschauen.
Das Angebot ist gemessen am Straßenpreis der letzten Zeit für die Kamera okay, besonders da sie kaum benutzt und generalüberholt ist und ich sowohl den aktuellen als auch den Vorbesitzer kenne.
Allerdings hat sämtliches Zubehör für die Zenza astronomische Preise und wenn man irgendwann auf digitale Rückteile umsteigen wollen würde, wäre das bei dieser Kamera afaik nicht möglich.
Bei einer Mamiya RB 67 Pro S scheint zumindest letzteres ja schon mal anders zu sein, Zubehör ist günstiger und die Kamera in der Anschaffung selbst auch als die oben erwähnte Zenza. Nur müßte man dann eBay-Händlern vertrauen
und man hat gleich einen Hantel-Ersatz dabei.
Gibt es irgendwelche Empfehlungen für die eine oder andere Richtung oder für ein ganz anderes Modell?
Klar ist, dass nur Formate ab 6x6 in Frage kommen (vorrangig 6x6 und 6x7) und die Kamera auf jeden Fall nicht nur Studioeinsatz sehen würde. Schön wäre es natürlich auch, wenn das Zubehör nicht wie Gold gehandelt wird, eine digitale Möglichkeit vorhanden wäre und die Kamera selbst in etwa im 500-Euro-Rahmen bleiben würde. Ob sie jetzt Automatiken hat oder man alles manuell einstellen muss ist mir hingegen egal.
Das Angebot ist gemessen am Straßenpreis der letzten Zeit für die Kamera okay, besonders da sie kaum benutzt und generalüberholt ist und ich sowohl den aktuellen als auch den Vorbesitzer kenne.
Allerdings hat sämtliches Zubehör für die Zenza astronomische Preise und wenn man irgendwann auf digitale Rückteile umsteigen wollen würde, wäre das bei dieser Kamera afaik nicht möglich.
Bei einer Mamiya RB 67 Pro S scheint zumindest letzteres ja schon mal anders zu sein, Zubehör ist günstiger und die Kamera in der Anschaffung selbst auch als die oben erwähnte Zenza. Nur müßte man dann eBay-Händlern vertrauen

Gibt es irgendwelche Empfehlungen für die eine oder andere Richtung oder für ein ganz anderes Modell?
Klar ist, dass nur Formate ab 6x6 in Frage kommen (vorrangig 6x6 und 6x7) und die Kamera auf jeden Fall nicht nur Studioeinsatz sehen würde. Schön wäre es natürlich auch, wenn das Zubehör nicht wie Gold gehandelt wird, eine digitale Möglichkeit vorhanden wäre und die Kamera selbst in etwa im 500-Euro-Rahmen bleiben würde. Ob sie jetzt Automatiken hat oder man alles manuell einstellen muss ist mir hingegen egal.