Jetzt ist meine Frage - wie stelle ich fest, welchen Blendenwert ich zu welcher Situation benötige?
Den Blendenwert, den dir die minimal nötige Zeit zulässt.
Und die minimal nötige Zeit kannst du dir errechnen. Früher war die Faustregel der Kehrwert der Brennweite ist die minimal nötige Zeit.
Also bei 18 = 1/18 bei 50 = 1/50.
Mit den hochauflösenden Sensoren und den Möglichkeiten am PC eher kürzere Zeiten, also lieber die Zeit halbieren. 1/40 und 1/100 als Minimum.
Der SR gibt dir wiederrum etwas Spielraum, Faustregel hier etwas drei Zeitstufen unter der ersten Faustregel sind möglich.
Eine Person, die sich bewegt, kannst du aber trotzdem nicht mit 1/18(20) scharf abbilden, da brauchst du unabhängig von der Brennweiten kürzere Zeiten als 1/100.
Klingt jetzt zu kompliziert?
Dann einfach üben und P mal was vorschlagen lassen, und ab und an mal an den Rädern drehen und ein zweites Bild machen und dann vergleichen.
Jedes moderne Bildbetrachtungsprogramm zeigt dir beim Bilder anschauen und vergleichen, die Bilddaten an und dann siehst und lernst du, welche Zeiten bei welchen Brennweiten noch gehen und welche nicht mehr.