schaut euch mal die themen von lück (R8 + lumix FX500) an. fällt euch was auf??? 30-70% der beiträge stammen von Lück und colorfoto.
colorfoto will mich sperren lassen - selbstgefälliger geht es nicht - weil ich nie was substantielles geschrieben habe. colorfoto und lück führen im ricoh R8 thread quasi einen dialog. wer gegen diese typen argumentiert, wird beleidigt oder nicht ernst genommen. herrscht in diesem forum eigentlich meinungsfreiheit??????? die ricoh-fx500 beführworter akzeptieren keine kritik.
Es geht nicht um Kritik es geht darum das Du Dinge raushaust ohne sie zu belegen oder nachvollziehbar zu begründen!
Und Meinungsfreiheit bedeutet auch nicht das jemand unwidersprochen behaupten kann eine Ixus macht bessere Bilder als eine D3, oder?!
Und nicht immer wäre es so offensichtlich wenn jemand Unsinn schreibt?!
Ob Mitarbeiter von Firmen hier aktiv sind weiss ich nicht, was aber regelmäßig passiert ist das Leute die über eine Kamera intensiver berichten oder mit Sachkenntnis diskutieren irgendwann von jemandem der sich meistens noch nie durch Sachkenntnis hervorgetan hat als "gekauft" oder ähnlch angemacht werden. Das gibt es solange wie es Foren gibt, vor einem Jahr noch mußte ich mich hier als Fuji-Hasser beschimpfen lassen. Genauso wie Du jetzt Peter oder mich beschimpfst.
(Btw welchen R8-Thread meinst Du was Peter und mich betrifft, bitte mal verlinken?! )
Das keine Kritik an bestimmten Modellen zulässig ist oder das ich Modellen gegenüber unkritisch gegenüber stehe ist verleumderisch, jeder kann im FX500-Thread nachlesen das dort sehr wohl auch Kritik formuliert wird. Oder meinst ich oder Peter bekommen von Panasonic Geld dafür?
Ich finde langsam reicht es und es wird Zeit das Du mal durch Sachbeiträge statt durch Angriffe auf Personen auffällst.
Von Beiträgen wie Deinen hier hat niemand einen Nutzen, von Beiträgen wie Peter seinem FX500 - Thread dagegen viele.
Aber vielleicht ist das ja Dein Problem weil er mehr davon versteht als Du?!
Ob hier keine FX500 Kritik geübt werden darf kann jeder anhand desfolgenden Beispiels selbst beurteilen!
Ich glaube nicht das dadurch jemand dümmer wird, im Gegenteil er wird sensibilisiert sich bestimmte Dinge
mal genauer anzusehen und nur für sich zu bewerten. Man muß es ja nicht so eng sehen...
Und auch Peter hat übrigens stets darauf hingewiesen das die FX500 nicht die perfekte Kamera
für ihn ist und er sie nur als Übergang bis zur nächsten nach der PK sieht, werter Kollege.
Aus dem Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313813&page=55
Falls noch zur Sache Interesse besteht:
Absolut begeistert bin ich vom 25 mm Weitwinkel mit der sehr geringen Verzeichnung. Wirklich minimal sind die Randunschärfen. Einen unscharfen Telebereich konnte ich nicht feststellen.
Wer möchte, kann sich meine Testbilder auf
http://picasaweb.google.de/RonnieFX/PanasonicLumixFX500 anschauen.
Danke für die Bilder, sie bestärken mich in meiner widersprüchlichen Haltung gegenüber den Lumixen,
100% überzeugt bin ich nicht obwohl ich es gerne wäre.
Siehe auch hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=345870&page=3
Die Bilder wirken gut und wenn man sie etwas länger anschaut dann doch wieder nicht.
Ich denke das das auf kleinen und weniger scharfen oder kontrastreichen Monitoren aber nicht so deutlich rüber kommt
wie auf sehr guten 24 Zöllern mit 1920x1200 Punkten Auflösung!
Die Verzeichnung ist ok. Ich sehe aber auch bei Deinen Bildern deutliche Schärfeprobleme, auch ohne ins Bild zu zoomen.
Auch die Teleauflösung ist für mich sichtbar eingeschränkt!
Wer da keinen Unterschied bei Normalansicht sieht oder nur kleine 10x15 Bilder abzieht wird mit der FX500 sicher sehr glücklich,
ich sehe ihn leider auf Anhieb auch wenn ich nicht so genau hinsehe.
Das ist das Eckenproblem, Peter, das ich sehe und Du nicht - vielleicht eine Monitorfrage?!
Um das was mich stört bei 25mm noch mal zu verdeutlichen zwei Ausschnitte aus deinem ersten Bild,
je 800x600, einmal Ecke einmal Mitte.
Ecke
Mitte
Und nun muß man noch dazu sagen das der 800x600 Ausschnitt aus der Mitte lange noch nicht
den Level der F100 erreicht, aber wenn man keine Ausschnitte macht halte ich das für akzeptabel.